Obwohl Yamswurzeln ein Lebensmittel mit sehr hohem Nährwert sind, reizen die äußere Hautschicht und der Schleim die Haut etwas. Manche Menschen leiden unter Hautjucken. In diesem Fall können Sie etwas Ingwersaft auf die betroffene Stelle auftragen oder sie über dem Feuer rösten. Auch das Auftragen von Essig ist eine gute Wahl. Einfrieren kann den Juckreiz ebenfalls lindern, kann aber leicht Ihre Hände verletzen, daher ist es nicht empfehlenswert, es zu versuchen. 1. Analyse der Ursachen für Juckreiz der Yamshaut Yamswurzeln haben die Fähigkeit, sich selbst zu schützen. Wenn Yamswurzeln verletzt werden, sondern sie Schleim ab. Wenn Sie die Yamswurzeln schälen, wird eine große Menge Schleim abgesondert. Der Schleim enthält viele Pflanzenalkaloide, die eine starke reizende Wirkung auf die menschliche Haut haben und Juckreiz verursachen. Und es ist sehr schwierig, sich selbst zu heilen, was sehr ärgerlich ist. 2. Was tun, wenn Ihre Hände wegen Yam jucken? 1. Ingwer auftragen Tragen Sie unmittelbar nach dem Juckreiz etwas Ingwersaft auf, um den Juckreiz schnell zu lindern. Denn Ingwer enthält ätherische Öle, die die Durchblutung fördern, den Körper wärmen und die Nerven erregen können. 2. Rösten am Feuer Rösten Sie Ihre Hände über dem Feuer und drehen Sie sie hin und her, um sie aufzuwärmen. Dadurch wird das Saponin abgebaut, das in Ihre Hände gelangt ist. Achten Sie bei dieser Methode jedoch darauf, dass Sie Ihre Haut nicht verbrennen. 3. Essig auftragen Wenn Sie Juckreiz verspüren, waschen Sie Ihre Hände gründlich und tauchen Sie sie dann in Essig, auch in die Zwischenräume zwischen Ihren Nägeln. Nach einiger Zeit verschwindet der Juckreiz allmählich! 4. Einfrieren Legen Sie Ihre Hände einfach in den Kühlschrank und frieren Sie sie ein. Der Herausgeber rät jedoch davon ab, da der Effekt nicht sehr deutlich ist und Sie leicht Erfrierungen an Ihren Händen bekommen können. 3. Vorbeugungsmethoden gegen Juckreiz der Yamshaut Vorbeugung ist sehr wichtig, wenn Sie Juckreizsymptome vermeiden möchten. Die einfachste Methode besteht darin, Handschuhe zu tragen, welche den Kontakt des menschlichen Körpers mit Yamsschleim verhindern und somit eine vorbeugende Wirkung erzielen können. Sie können die Oberfläche der Yamswurzel auch waschen und sie eine Zeit lang in heißem Wasser kochen. Dadurch kann der Schleim in der Yamswurzel effektiv zersetzt werden, sodass beim Umgang mit der Yamswurzel kein Juckreiz auftritt. |
<<: Essen Sie diese als Kollagenergänzung
>>: Was ist der Grund für Blut im Urin?
EXAMURAI-Prolog – Eine Geschichte von Samurai, di...
Die Fadenkamm-Nasenkorrektur ist eine gängige kos...
Es gibt viele Gründe für Tinnitus. Wenn Tinnitus ...
Leichte und schwerwiegende Fettleibigkeit haben b...
Im Alltag sind wir häufiger von Halsschmerzen und...
Zunächst einmal sollten wir nicht denken, dass di...
Fußpilz ist eine weit verbreitete Erkrankung. Es ...
ROBONIMAL PANDERZET THE ROBONIMATION - Meinungen ...
Jeder hasst Kurzsichtigkeit, aber aufgrund der Po...
Rötungen im Gesicht ohne erkennbaren Grund werden...
Alopecia areata, auch bekannt als Geisterhaarausf...
Die Gesamtgallensäure tritt hauptsächlich in Lebe...
Besonders Frauen mögen Jadearmbänder. Diese Jadea...
Mädchen sind besonders nervös und verängstigt, we...
Viele Frauen leiden unter einer übermäßigen Leber...