Es gibt viele Gründe für Mundgeruch. Manche Menschen haben Erkrankungen im Mundbereich, andere haben Magen-Darm-Erkrankungen. Doch ganz gleich, was die Ursache für Mundgeruch ist, er sollte so schnell wie möglich behandelt werden, um eine Beeinträchtigung Ihres Lebens und Ihrer Arbeit und – noch wichtiger – Ihrer körperlichen Gesundheit zuliebe zu vermeiden. Es gibt viele Möglichkeiten, Mundgeruch zu behandeln, und die Anwendung der traditionellen chinesischen Medizin ist ebenfalls sehr wirksam. Beispielsweise ist Mandarinenschale bei der Behandlung von Mundgeruch wirksam. Mandarinenschalen sind in der chinesischen Medizin weit verbreitet und können direkt in Wasser eingeweicht werden, um Mundgeruch zu lindern. Kann das Einweichen von Mandarinenschalen in Wasser Mundgeruch heilen? Mandarinenschalen haben viele Funktionen und Wirkungen. Sie werden oft zur Zubereitung von Tee verwendet. Mandarinenschalen sollen bestimmte therapeutische und vorbeugende Wirkungen gegen Mundgeruch haben. Mandarinenschale hat eine aromatische, sterilisierende Wirkung und beseitigt Mundgeruch. Mandarinenschale ist reich an aromatischen flüchtigen Ölbestandteilen, die eine leicht stimulierende Wirkung auf den Magen-Darm-Trakt haben, Gasansammlungen im Magen und Darm beseitigen, das Wachstum verschiedener Mundbakterien hemmen und die Sekretion von Verdauungssäften fördern können. Nach dem Kauen von Mandarinenschalen bleibt ein schwaches Mandarinenschalen-Fruchtaroma im Mund zurück, welches die Entstehung von Mundgeruch für lange Zeit unterdrücken kann. Im Allgemeinen wird Mundgeruch meist durch Erkrankungen im Mundraum wie Zahnfleischentzündung, Parodontitis, Zahnfleischbluten, große Mengen Zahnstein oder angesammelten Schmutz verursacht. Speisereste im Mund und zwischen den Zähnen erzeugen einen unangenehmen Geruch, nachdem sie von Bakterien zersetzt wurden, weshalb Mundgeruch nach dem Aufwachen schlimmer ist. Deshalb ist eine gute Mundhygiene bei der Behandlung von Mundgeruch von großer Bedeutung. Dazu zählen beispielsweise das Ausspülen des Mundes nach dem Essen, mindestens zweimaliges Zähneputzen am Tag, regelmäßiges Waschen der Zähne und eine gute Mundhygiene. Darüber hinaus sollten Erkrankungen der Mundhöhle möglichst früh erkannt und aktiv behandelt werden. Kann ich täglich in Wasser eingeweichte Mandarinenschale trinken? Es ist nicht sinnvoll, täglich in Wasser eingeweichte Mandarinenschalen zu trinken. Mandarinenschalen haben eine warme Wirkung und sind ein traditionelles chinesisches Heilmittel, das den Körper wärmt. Das tägliche Trinken von Mandarinenschalenwasser kann zu Wutausbrüchen wie Fieber und innerer Trockenheit führen. Besonders Menschen mit Yin-Mangel und innerer Hitze sollten nicht täglich Mandarinenschalenwasser trinken. Aus pharmakologischer Sicht hat es die Wirkung, Qi zu regulieren, den Magen zu stärken, Schleim zu lösen und Erbrechen zu stoppen. Wir müssen Sie jedoch daran erinnern, dass Mandarinenschalen von Natur aus mild sind und keine offensichtlichen Nebenwirkungen haben. Häufiges Einweichen in Wasser führt jedoch zu innerer Hitze. Sie haben nicht nur keine Funktion, innere Hitze abzuführen, sondern können auch nicht über einen längeren Zeitraum verzehrt werden. Seien Sie also vorsichtig. Wie weicht man Mandarinenschalen am besten in Wasser ein? Chinesische Jujube 1. Bereiten Sie 5 Gramm Mandarinenschale, 1 Jujube und die entsprechende Menge kochendes Wasser vor. 2. Mandarinenschale und Jujube waschen, Mandarinenschale in Streifen schneiden und Jujubekerne entfernen. 3. Geben Sie dann die Mandarinenschale und die Jujube in die Tasse, fügen Sie kochendes Wasser hinzu, decken Sie die Tasse ab, lassen Sie das Getränk etwa 15 Minuten einweichen und dann können Sie es trinken. brauner Zucker 1. Bereiten Sie 10 Gramm Mandarinenschale und die entsprechende Menge braunen Zucker vor. 2. Die Mandarinenschale waschen, in eine Tasse geben, mit kochendem Wasser übergießen, mit einem Deckel abdecken und das Aroma der Mandarinenschale austreten lassen. Etwa 15 Minuten einweichen lassen, dann abseihen und den Saft entnehmen. 3. Zum Schluss braunen Zucker hinzufügen und vor dem Trinken gut verrühren. rote Bohnen Zutaten: 200 Gramm rote Bohnen, 5 Gramm Mandarinenschale und etwas feines Salz. Zubereitung: Rote Bohnen und Mandarinenschale eine halbe Stunde einweichen, dann die roten Bohnen 30 Minuten in kochendem Wasser kochen, die Mandarinenschale hinzufügen und 10 Minuten backen, anschließend etwas feines Salz hinzufügen. Chrysantheme Zutaten: 3-4 Chrysanthemen, 10 Gramm Mandarinenschale. Zubereitung: Chrysanthemen- und Mandarinenschale in eine Tasse geben, zu 70–80 % mit kochendem Wasser aufgießen, mit einem Deckel abdecken, 3–5 Minuten ziehen lassen und heiß trinken. |
<<: So erkennen Sie Mundgeruch
>>: Dicker Speichel und Mundgeruch
Aus dem Begriff „Bigu“ können wir ersehen, dass B...
Rosafarbener, schaumiger Schleim ist ein weit ver...
„Kinder der Sonne und des Mondes“ – Der Reiz von ...
Heutzutage haben alle jungen Leute ihre eigenen A...
Manche Menschen verspüren nach einer Zahnkorrektu...
In unserem Leben gibt es viele Menschen, die gern...
Viele von Ihnen haben vielleicht noch nie von Bil...
Die gesundheitlichen Vorteile von Hirschgeweih si...
Der Reiz und die Kritiken zu „Maou-sama, Retry!“ ...
Der Farbultraschall des Herzens ist ein medizinis...
Äpfel sind im täglichen Leben der Menschen eine w...
Krankheiten können das Leben der Menschen stark b...
Future Card Buddyfight DDD - Future Card Buddyfig...
„Problemkinder kommen aus einer anderen Welt, nic...
Erkältungen sind ein häufiges Krankheitssymptom. ...