Was verursacht Nasenbluten?

Was verursacht Nasenbluten?

Viele Menschen bemerken Blut an der Nasenspitze, wenn sie morgens aufstehen und sich waschen, aber es handelt sich nicht um innere Blutungen. Tatsächlich handelt es sich um ein einfaches Phänomen, das mit Hautkrankheiten beim Menschen zusammenhängt. Blutungen an der Nasenspitze haben keine großen Auswirkungen auf den Körper, aber sie haben Auswirkungen auf das Aussehen. Daher sind viele Menschen besorgt über die Frage, was die Ursache für Blutungen an der Nasenspitze ist. Schauen wir uns die entsprechende Erklärung unten an.

Die Wahrscheinlichkeit einer Follikulitis ist relativ hoch und es sollte rechtzeitig eine entzündungshemmende Behandlung durchgeführt werden, um die Ausbreitung der Infektion zu verhindern. Geben Sie geeignete orale Antibiotika.

1. Follikulitis

Die häufigsten Infektionsbereiche sind Kopf und Hals. Außerdem können bei den Patienten Juckreiz und leichte Schmerzen auftreten. Follikulitis neigt außerdem zu Rezidiven, tritt oft an mehreren Stellen auf und ist hartnäckig.

2. Pyogene Kokken

Wenn pyogene Kokken in den Bereich um die Haarfollikelöffnung eindringen, kommt es zu Entzündungen in den Haarfollikeln und anderen Teilen. Dies nennen wir in unserem täglichen Leben oft Follikulitis. Die Ursache einer pyogenen Kokkeninfektion hängt stark mit der Sauberkeit der Haut zusammen. Wenn die Haut nicht richtig gereinigt wird oder Sie über einen langen Zeitraum kein Bad nehmen, kann dies zu einer lokalen Hautinfektion und damit zu einer Follikulitis führen. Darüber hinaus können Verletzungen durch Ziehen, Reiben und Kratzen der Haare zu einer pyogenen Kokkeninfektion führen.

3. TCM-Perspektive

Die chinesische Medizin geht davon aus, dass die Ursache für die Entstehung von Follikulitis eng mit der Ansammlung von Feuchtigkeit und Hitze im Inneren, schädlicher Hitze von außen und einer Ausgasung des Lungensystems zusammenhängt. Diese Faktoren führen zu Hautansammlungen, langfristiger Wärmeansammlung, Hitze- und Fleischfäule zu Eiter, Eiterfluss usw. und verursachen so eine Follikulitis.

4. Hautschäden

Wenn die Immunität des menschlichen Körpers geschwächt ist und gleichzeitig die Haut geschädigt wird, kann leicht eine Follikulitis entstehen. Darüber hinaus verursacht Follikulitis Symptome wie Juckreiz, sodass durch Kratzen Krankheitserreger in die Haarfollikel eindringen und so verschiedene Entzündungen auftreten können. Insbesondere Menschen, die oft und über längere Zeit Teerstoffen ausgesetzt sind oder über längere Zeit Teerstoffe oder Kortikosteroide anwenden, sind anfälliger für die Entstehung einer Follikulitis.

<<:  Was sind die Symptome eines hohen Schilddrüsen-stimulierenden Hormonspiegels?

>>:  Die Symptome von Harnschmerzen manifestieren sich in diesen drei Aspekten

Artikel empfehlen

Was bedeutet eine Röntgenaufnahme des Brustkorbs?

Eine Röntgenuntersuchung des Brustkorbs ist eine ...

Welches Medikament hilft besser gegen Feuchtigkeit im Körper?

Die Vorstellung, dass der Körper über zu viel Feu...

Wofür sind abgelaufene Gesichtsmasken gut?

Viele Frauen sind verwirrt, weil sie viele Gesich...

Lumbale Wirbelsäulenzyste

Eine lumbale Spinalzyste ist eine gutartige Erkra...

Kinnschleifprinzip

Frauen, die eine Liebe zur Schönheit haben, versu...

Was soll ich tun, wenn meine Toilette übel riecht?

In unserem Leben leben viele Menschen lange Zeit ...

Kann ich nach der Muttermalentfernung Milch trinken?

Der Nährwert von Milch ist sehr hoch. Sie kann he...

So lagern Sie frischen Edamame-Reis

Im Alltag essen die Menschen lieber Edamame-Reis,...

Welche Lösungen gibt es für das Reißverschlussproblem?

Reißverschlüsse sind an vielen Artikeln zu finden...

Vorsichtsmaßnahmen bei der ersten Inbetriebnahme des Ofens

Der Ofen ist für uns ein wichtiges Gerät, um Nudel...

Können Sie Ihren Bauchnabel mit der Hand berühren? Das hat viele Vorteile.

Viele Menschen denken, dass Schröpfen nur auf dem...

Welche Funktionen und Wirkungen hat die Einnahme von B12?

Der menschliche Körper enthält verschiedene Arten...