AIDS ist noch immer eine Krankheit, die die menschliche Gesundheit bedroht. AIDS wird im Wesentlichen auf drei Wegen übertragen: durch Blut, von der Mutter auf das Kind und durch Geschlechtsverkehr. Da es sich beim HIV-Virus um ein RNA-Virus handelt, ist die Geschwindigkeit, mit der ein spezifischer Impfstoff gegen HIV entwickelt wird, viel geringer als die Mutationsrate des HIV-Virus selbst. Noch immer kann man die Zahl der von Aids geheilten Menschen an einer Hand abzählen. Doch nur wenige Menschen wissen möglicherweise vom HIV-Test. Diagnostische Kriterien 1. Bei Personen mit HIV-Antikörper-Positiv und einer der folgenden Erkrankungen kann die Diagnose AIDS-Patient gestellt werden. (1) Gewichtsverlust von mehr als 10 % im letzten Zeitraum (3-6 Monate) und anhaltendes Fieber von 38 °C seit mehr als einem Monat; (2) Gewichtsverlust von mehr als 10 % im letzten Zeitraum (3-6 Monate) und anhaltender Durchfall (3-5 Mal täglich) seit mehr als einem Monat. (3) Pneumocystis-carinii-Pneumonie (PCR) (4) Kaposi-Sarkom KS. (5) Offensichtliche Pilzinfektionen oder andere pathogene Infektionen. 2. Wenn die antikörperpositive Person ähnliche Symptome wie in Punkt 1 oben aufweist, wie z. B. Gewichtsverlust, Fieber und Durchfall, kann durch Labortests bestätigt werden, dass sie AIDS-Patient ist. (1) CD4/CD8 (Helfer/Suppressor)-Lymphozyten-Verhältnis <1, CD4-Zellzahl verringert; (2) Geschwollene Lymphknoten im ganzen Körper; (3) Offensichtliche Symptome und Anzeichen von raumfordernden Läsionen des Zentralnervensystems, wie Demenz, Verlust der Urteilsfähigkeit oder motorische Störungen. Differentialdiagnose Muss von folgenden Krankheiten unterschieden werden: 1. Primäre Immunschwäche. 2. Sekundäre Immunschwächekrankheiten, sekundäre Immunkrankheiten, die durch Kortikosteroide, Chemotherapie, Strahlentherapie oder bösartige Tumoren verursacht werden. 3. Idiopathische CD4+T-Lymphozytopenie, die AIDS ähnelt, jedoch ohne HIV-Infektion. 4. Autoimmunerkrankungen: Bindegewebserkrankungen, Blutkrankheiten usw. AIDS mit Fieber und Gewichtsverlust muss von den oben genannten Krankheiten unterschieden werden. 5. Krankheiten, die geschwollene Lymphknoten verursachen: wie KS, Morbus Hodgkin, Lymphom und Blutkrankheiten. 6. Pseudo-AIDS-Syndrom: AIDS-Phobie, eine Gruppe neurologischer Symptome, die den frühen Symptomen von AIDS bei britischen Homosexuellen ähneln. 7. Erkrankungen des zentralen Nervensystems: Hirnschäden können durch AIDS oder andere Ursachen verursacht werden und müssen identifiziert werden. |
<<: Gesundheitstipps sind überraschend einfach
>>: Denken Sie an diese Symptome einer lumbalen Spondylose
Der Sommer ist die heißeste Jahreszeit mit strahl...
„DiGiCharat Star Journey“ – Rückblick auf die Fil...
Blähungen nach dem Trinken von kaltem Wasser werd...
„WWWA Dirty Pair’s Big Battle: Das Geheimnis von ...
Gebratener Reistee ist ein sehr gesunder Tee. Er ...
Normalerweise essen wir alle täglich eine bestimm...
Die Menge und Farbe der Haare kann die körperlich...
Kosmetik-Wattepads werden häufig beim Auftragen u...
Eine umfassende Rezension und Empfehlung von Genm...
Garnelen sind eine Delikatesse, die jeder mag, ab...
Maria-sama ga Miteru ~Frühling~: Die Brillanz der...
Manche Eltern kleiner Kinder stellen möglicherwei...
Im Alltag hören wir oft Eltern darüber klagen, da...
Viele Frauen sind im frühen Frühling unschlüssig,...
Die meisten Waschmittel enthalten Phosphor, ein h...