Schmerzen auf einer Seite des Kopfes

Schmerzen auf einer Seite des Kopfes

Die Nerven im menschlichen Gehirn sind sehr empfindlich und empfinden bei Beschwerden ungewöhnliche Schmerzen. Manche Menschen verspüren plötzlich Schmerzen auf einer Seite ihres Kopfes. Dies kann eine Neuralgie sein, die durch Wut verursacht wird. Diese Schmerzen können mit Medikamenten behandelt werden, die die Nervenempfindlichkeit lindern. Wenn die Schmerzen jedoch zu stark sind, sollten Sie rechtzeitig ins Krankenhaus gehen und den Rat des Arztes befolgen. Schauen wir uns an, was Muskelschmerzen auf einer Seite des Kopfes verursacht.

Zervikale Myofasziitis wird auch als zervikale Myofasziitis und zervikales myofasziales Schmerzsyndrom bezeichnet. Es handelt sich um eine durch verschiedene Faktoren hervorgerufene unspezifische sterile Entzündung, die zu Gefäßverengung, Ischämie, Mikrozirkulationsstörung, Exsudation und Ödemen im Bereich der Faszienmuskulatur des Halses führt.

Ursachen

1. Vorgeschichte eines akuten Traumas: Bei der Arbeit oder bei Aktivitäten ist ein akutes Weichteiltrauma im Nackenbereich aufgetreten, das nicht rechtzeitig oder nicht gründlich behandelt wurde, wodurch versteckte Gefahren entstanden und Triggerpunkte entstanden sind.

2. Chronische Belastung: Diese Krankheit kommt häufig bei Menschen vor, die lange Zeit mit gebeugtem Kopf über einem Schreibtisch arbeiten, wie z. B. Buchhalter, Schriftsteller, Inspektoren, Computerprogrammierer, Schreibkräfte usw. Chronische Belastungen können mit der Zeit durch stundenlange Schreibtischarbeit, mangelnde Bewegung, langes Verharren in einer bestimmten Körperhaltung, ständige Gewichtsbelastung der Schultern und starke Ermüdung entstehen.

3. Prädisponierende Faktoren: Neben den grundlegenden Faktoren Traumavorgeschichte und chronische Belastung werden die folgenden prädisponierenden Faktoren oft übersehen.

(1) Mechanischer Druck: wie etwa eine fehlerhafte Körperstruktur, einschließlich abnormaler Halswirbelkrümmung, Luxation kleiner Gelenke, abnormaler Beißgewohnheiten und Ungleichgewicht der Muskelkraft, die zu einer langfristigen Kompression der Muskeln führen.

(2) Systemische Faktoren: u. a. unausgewogene Ernährung, Mangel an Mineralien wie Eisen, Kalzium und Kalium, neuroendokrine Dysfunktion, Stoffwechselstörungen, schlechte Schlafqualität usw.

(3) Psychologische Faktoren: wie Depressionen, Zwangsstörungen und chronische Angstzustände.

(4) Umweltfaktoren: Die traditionelle chinesische Medizin geht davon aus, dass Kälte und Feuchtigkeit ebenfalls auslösende Faktoren sind. Menschen, die im heißen Sommer Abkühlung suchen, im Wind im Freien liegen oder nach anstrengenden Aktivitäten in die Brise oder Dusche eilen, lange Zeit unter Wasser oder im Freien arbeiten oder im Regen durch Wasser waten, an dunklen und feuchten Orten leben oder unvorhersehbarem Klima mit abwechselnd heißem und kaltem Wetter ausgesetzt sind oder sich nachlässig kleiden usw., können von Wind, Kälte und Feuchtigkeit angegriffen werden, die die Meridiane blockieren und die Zirkulation von Qi und Blut behindern können. Dies verursacht Schmerzen und beeinträchtigt die Ernährung und den Stoffwechsel der Muskelfaszie ernsthaft.

Symptom

Die Hauptsymptome sind chronische Schmerzen in den Nackenmuskeln. Die Symptome verschlimmern sich morgens, nach Wetterumschwüngen oder Kälte, und die Schmerzen lassen nach körperlicher Aktivität nach. Die Krankheit tritt häufig erneut auf. Bei einem akuten Anfall kommt es zu lokalen Muskelkrämpfen, Nackensteifheit und eingeschränkter Beweglichkeit.

Im schmerzenden Bereich befinden sich Triggerpunkte. Das Drücken der Triggerpunkte kann zu Reizleitungsschmerzen führen, die manchmal in die Schultern, Arme, den oberen Rücken und den Kopf ausstrahlen können. Es handelt sich um eine häufige Erkrankung, die Nacken- und Schulterschmerzen verursacht.

Diese Erkrankung kann zusammen mit einer Infektion der oberen Atemwege auftreten und wird als Muskelerkältung bezeichnet. Faktoren wie Wetterwechsel, Kälte und Feuchtigkeit sowie übermäßige körperliche Ermüdung und psychische Belastung können die Symptome verschlimmern. Es kommt leicht zu Fehldiagnosen oder zu übermäßigen Untersuchungen und Behandlungen.

Bei der körperlichen Untersuchung können deutliche Schmerzpunkte, schmerzhafte Knoten (Faszienfetthernien), Stränge, Muskelkrämpfe oder Muskelschwäche ertastet werden. Im Allgemeinen kann mithilfe von Röntgenstrahlen oder Infrarot-Wärmebildgebung eine vorläufige Diagnose der Krankheit gestellt werden.

<<:  Ich habe einen pochenden Schmerz im Kopf.

>>:  Ich fühle, wie das Blut in meinem Kopf hochschießt.

Artikel empfehlen

Welche Vorteile haben Spiegeleier mit Honig?

Wie wir alle wissen, befeuchtet Honig die Lunge u...

Was muss ich nach der Anwendung einer Aderpresse zur Blutstillung beachten?

Viele Menschen glauben, dass sie nach einer Blutu...

6 Körperteile, an denen Sie feststellen können, ob Ihre Leber gesund ist

Zu den Symptomen einer übermäßigen Leberfunktions...

Was verursacht Akne um die Lippen?

Die Lippen sind ein wichtiger Teil unseres Gesich...

Welche Symptome treten bei Babys auf, wenn eine Meningitis auftritt?

Heutzutage nimmt die Zahl der Meningitis-Erkranku...

Der Schaden, den Lebensmittelverschmutzung dem menschlichen Körper zufügt

Heutzutage ist die Verunreinigung von Lebensmitte...

Wie lange ist die Windel nach dem Öffnen haltbar?

Viele Eltern kaufen viele Babyprodukte für ihre B...

So reinigen Sie eine Antihaftpfanne

Heutzutage benutzen viele Familien beim Kochen an...

Warum ist mein Gesicht geschwollen, wenn ich morgens aufwache?

Mit dem Fortschritt der Gesellschaft werden viele...

Wie lässt sich Feuchtigkeit am besten durch Massage entfernen?

Viele Menschen werden oft krank und fragen sich, ...

Der Unterschied zwischen Xiaojiao Shuangjin und Pudilan

Im Leben stoßen wir oft auf viele Probleme, insbe...

Der Unterschied zwischen gepresster Seide und Maulbeerseide

Maulbeerseide und gepresste Seide kommen häufig i...