Bei einer Gastritis treten in der Regel Schmerzen im Oberbauch auf, zu diesem Symptom kommen jedoch auch einige andere Beschwerden hinzu, wie beispielsweise Übelkeit und Erbrechen. Bei chronischer atrophischer Gastritis ist es für die Betroffenen sehr hilfreich, die Krankheitssymptome zu erkennen und sich dann frühzeitig behandeln zu lassen. 1. Symptome von Sodbrennen und Verdauungsstörungen: Die Patienten verspüren ein Hitze- oder Geräuschgefühl im Oberbauch, und manche leiden unter Sodbrennen. Häufig kommt es zu Appetitlosigkeit oder sogar Appetitlosigkeit, oder auch wenn Appetit vorhanden ist, kommt es nach dem Essen zu einem Blähgefühl oder zu Verdauungsstörungen. 2. Oberbauchschmerzen: Oberbauchschmerzen können allein auftreten, in den meisten Fällen treten sie jedoch gleichzeitig mit einer Oberbauchblähung auf. Es äußert sich als ausdehnender Schmerz, dumpfer Schmerz oder dumpfer Schmerz. Bei akuten Anfällen kann es auch zu starken Schmerzen oder Koliken kommen. Der Schmerz ist normalerweise in der Magengegend lokalisiert, in einigen Fällen kann er auch in der Flanke, im Bauch, im Rücken oder in der Brust auftreten. In der Magengegend treten Schmerzen bis hin zu starkem Unbehagen auf. 3. Blähungen im Oberbauch: Bei chronischer atrophischer Gastritis treten Blähungen und Beschwerden im Oberbauch häufiger auf. Manche Patienten verspüren ein Engegefühl im Magen oder eine Verstopfung im Oberbauch und sogar Blähungen im Bauch, den Rippen und der Brust, und das Fieber tritt häufig wieder auf. Verwandte Lektüre: Mehrere Behandlungen für atrophische Gastritis 4. Anämie: Es kann sich um eine Eisenmangelanämie oder eine megaloblastische Anämie handeln. Erstere wird durch langfristige Unterernährung und unzureichende Eisenkompensation verursacht, während letztere durch einen Mangel an intrinsischen Faktoren oder sogar einen Vitamin-B2-Mangel verursacht wird. In den meisten Fällen handelt es sich um eine leichte bis mittelschwere Anämie, die durch Schwindel, Müdigkeit, blasse Bindehaut, fahle Haut, blasses oder blasses Nagelbett usw. gekennzeichnet ist. 5. Symptome von übermäßigem und schwerem Stuhlgang: Verstopfung ist der häufigste Stuhlgang, der normalerweise einmal am Tag auftritt. Bei einer kleinen Anzahl von Patienten kann es zu weichem Stuhlgang kommen. Bei Patienten mit längerem Krankheitsverlauf können Symptome wie Fettleibigkeit, Müdigkeit, geistige Erschöpfung usw. auftreten. |
<<: Was tun bei chronischer oberflächlicher atrophischer Gastritis? Dies kann behandelt werden
>>: Was soll ich tun, wenn ich an Herz-Kreislauf- und zerebrovaskulärer Sklerose leide?
Wir waschen unser Gesicht jeden Tag. Es gibt viel...
Die Attraktivität und Bewertung von "Rizelma...
Wenn Menschen schlafen, benötigen sie zwangsläufi...
Die Lilie ist eine Pflanze mit wohlriechendem Duf...
Fieber hat schwerwiegende Auswirkungen auf den Kö...
Juckreiz der Haut am Hals ist ein sehr häufiges P...
Der Sommer ist eine Jahreszeit, in der Menschen d...
Trockener Husten ist ein häufiges klinisches Symp...
Ich weiß nicht, wann es angefangen hat, aber vers...
Urawa no Shirabe-chan OVA - Urawa no Usagi-chan O...
Erkältungen und Fieber sind für viele Menschen lä...
Heutzutage haben viele Menschen mitten in der Nac...
Die Krankheit äußerer Hämorrhoiden bereitet den M...
Mit der kontinuierlichen Entwicklung von Wissensc...
Heutzutage mögen immer mehr Menschen Sport. In vi...