Man kann sagen, dass Halsschmerzen im Leben sehr leicht zu finden sind. Daher ist es wichtig, die Ursache zu verstehen. Häufige Ursachen sind Virusinfektionen wie Erkältungen, Grippe oder Rachenentzündungen sowie bakterielle Infektionen und äußere Reize. 1. Virusinfektionen wie Erkältung, Grippe, Kehlkopfentzündung, Mumps, herpetische Pharyngitis usw.; 2. Bakterielle Infektionen wie Streptokokken-Pharyngitis, Mandelentzündung, Epiglottitis und Uvulitis; in seltenen Fällen können auch sexuell übertragbare Krankheiten wie Gonorrhoe und Chlamydien Halsschmerzen verursachen; 3. Äußere Reizstoffe oder andere Krankheiten, wie z. B. niedrige Luftfeuchtigkeit, Luftverschmutzung, langfristige Mundatmung, gastroösophageale Refluxkrankheit, chronische Müdigkeit usw. 4. Die meisten Halsschmerzen werden durch Virusinfektionen verursacht. Setzen Sie in dieser Situation nicht wahllos Antibiotika ein. Andernfalls neigen Sie nicht nur zu allergischen Reaktionen, sondern müssen auch mit Nebenwirkungen wie Übelkeit, Erbrechen und Hautausschlag rechnen. Darüber hinaus können Antibiotika viele nützliche Bakterien abtöten und bei manchen schädlichen Bakterien eine Resistenz hervorrufen. |
<<: So ernähren Sie den Magen bei kaltem Magen effektiv
>>: Wie kann man eine Achillessehnenentzündung wirksam behandeln?
Hefe braucht jedermanns Leben. Wenn wir Brötchen ...
Gicht ist eine relativ häufige Erkrankung, die ha...
Eine Thrombozytenzahl von 25 ist deutlich niedrig...
Manchmal können Mundgelenke durch äußere Kraftein...
Muttermilch ist die beste Ernährung für Neugebore...
Film „Go Go! Die Attraktivität und Bewertung von ...
Das Waschen des Gesichts mit Bier kann viele Schö...
Erkältungen werden in zwei Arten unterteilt: Wind...
Mit der kontinuierlichen Verbesserung des Lebenss...
Wenn Sie ein gesundes und langes Leben führen möc...
Hautfieber ist ein häufiges klinisches Symptom. I...
Essig ist ein weit verbreitetes Gewürz in unserem...
Milch ist ein nährstoffreiches Getränk. Es schmec...
Die Radiuskopfsubluxation, auch als Darla-Ellenbo...
„Meine kleine Schwester verhält sich in letzter Z...