Wenn Sie die Auswirkungen von Myasthenia gravis auf Patienten wirksam reduzieren möchten, müssen Sie die Patienten mit dieser Krankheit verstehen, denn nur wenn Sie auf die Analyse und das Verständnis der Ursachen achten, können Sie sie im Leben besser verhindern. In der traditionellen chinesischen Medizin können Qi- und Blutmangel oder Organfunktionsstörungen sowie Traumata und übermäßige Müdigkeit diese Krankheit verursachen. 1. Sechs Übel Es handelt sich dabei um einen Sammelbegriff für die sechs exogenen Krankheitserreger Wind, Kälte, Hitze, Feuchtigkeit, Trockenheit und Feuer. Klinisch gesehen tritt bei mehr als 90 % der Patienten mit Myasthenia gravis eine Ptosis als erstes Symptom auf, und bei fast 100 % der Kinder mit Myasthenia gravis liegt eine Beteiligung der Augenmuskulatur vor. 2. Sieben Emotionen Das sind die sieben Gefühlswechsel Freude, Wut, Sorge, Grübeln, Trauer, Angst und Schock. Auch die Entstehung einer Myasthenia gravis steht in engem Zusammenhang mit inneren Verletzungen, die durch die sieben Emotionen verursacht werden. Klinisch gesehen ist Myasthenia gravis bei Kindern häufig auf wiederholte Angstzustände oder eine natürliche Schwäche und Weinen zurückzuführen. Bei Erwachsenen hingegen ist die Krankheit häufig auf langfristigen psychischen Stress, übermäßiges Grübeln usw. zurückzuführen. 3. Falsche Ernährung Der Körper braucht Nahrung, um Nährstoffe aufzunehmen und seine Lebensaktivitäten aufrechtzuerhalten. Eine falsche Ernährung, wie beispielsweise Alkoholsucht, fettiges Essen oder übermäßig wählerisches Essverhalten bei Kindern, kann zum Auftreten dieser Krankheit führen. Übermäßiger Alkoholkonsum kann leicht die Milz und den Magen schädigen, was zu Funktionsstörungen der Milz und des Magens, innerer Schleimbildung und Blockaden der Meridiane führt, wodurch diese Krankheit wahrscheinlicher auftritt. Das wählerische Essen von Kindern führt häufig dazu, dass der Körper unzureichende oder unvollständige Nährstoffe aufnimmt, was zu Qi-Mangel und Blutmangel führt und vom Windübel beeinflusst wird und diese Krankheit entwickelt. 4. Überarbeitung Myasthenia gravis wird hauptsächlich durch visuelle Ermüdung, übermäßige geistige Ermüdung und übermäßigen Geschlechtsverkehr verursacht, der das Yin und das Blut von Leber und Niere schädigt, was dazu führt, dass die Leber die Sehnen nicht mehr kontrollieren kann oder innere Leberwinde entstehen. Die häufigste Ursache dieser Erkrankung ist eine Überbeanspruchung der Augen. 5. Trauma Das Auftreten von Myasthenia gravis steht in gewissem Zusammenhang mit Traumata. Insbesondere Patienten mit okulärer Myasthenia gravis weisen in der Vorgeschichte häufig Traumata an Kopf oder Augen auf, die bei der Diagnose dieser Krankheit ernst genommen werden sollten. |
<<: Was tun gegen Depressionen?
>>: Wie entsteht eine Depression?
„The Great Passage“: Eine bewegende Geschichte üb...
Eine Herzangiographie ist schädlich für den Körpe...
In der Dekorationsbranche wird beim Streichen imm...
Wenn von grauen Haaren die Rede ist, beklagen die...
Manche Menschen verspüren immer einen starken Juc...
Es ist ratsam, sich so zu kleiden, dass man „im F...
Wenn Falten im Gesicht auftreten, beeinträchtigt ...
Wenn es um Calciumoxalatsteine geht, wissen Sie...
Miss Kobayashi's Dragon Maid OVA – Eine beson...
Viele Menschen finden es unglaublich, dass Schlei...
Menschen sind in ihrem täglichen Leben täglich ve...
Auf dem Markt gibt es viele verschiedene Shampoos...
Viele Menschen sagen, dass Kinder die Frucht der ...
Uma Musume Pretty Derby – Eine Geschichte von Uma...
Stagnation von Qi und Blut ist ein Problem, unter...