Im Laufe des Lebens leiden Menschen häufig unter Schmerzen im unteren Rücken, die von Übelkeit und Erbrechen begleitet werden, aber es ist schwierig, die Ursache zu bestimmen. Tatsächlich können viele Erkrankungen, wie etwa Erkrankungen der Lendenwirbelsäule, Nierenischämie, Nephritis, Überlastung der Lendenmuskulatur und Nierenkoliken, Faktoren sein, die diesen Zustand hervorrufen. Daher müssen die Patienten die Ursache entsprechend ihrem eigenen Zustand beurteilen und eine angemessene Behandlung erhalten. 1. Es kann sich um eine Lendenwirbelsäulenerkrankung handeln Es wird empfohlen, zur Untersuchung in die orthopädische Abteilung zu gehen, eine klare Diagnose zu stellen und die Symptome zu behandeln. Achten Sie im täglichen Leben auf Ruhe, vermeiden Sie Gewicht auf der Taille, machen Sie keine großen Taillenrotationsbewegungen usw. Es wird normalerweise empfohlen, auf einem harten Bett zu schlafen. 1. Essen Sie eine ausgewogene Ernährung mit hohem Protein- und Vitamingehalt und wenig Fett und Cholesterin. Verhindern Sie Fettleibigkeit, hören Sie mit dem Rauchen auf und kontrollieren Sie Ihren Alkoholkonsum. 2. Achten Sie auf die Kombination von Arbeit und Ruhe bei der Arbeit, nehmen Sie eine korrekte Haltung ein, sitzen oder stehen Sie nicht lange und machen Sie Aufwärmübungen vor anstrengenden körperlichen Aktivitäten. 3. Ruhen Sie sich im Bett aus. Es wird empfohlen, ein hartes Bett zu verwenden, um die physiologische Krümmung der Wirbelsäule aufrechtzuerhalten. 4. Vermeiden Sie Kälte und halten Sie sich warm 2. Nierenischämie und Nephritis Schmerzen im unteren Rückenbereich können durch eine Nierenischämie, Nephritis, eine Überlastung der Lendenmuskulatur usw. verursacht werden, eine Nephritis geht jedoch mit Symptomen wie Klopfschmerzen in der Nierengegend und positivem Eiweiß im Urin einher. Eine Überlastung der Lendenmuskulatur kommt häufig vor und verschlimmert sich nach der Geburt. Darüber hinaus wird in einigen Fällen von Nierentuberkulose empfohlen, eine Röntgenuntersuchung der Taille durchzuführen, den Urin regelmäßig zu untersuchen, die Nierenfunktion zu prüfen, Mikroalbumin im Urin und Cystatin C festzustellen usw., auf Ruhe zu achten und die Krankheit erst zu behandeln, wenn die Ursache geklärt ist. 3. Nierenkolik Gehen Rückenschmerzen mit Übelkeit und Erbrechen einher, muss in der Regel stark an eine Nierenkolik aufgrund von Nieren- oder Harnleitersteinen geglaubt werden. Wenn Sie Schmerzen auf der rechten Seite Ihrer Taille haben, liegt bei Ihnen möglicherweise auch eine Cholezystitis vor. Vorschläge: Es wird empfohlen, für eine Routineuntersuchung der Leber, der Gallenblase, der Nieren, des Harnleiters (B-Ultraschall) und des Urins ins Krankenhaus zu gehen. Wenn sich eine Nierenkolik bestätigt, ist in der Regel eine entzündungshemmende und krampflösende Behandlung erforderlich. Kleine Steine können in der Regel auf natürliche Weise aus dem Körper ausgeschieden werden, indem man mehr Wasser trinkt und Sport treibt. |
<<: Was verursacht Unterleibskrämpfe?
>>: Was sind die Symptome einer Helicobacter pylori-Gastritis?
UQ HOLDER!(16) Limited Edition mit DVD - Ausführl...
Der Dickdarmmeridian ist einer der zwölf Meridian...
Im Allgemeinen hängen die Augenlider mit zunehmen...
Die Brustwarze ist ein wichtiges Organ, aber dies...
Wie wir alle wissen, wirkt sich das regelmäßige T...
Nach einer reichhaltigen Mahlzeit kommt es häufig...
Die Mundhöhle ist ein wichtiges Organ im Körper. ...
Die Haarqualität ist bei jedem Menschen unterschi...
„Everyone’s Song“ – Rückblick auf den nostalgisch...
Blähungen können ein Symptom für Magen- oder Darm...
Frauen legen großen Wert auf ihr Gesicht, daher g...
Knieschmerzen sind unerträglich und beeinträchtig...
Wir alle wissen, dass das menschliche Wachstum un...
Ätherische Öle werden in vielen Bereichen verwend...
Bei vielen Menschen entsteht Karies aufgrund schl...