Was tun, wenn sich nach dem Lippenbleichen Blasen auf den Lippen bilden?

Was tun, wenn sich nach dem Lippenbleichen Blasen auf den Lippen bilden?

Einige Personen berichten, dass sie nach dem Lippenbleichen Blasen bekommen. Tatsächlich ist der Hauptgrund für Blasen nach dem Lippenbleichen, dass die Wunde an der Lippe nach dem Lippenbleichen größer ist, die Widerstandskraft abnimmt und es leicht zu Infektionen durch Bakterien und Viren im Mund und der Außenwelt kommt. Auch diese Phänomene sind unvermeidbar und wir können nur unser Bestes tun, um sie zu verhindern. Deshalb erzähle ich dir heute, was du tun kannst, wenn sich nach dem Lip Bleaching Blasen auf den Lippen bilden.

Wenn nach dem Lippenbleichen das Problem der Blasenbildung auftritt, sollten wir die Entstehung der Blasenbildung vor allem durch intravenöse entzündungshemmende Medikamente, orale Antibiotika und orales Vitamin C verhindern, um dieses Symptom wirksam zu lindern.

Ich glaube, bei der von Ihnen beschriebenen Situation handelt es sich um eine Allergie. Dieses Symptom tritt aufgrund eines schwachen Immunsystems, gestörter Körperfunktionen und einiger Symptome von Blutgiften und Blutüberhitzung im Körper auf. Wenn sich diese im Körper ansammeln und durch äußere Faktoren stimuliert werden, fließen sie in die Epidermis, was zu diesem Phänomen führt. Vorschlag: Während Sie das Immunsystem Ihres eigenen Körpers verbessern und gleichzeitig mit chinesischen Patentarzneimitteln kombinieren, die Winde vertreiben und Juckreiz lindern, harte Massen aufweichen und Ansammlungen beseitigen sowie Qi und Blut freimachen, kann eine Behandlung von innen heraus das Problem vollständig heilen. Vorsichtsmaßnahmen: 1. Achten Sie im täglichen Leben darauf, weniger scharfe und reizende Speisen zu essen. 2. Bewahren Sie eine fröhliche Stimmung, lernen Sie, sich selbst zu regulieren und leben Sie glücklich. 3. Geben Sie schlechte Angewohnheiten wie Rauchen, Trinken, langes Aufbleiben usw. auf. 4. Trinken Sie mehr Wasser, essen Sie mehr Gemüse und Obst und gewöhnen Sie sich an, jeden Tag Stuhlgang zu haben.

Im Allgemeinen wird davon ausgegangen, dass es sich um eine lokale Infektion handelt. Vermeiden Sie Reize wie Wind, Kälte und scharfes Essen. Sie können eine 0,1%ige Rivanol-Lösung für feuchte Kompressen verwenden oder eine Chloramphenicol-Lösung oder Chloramphenicol-Glycerin auftragen. Bei schweren Entzündungen können Antibiotika zur Eindämmung der Infektion verabreicht werden oder es kann eine lokale Injektion einer Prednisolon-Suspension durchgeführt werden, um die Entzündung zu beseitigen und die Heilung zu fördern.

Laut der oben beschriebenen Situation leiden Sie unter innerer Hitze. Es wird empfohlen, dass Sie zur Behandlung Niuhuang Jiedu-Tabletten ausprobieren. Anleitung: Behalten Sie eine positive Einstellung. Vermeiden Sie Rauchen, Alkohol sowie scharfe und reizende Speisen. Trinken Sie mehr Wasser, ergänzen Sie die Einnahme von B-Vitaminen entsprechend und reduzieren Sie die Energieaufnahme entsprechend. Kombinieren Sie Arbeit und Ruhe und essen Sie mehr Gemüse und Obst.

Darüber hinaus sollten Sie nach der Lippenaufhellung scharfe, reizende Speisen sowie rohen Knoblauch, rohe Zwiebeln, Chilischoten usw. vermeiden, um der Entstehung von Blasenbildung wirksam vorzubeugen. Oder andere wirksame Antibiotika, um Blasenbildung nach dem Lippenbleichen vorzubeugen. Zusätzlich zur lokalen Anwendung oder als feuchte Kompresse mit entzündungshemmenden Medikamenten können je nach Bedarf auch Antiallergika und Antibiotika verabreicht werden.

Um Nebenwirkungen nach dem Lippenbleichen zu vermeiden, müssen wir uns außerdem an die folgenden Grundsätze zum Lippenbleichen halten:

1. Beim Lippenbleichen sollte der Grundsatz „lieber flach als tief, besser schmal als breit“ beachtet werden.

2 Tragen Sie nach der Lippenbleichung keine Medikamente auf die Lippen auf. Der Patient sollte 3-5 Tage lang weiterhin orale und intravenöse Antibiotika einnehmen.

3 Reinigen Sie Ihre Lippen nach dem Lippenbleichen häufig mit Gentamicin getränkten Wattebällchen. Das kann die Wundheilung beschleunigen.

4 Nach dem Lippenbleichen kommt es kurzzeitig vor, dass die Lippen nicht gefärbt sind. Verwenden Sie zu diesem Zeitpunkt keine Methode, um die Lippen zu verändern (z. B. Lipliner auftragen oder Lippenstift auftragen). Nach 1-2 Monaten erscheint die Lippenfarbe gleichmäßig und zeigt ein natürliches und schönes Lippenpaar.

<<:  Was tun, wenn Ihre Lippen groß und dick sind?

>>:  Was führt dazu, dass die Lippen häufig anschwellen?

Artikel empfehlen

Was bewirkt Benzoylperoxid?

Dibenzoylperoxid wird als Initiator für Polyvinyl...

In lebenden Garnelen gibt es weiße Würmer

Garnelen sind ein sehr verbreitetes Meeresfrüchte...

Teebaumöl und Nagelpilz

Das ätherische Teebaumöl ist eine Substanz, die a...

Was sollte man abends essen, um besser einschlafen zu können?

Wenn Sie gut schlafen möchten, ist eine vernünfti...

Wie viele Nieren hat ein Mensch?

Normale Menschen haben zwei Nieren, die wichtigst...

Wie viele Tage nach der Menstruation ist es am einfachsten, schwanger zu werden?

Eine Schwangerschaft ist für Freundinnen sehr wic...

Was man morgens auf nüchternen Magen essen sollte und was nicht

Der Morgen gibt den Ton für den Tag an. Wenn Sie ...

Kleine Blasen an den Fingern

Viele Menschen können das heiße Wetter im Sommer ...

Welche Funktionen und Wirkungen haben Bodhi-Samen?

Im täglichen Leben sind Bodhi-Samen für viele Men...

Ist das Blut beim Aderlass und Schröpfen schwarz?

Mit dem wachsenden Gesundheitsbewusstsein der Men...

So pflegen Sie krauses Haar

Viele Menschen in unserem Umfeld sind aus verschi...

Ist Schröpfen mit Feuer oder Schröpfen mit Gas besser?

Die moderne Medizintechnik setzt auf fortschrittl...

Symptome einer Schilddrüsenentzündung

Thyreoiditis ist eine relativ häufige Erkrankung ...

Was führt dazu, dass Frauen häufig und dringend urinieren müssen?

Die Frauen von heute sind, wie viele Männer auch,...