Viele Menschen stellen fest, dass ihr Haarausfall schlimmer wird. Es stellt sich heraus, dass sie ihre Haare falsch waschen. Im Folgenden erfahren Sie mehr darüber. Tragen Sie das Shampoo direkt auf Ihren Kopf auf. Dadurch werden die Haarwurzeln gelockert, was mit der Zeit zu anormalem Haarausfall führen kann. Vor dem Haarewaschen sollten Sie Ihr Haar kämmen und mit klarem Wasser ausspülen, um Staub und Schuppen zu entfernen. Gießen Sie dann Shampoo in Ihre Hände, fügen Sie Wasser hinzu, um Schaum zu bilden, und tragen Sie es dann auf Ihr Haar auf. Verwenden Sie zuerst Shampoo und dann eine Spülung für Ihr Haar. Viele Menschen verwenden beim Haarewaschen zuerst Shampoo und dann Spülung. Wenn Ihr Haar jedoch trocken ist, können Sie zuerst ein wenig Spülung auftragen, es ausspülen und dann Shampoo verwenden. Dies schützt die Haarkutikula und verhindert Risse und Schuppenbildung. Zu beachten ist, dass nach der Anwendung des Shampoos dennoch eine Spülung verwendet werden muss. Trocknen Sie Ihr Haar nicht, bevor Sie eine Spülung auftragen. Nach der Haarwäsche sollten Sie Ihr Haar vor der Anwendung einer Spülung mit einem Handtuch trocknen, da die Feuchtigkeit sonst die Aufnahme der Spülung beeinträchtigt und ihre Wirksamkeit schwächt. Die Spülung wird nicht rechtzeitig ausgespült. Viele Menschen glauben, dass die Wirkung umso besser ist, je länger die Spülung im Haar bleibt. Tatsächlich verbessert eine langfristige Anwendung die Aufnahme der Spülung nicht. Stattdessen bleibt die Spülung am Haar haften, was beim Waschen leicht die Haarkutikula beschädigen und sogar Haarausfall verursachen kann. Es wird empfohlen, den Conditioner nicht länger als 10 Minuten einwirken zu lassen. Tragen Sie Spülung auf Ihre Kopfhaut auf. Anders als Shampoo ist Spülung nur für das Haar bestimmt. Wenn sie auf die Kopfhaut aufgetragen wird, können Rückstände leicht die Haarfollikel verstopfen und Haarausfall verursachen. Achten Sie beim Auftragen der Spülung darauf, dass Sie mindestens 1 bis 2 cm Abstand zu den Haarwurzeln halten. Unvollständiges Ausspülen des Conditioners. Wenn Spülung im Haar verbleibt, kann es bei Sonneneinstrahlung zu Verfärbungen kommen. Es wird empfohlen, nach der Anwendung der Spülung mit warmem Wasser auszuspülen. Nach dem Waschen nicht sofort trocknen. Wenn Sie Ihr Haar natürlich trocknen lassen, bleibt die Haarkutikula während des Vorgangs geöffnet und kann leicht durch Schmutz, beispielsweise Staub in der Luft, verunreinigt werden. Sie können die Heißlufteinstellung eines Haartrockners nutzen, um die Feuchtigkeit auf der Oberfläche Ihres Haares schnell zu trocknen und dann eine Zeit lang die Kaltlufteinstellung nutzen, um die Schuppenschicht zu schließen. |
Für manche Krankheiten gibt es verschiedene Behan...
Das Phänomen der starken Kurzsichtigkeit ist in u...
Bikkuriman 2000 – Ein umfassender Leitfaden zu Bi...
Hallo, dies ist ein subkutanes Hämatom, das durch...
Das Symptom Juckreiz an den Fußsohlen kann zu ein...
Inuyasha Staffel 1 - Inuyasha - Rezensionen und E...
Wir alle wissen, dass Dampfbrötchen durch Dämpfen...
Mob Psycho 100 III – Eine Explosion der Jugend un...
Im Alltag wissen wir alle, dass wir Blähungen bek...
Im Alltag fangen Schuhe nach einem Tag des Tragen...
Im Alltag hören wir oft die Begriffe BH und Brust...
„Kanojo mo Kanojo“ Staffel 2 Rückblick und Detail...
Manche Menschen müssen aufgrund ihrer Arbeit oder...
Funkelnde Berühmtheit der Grundschule - Funkelnde...
„Micro Stories“: Eine meisterhafte Anime-Serie vo...