Ich glaube, jeder möchte Zwillinge haben, aber jeder weiß auch, dass dies nur durch Zufall passieren kann. Wenn eine Frau mit Zwillingen schwanger ist, gibt es immer noch viele offensichtliche Dinge, beispielsweise wird die Größe des Bauches anders sein. Der Bauch wird nach der Schwangerschaft mit Zwillingen größer sein. Darüber hinaus wird auch der Hormonspiegel im Körper anders sein als bei einer normalen Schwangerschaft. Wenn sich die Zwillinge einnisten, wird die Frau dann irgendwelche Reaktionen zeigen? Wie fühlt es sich an, wenn sich Zwillinge einnisten? 1. Wie fühlt sich die Einnistung von Zwillingen an? Im Allgemeinen sinkt die Basaltemperatur, nachdem sich die befruchtete Eizelle eingenistet hat. Bei manchen Menschen kommt es zu Einnistungsblutungen, bei empfindlichen Personen zu Schmerzen und bei manchen zu Erkältungssymptomen. Zu den häufigsten Veränderungen gehören: Auskühlung des Implantats, leichte Schmerzen und ein saures Gefühl im Unterleib, Schwellungen und Druckempfindlichkeit in den Brüsten und Brustwarzen sowie ein Kältegefühl. Natürlich ist dieses Gefühl von Person zu Person unterschiedlich und es gibt kein absolutes Gefühl. Der Vorgang der Einnistung der befruchteten Eizelle verläuft geräuschlos und es kommt zu keinen größeren Veränderungen im Körper. Wenn sich die befruchtete Eizelle nicht einnistet, bedeutet das, dass die Frau, die versucht, schwanger zu werden, nicht schwanger ist und ihre Periode pünktlich eintreten wird. Darüber hinaus fühlen sich manche Menschen müder und haben weniger Appetit. Lassen Sie sich also nicht von sich selbst täuschen, auch wenn manche Symptome manchmal psychologische Ursachen haben können. 2. Nisten sich die befruchteten Eizellen von Zwillingen gleichzeitig ein? Zwillinge werden in eineiige Zwillinge und zweieiige Zwillinge, auch zweieiige Zwillinge genannt, unterteilt. Zweieiige Zwillinge sind relativ selten und entstehen dadurch, dass die Frau zweimal einen Eisprung hat und beide Eizellen gleichzeitig befruchtet werden. Die beiden Embryonen haben jeweils eine eigene Plazenta, Amnion und Chorion. Es gibt verschiedene Formen eineiiger Zwillinge. Zunächst teilt sich der Embryo möglicherweise in dem Moment, in dem er die Zona pellucida durchbricht, in zwei Hälften. Die beiden Embryonen entwickeln sich getrennt und nisten sich in unterschiedlichen Teilen der Gebärmutter ein, wobei jeder von ihnen – genau wie zweieiige Zwillinge – seine eigene Plazenta und seinen eigenen Membransack besitzt. Zweitens bleibt die äußere Trophoblastenmembran der Blastozyste intakt, aber die innere Zellmasse teilt sich in zwei Hälften, wodurch Embryonen entstehen, die zwar vom gleichen Trophoblasten umgeben sind, aber in kleine, flüssigkeitsgefüllte Säckchen getrennt sind. Das heißt, die Amnionmembran wird getrennt und Chorionzotten sowie Plazenta werden geteilt. Die dritte Situation ist der zweiten sehr ähnlich, allerdings erfolgt die Embryonalteilung später, so dass alle Membransysteme, also Amnion, Chorion und Plazenta, gemeinsam genutzt werden. Im Vergleich zu einer Einlingsschwangerschaft besteht bei einer Zwillings- oder Mehrlingsschwangerschaft ein höheres Risiko für Fehlgeburten, Frühgeburten, Polyhydramnion, Placenta praevia, schwangerschaftsbedingtes Hypertonie-Syndrom, verlängerte Wehen, abnormale fetale Lage, postpartale Blutungen und andere Risiken. 3. Wie viele Tage dauert es, bis sich die befruchtete Eizelle einnistet? Der gesamte Prozess von der Befruchtung bis zur Einnistung von Spermien und Eizellen verläuft in aller Stille. Die befruchtete Eizelle nistet sich am 6.-7. Tag ein. Einnistung bedeutet, dass sie die Gebärmutter erreicht hat, aber zu diesem Zeitpunkt noch sehr klein ist und mit B-Ultraschall nicht gesehen werden kann. Der kleine Fruchtsack kann etwa 20-30 Tage nach der Einnistung mit B-Ultraschall gesehen werden. 3–4 Tage nach der Einnistung der befruchteten Eizelle (also nach dem zehnten Tag nach dem Eisprung) kann mit einem Schwangerschaftsteststreifen ein schwach positives Ergebnis festgestellt werden. |
<<: Wie hoch muss der Estradiolspiegel sein, damit eine Einnistung erfolgt?
>>: Bedeutet ein früher Eisprung eine frühe Einnistung?
Der Frühling ist die Jahreszeit, in der alles wie...
In unserem täglichen Leben warten tatsächlich vie...
Kann Schwitzen wirklich entgiften? Die meisten Me...
Geheimbund Eagle Talon .jp - Himitsukessha Takano...
„Kagi-nado Staffel 2“ – Ein kurzer Animationsfilm...
Ohrenschmerzen und gelber Ausfluss sind typische ...
Verletzungen durch Beulen und Prellungen kommen s...
Mädchen lieben Schönheit und Hübschheit. Obwohl O...
Einer Umfrage zufolge ist asiatische Haut am anfä...
Wir alle wissen, dass die normale Körpertemperatu...
Denken Sie nicht, dass nur Kinder ins Bett machen...
Menschen mit großen Gesichtern möchten, dass ihr ...
Viele Menschen mögen glattes Haar, und die Friseu...
Die Chinesen haben eine lange Tradition des Teege...
Es gibt tatsächlich viele Methoden und Techniken,...