Kann ich Essig trinken, wenn ich eine chronische Gastritis habe?

Kann ich Essig trinken, wenn ich eine chronische Gastritis habe?

Essig ist ein weit verbreitetes Gewürz in unserem Leben. Normalerweise wird er in weißen und schwarzen Essig unterteilt. In China wird Essig je nach Region auch in verschiedene Sorten unterteilt, jede mit ihrem eigenen, einzigartigen Geschmack. Essig ist nicht nur essbar, sondern hat auch einen gewissen medizinischen Wert. Er kann die Verdauung von Nahrung unterstützen, Ablagerungen beseitigen, entgiften und den Appetit anregen. Können Patienten mit chronischer Gastritis Essig trinken?

Beim Trinken großer Mengen Essig gelangt eine große Menge davon in den menschlichen Körper, was den pH-Wert des Magensaftes verändert und zu Schäden an der Magenschleimhaut führt. Bei gesunden Menschen kann der Verzehr großer Mengen Essig Magenschmerzen, Übelkeit, Erbrechen und sogar akute Gastritis hervorrufen; bei Patienten mit Gastritis kann der Verzehr großer Mengen Essig die Magensymptome verschlimmern und bei Menschen mit Geschwüren kann er Geschwüranfälle auslösen. Gleichzeitig beeinträchtigt die große Menge an aufgenommener Essigsäure auch den Säure-Basen-Haushalt des gesamten menschlichen Körpers. Unter normalen Umständen sollte der pH-Wert von menschlichem Blut und Körperflüssigkeiten zwischen 7,35 und 7,45 liegen, also leicht alkalisch sein. Die Aufnahme von säurehaltigen und basischen Lebensmitteln beeinflusst den Säure- und Alkalitätsgrad von Blut und Körperflüssigkeiten. Aus physiologischer Sicht führt die übermäßige Aufnahme säurehaltiger Lebensmittel zu einem Anstieg des Säuregehalts im Blut und in den Körperflüssigkeiten, was zu einer Azidose führt. Der menschliche Körper ist sauer, und schon nach kurzer Zeit fühlen Sie sich unwohl, müde und geistig deprimiert. Wenn Sie sich über längere Zeit in einem säurehaltigen Zustand befinden, führt dies zu Elektrolytstörungen im Körper und kann leicht Neurasthenie, Arteriosklerose, Bluthochdruck und koronare Herzkrankheit auslösen.

Übermäßiger Konsum über einen längeren Zeitraum kann die Speiseröhre reizen. Essig kann grob in drei Arten unterteilt werden: gebrauter Essig, synthetischer Essig und weißer Essig. Das in unserem Land am weitesten verbreitete Produkt ist Brausessig. Wissenschaftliche Analysen belegen, dass gebrühter Essig neben 5–20 % Essigsäure auch Aminosäuren und verschiedene organische Säuren wie Milchsäure, Bernsteinsäure, Oxalsäure, Niacin, Eiweiß, Fett, Kalzium, Phosphor, Eisen und andere Mineralstoffe, Vitamin B1 und B2, Zucker sowie den Aromastoff Ethylacetat enthält. Aus Reis hergestellter Reisessig hat den höchsten Gehalt an organischen Säuren und Aminosäuren.

Unter welchen Umständen sollte man nicht eifersüchtig sein?

Fasten: Egal wie stark Ihr Magen ist, es ist nicht geeignet, Essig auf leeren Magen zu trinken. Der Verzehr von Essig auf nüchternen Magen kann zu übermäßiger Magensäure führen. Es wird empfohlen, Essig zwischen den Mahlzeiten oder eine Stunde nach einer Mahlzeit zu trinken. Es reizt den Magen-Darm-Trakt nicht und hilft bei der Verdauung.

Patienten mit Magenproblemen: Patienten mit Magengeschwüren und solche mit übermäßiger Magensäure sollten weniger essen, da Essig selbst reich an organischen Säuren ist, die die Verdauungsorgane dazu veranlassen können, große Mengen Verdauungsflüssigkeit abzusondern, wodurch die verdauungsfördernde Wirkung der Magensäure verstärkt und Magenprobleme verschlimmert werden.

Menschen mit Magen-Darm-Störungen und anderen Erkrankungen: Patienten mit dünnen Magenwänden, übermäßiger Magensäuresekretion, Magengeschwüren und Zwölffingerdarmgeschwüren sollten den Verzehr von Essig begrenzen und nicht versuchen, Essig zu trinken.

Darüber hinaus sollten Menschen mit Cholezystitis, Nephritis, Hypotonie, Cholelithiasis, Knochenverletzungen und anderen Krankheiten den Verzehr von Essig vermeiden.

Es ist nichts falsch daran, eine kleine Menge Essig zu essen. Wer jedoch eine große Menge Essig trinkt, beispielsweise wenn er eine umgekippte Essigflasche isst, kann den Magen-Darm-Trakt stark reizen.

Darüber hinaus enthalten handelsübliche Fruchtessige oder andere Essiggetränke oft viel Zucker. Wenn Sie abgekochtes Wasser, Tee und andere Getränke durch Essig ersetzen, nehmen Sie viele zusätzliche Kalorien zu sich. Wenn Sie Essig über einen längeren Zeitraum trinken, steigt die Wahrscheinlichkeit von Fettleibigkeit stark an, was sich nachteilig auf die Gewichtskontrolle auswirkt.

<<:  Wie viele Tage kann ein Neugeborenes auf dem Bauch liegen?

>>:  Wie lange hält die Zahnaufhellung mit Kaltlicht?

Artikel empfehlen

Wie wird eine Moxibustion mit Moxa-Sticks durchgeführt?

Laut Aufzeichnungen der traditionellen chinesisch...

Was soll ich tun, wenn meine Nasenprothese etwas schief ist?

Heutzutage haben die Menschen das Gefühl, nicht s...

Kann Teewasser Akne entfernen? Ist es wirksam?

Tee ist eine sehr gute Getränkezutat, die die Lun...

Kann ich bei Allergien Eiswürfel im Gesicht anwenden?

Wenn Patienten mit Allergenen in Kontakt kommen, ...

Sind Chemiefasern schädlich für den Körper?

Wenn wir Kleidung auswählen, können wir auf den E...

Was tun bei Juckreiz im Spätstadium von Herpes Zoster? Drei Methoden zur Genesung

Gürtelrose ist eine häufige ansteckende Hautkrank...

Alice's Season: Eine gründliche Analyse des Charmes und der Emotionen von Minna no Uta

„Alice’s Season“: NHKs kurzer Animationsfilm zeig...

Was essen wenn man betrunken ist?

Die meisten Menschen, die zu viel trinken, verspü...

Die Entgiftungs- und Gesundheitspflegemethode des „Schwitz“-Experten

Schweiß ist der natürliche Gesundheitstrainer des...

Der Unterschied zwischen Herpes Zoster und Fußpilz

Die Füße sind manchmal anfällig für bestimmte Kra...

Kinnvergrößerung

Machen Sie sich keine Sorgen, wenn Ihr Kinn nicht...

Akupunktmassagemethode zur Beruhigung der Nerven

Das Thema Gesundheitserhaltung ist heutzutage seh...

Verursacht die Schwarze Wolfsbeere innere Hitze?

Schwarze Wolfsbeere ist ein Nahrungsergänzungsmit...