Die Schäden, die durch Hirntumore verursacht werden, sind sehr schwerwiegend. Nur wenn wir sie so früh wie möglich entdecken und so früh wie möglich Behandlungsmaßnahmen ergreifen, können wir sie beheben und ihre Auswirkungen verringern. Häufige Symptome sind Sehschwäche oder Gesichtsfeldausfälle und epileptische Anfälle, die Anzeichen sein können. Zeichen 1: verminderte Sehkraft, Doppeltsehen Im Anfangsstadium kann es zu vorübergehender Ohnmacht und kurzfristigem Sehverlust kommen. Mit Fortschreiten der Krankheit entwickelt sich allmählich ein dauerhafter Sehverlust und kann schließlich zur völligen Erblindung führen. Diplopie: Die Bilder der beiden Augen können sich nicht überlappen und jedes Objekt wird doppelt angezeigt. Zunächst tritt die Diplopie nur auf, wenn die Augen in eine bestimmte Richtung blicken. Später kann sie sich in jede beliebige Richtung entwickeln. Wenn die Augenpositionen auf beiden Seiten deutlich asymmetrisch sind, kann die Diplopie schließlich abnehmen oder sogar verschwinden. Zeichen 2: Gesichtsfeldausfall Normalerweise tritt eine bitemporale Hemianopsie auf, die in schweren Fällen das Verhalten des Patienten beeinträchtigen kann. Symptom 3: Hervortreten eines Auges Das bedeutet, dass ein Augapfel nach vorne hervorsteht und in schweren Fällen das Augenlid beeinträchtigen kann, was zu Lidspalten und einem unvollständigen Schließen der Augenlider führt. 50 % der Fälle von einseitigem Exophthalmus werden durch intrakranielle Erkrankungen verursacht, die häufigste Ursache hierfür ist ein Hirntumor. Symptom 4: Einseitige Taubheit Wenn bei einer Person mittleren Alters weder eine Mittelohrentzündung noch ein Trauma in der Anamnese vorliegt, jedoch ein fortschreitender Hörverlust nur auf einer Seite vorliegt, mit oder ohne Tinnitus auf der gleichen Seite, wird dies meist durch einen Tumor verursacht, der den Hörnerv komprimiert. Zeichen 5: Epileptische Anfälle Bei Patienten, bei denen die Krankheit erst nach dem Erwachsenenalter auftritt, sollten, sofern kein Trauma oder andere auslösende Faktoren vorliegen, intrakraniale Tumoren zuerst in Betracht gezogen werden. Wenn die Anfälle auf eine Seite beschränkt sind oder in einer bestimmten Körpergliedmaße beginnen, muss bei Erwachsenen wie Kindern an einen Hirntumor gedacht werden. |
>>: Was soll ich tun, wenn ich Herpes mit Eiter habe? Behandlung von Gürtelrose
In der heutigen Gesellschaft ist die Ansicht weit...
Patienten mit Arteriosklerose müssen therapeutisc...
Wenn Sie das Problem des Hustens mit übermäßigem ...
Da das Wetter jeden Sommer wechselhaft und heiß i...
Bei heißem Wetter ist es so erfrischend, in der P...
Da sich der Lebensstandard der Menschen weiter ve...
Die Immunabwehr des menschlichen Körpers ist für ...
Der Unterschied zwischen Jakobsmuscheln und Venus...
Zisternen-Magnum-Zysten sind für Patienten sehr s...
Tatsächlich leiden viele Menschen an Synovitis, i...
Wir können nicht nur durch Bewegung abnehmen, son...
Die interventionelle Behandlung von Leberkrebs is...
Die Eigenhämotherapie wird auch Ozon-Eigenhämothe...
Wenn sich die Emotionen von Menschen ändern, zeig...
Schönheit ist für Frauen so wichtig. Wenn eine Fr...