Kompression und Deformation der Dura mater der Lumbalen

Kompression und Deformation der Dura mater der Lumbalen

Kompression und Deformation der Dura mater der Lumbalen

Die Kompression und Verformung des Dura matersacks in der Lendenwirbelsäule ist eine typische Manifestation eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule, der hauptsächlich auf äußeren Druck und Nervenstimulation zurückzuführen ist. In diesem Fall sollten Sie rechtzeitig zur Untersuchung ins Krankenhaus gehen, um den Schweregrad der Erkrankung zu verstehen und geeignete Behandlungsmethoden zu ergreifen. Im täglichen Leben sollten Sie auf bestimmte Übungen achten. Darüber hinaus können Sie einen Hüftgurt richtig tragen, auf eine gesunde Ernährung achten usw.

Kompression und Deformation der Dura mater der Lumbalen

Es handelt sich vermutlich um einen Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule. Dieser wird durch eine äußere Krafteinwirkung verursacht, die auf die Bandscheibe in der Lendenwirbelsäule drückt und dadurch die Nervenwurzeln reizt, was zu Schmerzen führt. 1. Gehen Sie für weitere Untersuchungen und eine CT-Untersuchung in die Wirbelsäulenabteilung des Krankenhauses. 2. Behandeln Sie es zunächst mit der Hand und nehmen Sie Shujin Jianyao-Pillen oral ein. Wenn Sie sich danach erholen, ist keine Operation erforderlich. Wenn die Ergrauung nicht behoben werden kann, ist eine Operation erforderlich.

Behandlungsmethoden bei Bandscheibenvorfällen in der Lendenwirbelsäule

1. Qigong-Therapie

Fünf-Punkt-Unterstützung. Der Patient liegt auf dem Rücken auf einem harten Bett, wobei beide Unterschenkel in der Hüfte gebeugt sind, beide Ellbogen gebeugt sind und die Spitzen der Ellbogen auf dem Bett ruhen. Das Kissen ist entfernt und der Kopf ruht auf dem Bett. Kopfstütze, Ellbogen und Fersen sind die fünf Stützpunkte. Durch Anheben der Hüfte, Aufrichten des Brustkorbs und Wölben des Rückens kann der Oberkörper das Bett verlassen und eine Bogenform bilden. Ein Auf und Ab zählt als ein Mal, also 10 Mal am Tag, jeweils 30 bis 50 Mal.

Fliegende Schwalbe, die Wasser berührt. Der Patient liegt mit dem Bauch auf einem Holzbett, die Hände auf den Hüften, während er die Brust aufstreckt und den Hals nach hinten neigt. Dabei sind sowohl die oberen als auch die unteren Gliedmaßen gestreckt und nach hinten gestreckt, ähnlich der Haltung einer fliegenden Schwalbe, die das Wasser berührt. Ein Auf und Ab zählt als ein Mal, also 10 Mal am Tag, jeweils 30 bis 50 Mal.

2. Hüftgurt richtig tragen

Der Zweck des Tragens eines Hüftgurts besteht darin, die Taille zu schützen und die Beugung der Lendenwirbelsäule zu begrenzen, sodass die eingeschränkte Lendenwirbelsäulenbandscheibe ausreichend Ruhe und Erholung erhält. Gleichzeitig kann es die Stabilität der Lendenwirbelsäule verbessern. Der von Ihnen gekaufte Hüftgurt sollte so beschaffen sein, dass er Ihnen optimal passt. Die Tragedauer richtet sich nach Ihrem körperlichen Zustand, in der Regel reicht eine Tragedauer von 4 bis 6 Wochen.

3. Meistern Sie die richtige Taillenhaltung

Durch die richtige Haltung im Stehen, Liegen und Sitzen können die Hüftknochen und Gliedmaßen stabilisiert und ausbalanciert, die Muskeln koordiniert und die Gelenke beweglich gemacht werden. Die richtige Standhaltung besteht darin, den Kopf hochzuhalten, das Kinn einzuziehen, die Brust herauszustrecken und den Bauch einzuziehen und dabei die normale Krümmung der Wirbelsäule ohne übermäßige Lordose oder Kyphose beizubehalten. Die richtige Liegehaltung besteht darin, dieselbe Haltung wie im Stehen einzunehmen. Wenn Sie auf dem Rücken liegen, sollte die Höhe des Kissens 10 bis 15 Zentimeter nicht überschreiten. Wenn Sie auf der Seite liegen, sollte das Kissen mit Ihren Schultern im Gleichgewicht sein und Ihre unteren Gliedmaßen sollten natürlich entspannt und gebeugt sein. Die richtige Sitzhaltung erfordert, dass der Oberkörper dieselbe Haltung einnimmt wie im Stehen, wobei die Hüften so nah wie möglich an der Stuhllehne sind, das Gewicht auf dem Sitzbein und den proximalen Oberschenkeln liegt und die Füße flach auf dem Boden stehen und die Zehen nach vorne zeigen.

<<:  Kann ich rückwärts laufen, wenn ich einen Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule habe?

>>:  Ist ein hartes Bett gut für die Lendenwirbelsäule?

Artikel empfehlen

Welche Erkrankungen behandelt die Neurologie?

Wir alle wissen, dass das menschliche Gehirn alle...

Was soll ich tun, wenn ich eine Gesichtsarthritis entwickle?

Wir alle wissen, dass unsere Muskeln entzündet we...

Wie viele Kalorien hat ein Keks

Wir alle wissen, dass manche Frauen beim Abnehmen...

Was sind die Gründe für hohe Ergebnisse bei Leberfunktions-Transaminasentests?

Die Leberfunktion ist ein sehr wichtiger Gesundhe...

So kombinieren Sie Aerobic und Anaerobic

Tatsächlich bevorzuge ich aerobe Übungen, weil ma...

Kann Zahnpasta Achselgeruch beseitigen?

Der Schaden, der durch Achselgeruch am menschlich...

Kann Schisandra chinensis vorzeitige Ejakulation behandeln?

Bei vernünftiger Anwendung kann Schisandra chinen...

Ist Sesamöl dasselbe wie Sichuan-Pfefferöl?

In unserem Leben essen viele Menschen lieber Sesa...

Rheumatoide Arthritis in den Fingern

Rheumatoide Arthritis der Finger ist eine relativ...

Gibt es Folgen einer Ohnmacht aufgrund von Fieber?

Fieber scheint vielleicht ein kleines Problem zu ...

Was sind die Tabus von Schlangenfleisch geschmortem Huhn

Schlangenfleisch ist bei vielen Menschen beliebt,...

Was sind die Symptome einer Ionenstörung?

Eine Ionenstörung kann bei Menschen viele medizin...