Warum besteht mein Stuhl immer aus kleinen Stücken?

Warum besteht mein Stuhl immer aus kleinen Stücken?

Wenn Ihr Stuhl immer in kleinen Stücken vorliegt, liegt dies höchstwahrscheinlich an Verdauungsstörungen. Sobald Sie die Gründe dafür identifiziert haben, sollten Sie wirksame Methoden zur Verbesserung erlernen, z. B. indem Sie übermäßig verarbeitete Lebensmittel in Ihrer täglichen Ernährung vermeiden und gute Stuhlgewohnheiten entwickeln.

Bei Verdauungsstörungen sollten Sie verstärkt auf Ihre Ernährung achten.

1. Vermeiden Sie, zu wenig oder zu raffinierte Nahrungsmittel zu essen, die keine Ballaststoffe enthalten und die Darmbewegungen nicht ausreichend anregen.

2. Vermeiden Sie Störungen der Stuhlgewohnheiten: Wenn der Stuhlgang aufgrund psychischer Faktoren, Veränderungen des Lebensstils, übermäßiger Müdigkeit durch Fernreisen usw. nicht rechtzeitig erfolgt, kann dies leicht zu Verstopfung führen.

3. Vermeiden Sie den Missbrauch von Abführmitteln: Der Missbrauch von Abführmitteln verringert die Empfindlichkeit des Darms, führt zu einer Abhängigkeit von bestimmten Abführmitteln und verursacht Verstopfung.

4. Gestalten Sie Leben und Arbeit sinnvoll und kombinieren Sie Arbeit und Ruhe. Entsprechende kulturelle und sportliche Aktivitäten, insbesondere Bauchmuskeltraining, wirken sich positiv auf die Verbesserung der Magen-Darm-Funktion aus. Noch wichtiger sind sie für Menschen, die viel sitzen und geistige Arbeit mit hoher Konzentration verrichten.

5. Entwickeln Sie gute Stuhlgewohnheiten, haben Sie jeden Tag regelmäßigen Stuhlgang, bilden Sie bedingte Reflexe aus und etablieren Sie gute Stuhlgangmuster. Ignorieren Sie den Stuhldrang nicht und führen Sie rechtzeitig Stuhlgang durch. Die Umgebung und Haltung beim Stuhlgang sollten möglichst angenehm sein, um den Stuhldrang nicht zu unterdrücken und die Stuhlgewohnheiten nicht zu stören.

6. Den Patienten wird empfohlen, täglich mindestens 6 Gläser à 250 ml Wasser zu trinken, sich körperlich mäßig zu betätigen und sich einen regelmäßigen Stuhlgang anzugewöhnen (zweimal täglich für jeweils 15 Minuten). Die Aktionspotenzialaktivität des Dickdarms nimmt nach dem Aufwachen und nach den Mahlzeiten zu und drückt den Stuhl an das distale Ende des Dickdarms, sodass der Morgen und die Zeit nach den Mahlzeiten die leichtesten Zeiten für den Stuhlgang sind.

7. Behandeln Sie Analfissuren, perianale Infektionen, Adnexitis und andere Krankheiten umgehend. Seien Sie vorsichtig bei der Verwendung von Abführmitteln und vermeiden Sie starke Stimulationsmethoden wie Einläufe.

8. Sie können orthomolekulare Stachyose zur Regulierung und Förderung der Bifidobakterien im Darm einnehmen.

<<:  Was sind die Symptome einer Zwangsstörung?

>>:  Ist allergische Rhinitis ernst?

Artikel empfehlen

Tipps zum Schlafen ohne Träume

Obwohl Träumen im Schlaf ein ganz normales physio...

Wie lange bleibt Fleisch im Kühlschrank frisch?

Die Erfindung des Kühlschranks hat wirklich einen...

Herbst im Rowan: Eine gründliche Analyse der Anziehungskraft von Minna no Uta

„Nanakamado no Aki“ – Ein klassischer NHK-Song, d...

Welche guten Möglichkeiten gibt es, mit den Füßen zu knirschen?

Viele Menschen haben dieses Problem beim Schuhkau...

Welche Lebensmittel sind für Männer gut, um ihre Nieren zu stärken?

Die Nieren sind die Quelle aller Lebenskraft. Wie...

Rissige Fingernägel

Es heißt, dass die Finger mit dem Herzen verbunde...

Was kann man mit Senf essen?

Die einfachste Art, Senf zu essen, besteht darin,...

Was soll ich tun, wenn Kaliumpermanganat in meine Augen gelangt?

Kaliumpermanganat ist ein im Alltag weit verbreit...

Ist es normal, eine Woche nach einer Zahnextraktion ein Loch zu haben?

Zahnschmerzen sind zwar keine Krankheit, können a...

Wie lindert man Halsjucken aufgrund einer Bronchitis?

Freunde, die an Bronchitis leiden, verspüren oft ...

Was tun, wenn die Schuhe an den Füßen reiben?

Wenn die Schuhe, die Sie gerade gekauft haben, zu...

So entfernen Sie schwarze Linien auf den Zähnen

Es ist sehr wichtig, auf die Mundhygiene zu achte...