Was sind die frühen Symptome einer chronischen Pharyngitis?

Was sind die frühen Symptome einer chronischen Pharyngitis?

Jeder sollte die frühen Symptome einer chronischen Pharyngitis kennen. Vor allem wenn immer wieder ein Fremdkörpergefühl im Hals auftritt oder manchmal ein vorübergehender Stimmverlust, eine sehr tiefe Stimme und verstärkte Schmerzen beim Schlucken auftreten, sollte man darauf achten, ob es sich um ein Symptom einer chronischen Pharyngitis handelt.

1. Patienten mit Pharyngitis haben ein Fremdkörpergefühl im Hals, das sich durch Husten oder Schlucken nicht beseitigen lässt, sodass ihre Stimme eher müde und heiser ist. Bei manchen Patienten treten häufig Symptome von saurem Reflux und Aufstoßen auf, und Patienten mit Pharyngitis essen gerne vor dem Schlafengehen.

2. Patienten erleben manchmal einen vorübergehenden Stimmverlust beim normalen Sprechen oder ihre Stimme ist extrem leise und nicht deutlich zu hören, aber ihr Husten und Lachen sind normal. Zu diesem Zeitpunkt ist es notwendig, es von hysterischer Heiserkeit zu unterscheiden. Die klinische Untersuchung zeigt eine normale Adduktion der Stimmbänder, was auf eine Pharyngitis hinweist.

3. Patienten mit Pharyngitis leiden häufig unter Halsschmerzen, und die Symptome verschlimmern sich beim Schlucken. Diese Symptome treten normalerweise nach einer Erkältung oder Fieber auf. Personen mit langfristigen Halsschmerzen, die nicht heilen, müssen auf Kehlkopfkrebs achten.

4. Trockener Hals. Manche Menschen haben ein sehr trockenes Gefühl im Hals, die meisten jedoch nur ein leichtes.

5. Beschwerden im Rachenraum, Trockenheit, Juckreiz, Schwellung, übermäßige Sekretion und brennende Schmerzen, leichte Übelkeit, Fremdkörpergefühl, Unfähigkeit abzuhusten oder zu schlucken;

6. Halsschmerzen werden meist durch entzündliche Reize verursacht. Auch Halsschmerzen sind von Person zu Person unterschiedlich. Manche Menschen haben leichte Schmerzen, andere wiederum starke.

7. Bei einer kleinen Anzahl von Patienten kann es zu starkem Mundgeruch oder Mundgeruch kommen, der mit trockenem Stuhl oder dem, was in der TCM als Hitzestau in Lunge und Magen bezeichnet wird, zusammenhängt.

8. Zu Beginn ist der Hals trocken und brennt, gefolgt von Schmerzen. Die Schmerzen sind beim Schlucken von Speichel oft deutlicher als beim Essen.

<<:  Was sind die neuesten Behandlungen für Hepatitis C?

>>:  Was verursacht ein Brennen in der Speiseröhre?

Artikel empfehlen

Welches Medikament wird zur Behandlung von Follikulitis verwendet?

Viele Menschen denken, dass Follikulitis nichts m...

Lungenernährung ≠ Smogvorbeugung. Das ist nicht ganz richtig.

In den letzten Tagen haben die Leute danach gefra...

Ist das Tollwutvirus ein anaerobes Virus?

Im modernen Leben gibt es viele Krankheitsviren, ...

Was sind die harten Beulen auf der Haut?

Im Alltag sind Pickel auf der Haut für viele Mens...

Wie reinigt man den Kühlschrank am besten?

Kühlschränke spielen in unserem Leben eine sehr w...

Der Schaden von Einweg-Lunchboxen

Jeder kennt Einweg-Lunchboxen, insbesondere in de...

Wie erholt man sich von einer Sehnenzerrung?

Bei einer Sehnenzerrung müssen Sie auf die richti...

Mangelernährung der weißen Substanz ist äußerst schädlich

In den letzten Jahren hat die Umweltverschmutzung...

Wie reguliert man Magen und Darm? Macht ihr das?

Der wichtigste Punkt für Patienten mit Magen-Darm...

Welche magischen Anwendungen hat Orangenschale?

Jeder kennt die Frucht Orange. Die Orangenschale,...

So behandeln Sie Nasenschweiß

Menschen können an vielen Körperstellen schwitzen...

Wodurch entstehen Druckschmerzen im rechten Unterbauch?

Bauchschmerzen sind ein relativ komplexes Symptom...

Ist Wandern schlecht für die Knie?

Wenn Menschen normalerweise einen nahe gelegenen ...