Wie wird eine Schulterluxation reponiert?

Wie wird eine Schulterluxation reponiert?

Die Zwischenknochen und die mit den Armen verbundenen Gelenke sind im Leben am anfälligsten für Verrenkungen. Kommt es zu einer Schulterluxation, kann diese in den meisten Fällen durch Manipulation wieder in die ursprüngliche Position gebracht werden. Zur manuellen Reposition gehören auch andere Arten, wie etwa die Koch-Haarentfernung, die Traktionsmassage usw.

1. Manuelle Reduzierung

Nach einer Luxation sollte die Reposition so bald wie möglich durchgeführt werden. Dabei sollte eine geeignete Anästhesie (Anästhesie des Plexus brachialis oder Vollnarkose) gewählt werden, um die Muskeln zu entspannen und eine schmerzfreie Reposition zu ermöglichen. Bei älteren Menschen oder Menschen mit Muskelschwäche kann die Behandlung auch unter Gabe von Schmerzmitteln (zum Beispiel 75–100 mg Pethidin) erfolgen. Bei einer habituellen Luxation ist keine Anästhesie erforderlich. Die Repositionstechnik sollte sanft erfolgen und grobe Techniken sind verboten, um zusätzliche Verletzungen wie Knochenbrüche oder Nervenschäden zu vermeiden. Es gibt drei häufig verwendete Zurücksetzungstechniken.

(1) Kochers Verfahren

Diese Methode ist bei entspannter Muskulatur leichter zum Erfolg zu führen. Wenden Sie keine übermäßige Kraft an, um zu verhindern, dass der Oberarmhals zu stark verdreht wird und es zu Brüchen kommt. Schritte der Technik: Halten Sie das Handgelenk mit einer Hand, beugen Sie den Ellbogen um 90 Grad, um den Bizeps zu entspannen, halten Sie den Ellbogen mit der anderen Hand, ziehen Sie weiter, strecken Sie ihn leicht aus, drehen Sie den Oberarm allmählich nach außen und adduzieren Sie ihn dann, sodass sich der Ellbogen entlang der Mittellinie der Brustwand befindet. Drehen Sie dann den Oberarm nach innen. Jetzt kann er neu positioniert werden. Und es sind Geräusche zu hören.

(2) Traktionsmassage

Der Verletzte liegt auf dem Rücken, ein Helfer deckt den Brustkorb mit einem Laken ab und zieht ihn zur gesunden Seite, der zweite Helfer deckt das betroffene Körperteil durch die Achselhöhle mit einem Laken ab und zieht es nach außen und oben, der dritte Helfer hält das Handgelenk des betroffenen Körperteils, zieht es nach unten und rotiert es nach außen und adduziert es nach innen, und alle drei Helfer ziehen gleichzeitig langsam und kontinuierlich. Der Chirurg drückt den Oberarmkopf mit der Hand unter der Achselhöhle nach außen und bringt ihn in die richtige Position. Eine Traktionsreduzierung kann auch von zwei Personen durchgeführt werden.

(3) Hippokrates Methode

Der Patient liegt auf dem Rücken, der Chirurg befindet sich auf der betroffenen Seite. Er hält das Handgelenk der betroffenen Extremität mit beiden Händen, platziert die Ferse in der Achselhöhle der betroffenen Seite und übt mit beiden Händen einen gleichmäßigen und kontinuierlichen Zug aus, wobei er den Oberarmkopf mit der Ferse nach außen drückt und gleichzeitig den Oberarm dreht und adduziert, um die Position zu reduzieren. Beim Zurücksetzen ist ein Ton zu hören.

Nach der Reposition nimmt die Schulter wieder ihre normale stumpfe, runde und pralle Form an, und der ausgerenkte Oberarmkopf ist in der Achselhöhle, unter dem Rabenschnabelfortsatz oder unter dem Schlüsselbein nicht mehr zu spüren. Der Schultertest ist negativ, und die Röntgenuntersuchung zeigt, dass sich der Oberarmkopf in der normalen Position befindet. In Kombination mit einer Abrissfraktur des Tuberculum majus des Oberarmknochens ist das Bruchfragment häufig über die Knochenhaut mit dem Oberarmschaft verbunden. In den meisten Fällen wird das abgerissene Tuberculum majus-Knochenfragment nach der Reposition der Schulterluxation reponiert.

Behandlung nach der Reposition: Nach der Reposition der vorderen Schulterluxation sollte das betroffene Glied in der adduzierten und nach innen gedrehten Position gehalten werden, wobei ein Wattepad in die Achselhöhle gelegt und dann mit einem Dreiecksverband, Verband oder Pflaster an der Brust fixiert wird. Nach 3 Wochen kann die Schulter allmählich geschwungen und gedreht werden, aber übermäßige Abduktion und Außenrotation sollten vermieden werden, um eine erneute Luxation zu verhindern. Nach der Reposition wird eine hintere Luxation in der entgegengesetzten Position fixiert (d. h. Abduktion, Außenrotation und hintere Streckung).

<<:  Was verursacht Brustschmerzen und Knoten während der Pubertät?

>>:  Was kann ich tun, wenn meine Ohren brummen und schmerzen?

Artikel empfehlen

Bedeutet die Verwendung von Reiswasser, dass man kein Shampoo braucht?

Reiswasser ist im täglichen Leben weit verbreitet...

Wie gehe ich mit empfindlichen Zähnen um? Volksheilmittel sind wirksam

Wenn Sie nach dem Verzehr von kalten oder heißen ...

Wie kann man einer Quecksilbervergiftung vorbeugen? Es gibt 4 Möglichkeiten

Manchmal kommt es vor, dass Menschen beim Messen ...

Was sind Haselnüsse?

Apropos Haselnüsse, ich glaube, viele Freunde hab...

Ist das Down-Syndrom erblich?

Wenn die Schwangerschaft einen bestimmten Monat e...

Was soll ich tun, wenn ich im Schlaf schnarche und mit den Zähnen knirsche?

Schnarchen und Zähneknirschen im Schlaf sind wohl...

Welche Vor- und Nachteile hat das Barfußlaufen?

Haben Sie schon einmal auf die Vor- und Nachteile...

Kann Reisen Depressionen heilen?

Heutzutage nimmt der soziale Druck zu und viele M...

Kommt es bei einer Impfallergie zu Nesselsucht-Symptomen?

Kinder müssen nach der Geburt regelmäßig geimpft ...

Wie entkommt man dem Fluch der Untergesundheit nach den Feiertagen?

So entgehen Sie dem Fluch der Untergesundheit nac...

Tun Sie das nicht, um sich warm zu halten! Die meisten Menschen haben

Mit Beginn des Winters sinken die Temperaturen dr...

Welche Intervention erfolgt nach der Diagnose eines Hörverlusts?

Jeder Teil des menschlichen Körpers muss gut gesc...

Baby erschrickt im Schlaf

Schlaf ist in der frühen Kindheit sehr wichtig un...

Die hohle Erdbeere kommt von der Hormonspritze.

Hohle Erdbeeren: Die Gründe sind vielfältig Laut ...