Mit der Entwicklung der Medizin ist die Haartransplantation eine gängige kosmetische Methode, bei der das Haar durch eine Operation dicker und dunkler gemacht wird. Eine Haartransplantation dient nicht nur kosmetischen Zwecken, sondern kann auch leicht großen Schaden am Körper verursachen. Da die Haartransplantation operativ durchgeführt wird, kann sie Narben auf der Kopfhaut verursachen oder die Haarfollikel der Kopfhaut schädigen. Die Gefahren einer Haartransplantation 1. Werden bei einer Haartransplantation die Nerven im Hinterhirn durchtrennt? Bei den meisten der in der Anfangszeit entwickelten traditionellen Haartransplantationstechniken wurde die Methode des Kopfhautschneidens angewendet, was zweifellos zu Nervenverletzungen im hinteren Teil des Gehirns führte. 2. Bleiben nach der Haartransplantation Narben zurück? Einige Haartransplantationen hinterlassen nach der Operation verschiedene Narben am Hinterkopf. Einige können in Stücken vorliegen, andere in langen Streifen. Manche Narben sind so groß, dass man sie nicht verdecken kann. Bei manchen Haartransplantationen sind die Narben, die nach der Haarentfernung und -transplantation zurückbleiben, jedoch so klein, dass sie mit bloßem Auge nicht zu erkennen sind. 3. Trennung der Haarfollikel. Der Erfolg oder Misserfolg einer Haartransplantation hängt hauptsächlich von der Trennung der Haarfollikel ab. Wenn die Technologie zur Haarfollikeltrennung gut ist und die Haarfollikel nicht beschädigt werden, wächst das Haar nach der Haartransplantation gut. Werden die Haarfollikel bei der Trennung aus technischen Gründen stark geschädigt, kommt es nach der Transplantation zu keinem guten Haarwachstum. 4. Ob das Haar 9-12 Monate nach der Haartransplantation gut wächst. Da Haare einen eigenen Wachstumszyklus haben, dauert es lange, bis sich nach der Haartransplantation eine neue Durchblutung im transplantierten Haar entwickelt. Wenn die Haare innerhalb von 9-12 Monaten nach der Haartransplantation nicht gut gewachsen sind, wurde die Haartransplantation definitiv nicht gut durchgeführt. 5. Kann es bei einer Haartransplantation zu postoperativen Folgeerscheinungen kommen? Eine Haartransplantation ist ein kleiner Eingriff. Lassen Sie nicht zu, dass ein kleiner Eingriff lebenslange Nebenwirkungen nach sich zieht. Das lohnt sich nicht, denn Sie werden den Rest Ihres Lebens unter den Schmerzen leiden. Bei einer Kopfhautoperation treten am häufigsten postoperative Folgeerscheinungen auf. Was bei einer Haartransplantation zu beachten ist: 1. Lassen Sie sich 3 Monate vor der Operation nicht impfen. 2. 3 Monate vor der Operation sind regelmäßige Blutuntersuchungen erforderlich. 3. Trinken Sie 3 Tage vor der Operation keinen Alkohol oder alkoholhaltige Getränke. 4. Lokale Haarwuchsmittel müssen 3-5 Tage vor der Operation abgesetzt werden. 5. Waschen Sie Ihre Haare und duschen Sie am Tag vor der Operation. Tag der Haartransplantation 1. Tragen Sie am Tag der Operation offene Kleidung 2. Frühstücken Sie am Morgen der Operation, gehen Sie nicht mit leerem Magen Was Sie nach einer Haartransplantation beachten sollten 1. Achten Sie nach der Operation auf den Beuge- und Drehbereich Ihres Kopfes und vermeiden Sie Stöße gegen Türen, Fenster usw. Der Verband am Hinterkopf kann nach der Operation entfernt werden. 2. Vermeiden Sie eine Woche nach der Operation den Verzehr von Meeresfrüchten, Paprika, Rindfleisch, Hammelfleisch und anderen Lebensmitteln 3. Nehmen Sie 3-5 Tage lang rechtzeitig orale entzündungshemmende Medikamente ein 4. Innerhalb einer Woche, insbesondere in den ersten drei Tagen, sollte die Höhe des Schlafkissens der üblichen Höhe von 3-4 Kissen entsprechen. Dies ist gut für die Durchblutung. Trinken Sie nach 21 Uhr weniger oder kein Wasser. 5. Wenn Sie 3 Tage nach der Operation ausgehen, tragen Sie den Hut, den wir für Sie vorbereitet haben (um Staub vorzubeugen, können Sie nach 3 Tagen Ihren eigenen Hut tragen). 6. Drei Tage nach der Operation können Sie mit sauberem Wasser duschen und Ihre Haare waschen. Fünf Tage später können Sie Ihre Haare mit Shampoo waschen, aber achten Sie darauf, dass Sie Ihre Haare sanft waschen. 7. Sie können sieben Tage nach der Operation heiße Kompressen verwenden, um die Blutkruste selbst zu reinigen. 8. Die Nähte werden sieben bis neun Tage nach der Operation entfernt, aber bei FUE sind keine Nähte erforderlich. Achten Sie innerhalb von 48 Stunden nach der Entfernung der Fäden darauf, Ihren Kopf möglichst wenig zu drehen und zu senken und vermeiden Sie zwei Tage lang, dass er nass wird. |
<<: Was ist die beste Behandlung für eine Schilddrüsenüberfunktion?
Sha wird durch eine Störung des Temperaturregulie...
„Schütze dich“: Die historische Bedeutung und Bew...
Bei jedem Hausputz ist das Küchenfett am zahlreic...
Reis ist ein Grundnahrungsmittel, ohne das die Me...
So lindern Sie Magenschmerzen Manche Menschen beh...
Natto-Extrakt kann normalerweise dabei helfen, Bl...
MONKEY & FROGGY - Monkey and Froggy - Umfasse...
Im heißen Sommer sind Klimaanlagen zu einem sehr ...
Die tägliche Kleidung und das Aussehen können den...
Viele Menschen baden ihre Füße vor dem Schlafenge...
Jeder sollte im Alltag Handyhüllen verwenden. Es ...
Das Problem der Ölflecken ist ein hartnäckiges Pr...
Das Phänomen der globalen Erwärmung wird immer sc...
Nicht alle schlechten Angewohnheiten sollten voll...
Viele Patienten husten einen Monat lang ununterbr...