Eine typische Angina Pectoris hat fünf typische Merkmale, wenn sie auftritt, wie z. B. plötzlich auftretende Brustschmerzen, die auch in den linken Rücken und die linke Schulter ausstrahlen. Der Anfall ist normalerweise kurz und dauert nur wenige Minuten. Die Symptome einer Angina Pectoris erfordern eine frühzeitige Behandlung. 1. Es gibt fünf Merkmale typischer Angina-Anfälle 1. Plötzlich auftretende Brustschmerzen hinter dem oberen und mittleren Teil des Brustbeins, die möglicherweise in die linke Schulter, den linken Rücken und die Vorder- und Innenseite der linken oberen Extremität bis zum Ringfinger und kleinen Finger ausstrahlen. 2. Der Schmerz ist ein dumpfer Schmerz, der einengend oder erstickend ist oder von einer starken Kompression begleitet wird. In schweren Fällen schwitzen die Patienten und sehen blass aus, was sie oft dazu zwingt, ihre Aktivitäten einzustellen. 3. Oft gibt es bestimmte auslösende Faktoren, wie zum Beispiel psychischen Stress, emotionale Erregung, Kälte, volle Mahlzeiten, übermäßige Müdigkeit usw. 4. Es dauert kurz, normalerweise 1–5 Minuten, und dauert selten länger als 10–15 Minuten. 5. Nach einer Ruhepause oder der Einnahme von Nitroglycerintabletten können die Symptome schnell gelindert werden. 2. Symptome einer Angina Pectoris. 1. Belastungsangina pectoris ist durch kurzfristige Brustschmerzattacken gekennzeichnet, die durch körperliche Betätigung oder andere Situationen ausgelöst werden, die den Sauerstoffbedarf des Herzmuskels erhöhen. Der Schmerz verschwindet oft schnell nach Ruhe oder sublingualer Nitroglyceringabe. 2. Spontan: Spontane Angina pectoris ist durch Brustschmerzen gekennzeichnet, die keinen signifikanten Zusammenhang mit dem Anstieg des myokardialen Sauerstoffbedarfs haben. Diese Schmerzen halten im Allgemeinen länger an, sind stärker und lassen sich nicht leicht durch Nitroglycerin lindern. Außerdem sind keine Enzymveränderungen zu beobachten. Elektrokardiogramme zeigen häufig eine vorübergehende ST-Strecken-Senkung oder T-Wellen-Veränderungen. Spontane Angina pectoris kann allein oder in Kombination mit Belastungsangina pectoris auftreten. Bei Patienten mit spontaner Angina Pectoris können sich die klinischen Symptome aufgrund der Häufigkeit, Dauer und Schwere der Schmerzen unterscheiden. Manchmal erleiden Patienten einen lang anhaltenden Brustschmerzanfall, der einem Herzinfarkt ähnelt, jedoch ohne charakteristische Veränderungen im Elektrokardiogramm und bei den Enzymen. Ich glaube, dass durch die ausführliche Einführung oben nun jeder ein tieferes Verständnis haben sollte. Wenn Sie im Alltag bei Menschen mittleren oder höheren Alters die oben genannten Symptome feststellen, müssen Sie sehr vorsichtig und wachsam sein und umgehend ins Krankenhaus gehen, um sich gründlich untersuchen und behandeln zu lassen. Um größeren körperlichen Schaden und Schmerzen zu vermeiden. |
>>: Welche Funktionen und Wirkungen hat Cimicifuga?
Enzymseife ist wirksamer als andere Seifen. Sie w...
Das Wetter wird kälter und der Winter kommt bald....
Sobald Karies auftritt, beeinträchtigt dies die Q...
Aufgrund des hektischen Lebens- und Arbeitstempos...
Heutzutage sind Schönheit und Frisuren Mode gewor...
Granatapfelsaft ist eine Saftsorte, die aus Grana...
Im modernen Leben sind Wissenschaft und Technolog...
Eine trockene Nase kommt sehr häufig vor, besonde...
Mückenstiche sind ein weit verbreitetes Phänomen,...
Natürlich sollten wir auf die Ursachen von Gesäßs...
Sojasprossen sind eine Art Sojaprodukt, was viele...
Wir alle wissen, dass ein normaler Blutdruck für ...
Nacken- und Schulterschmerzen sind ein Symptom, k...
Im täglichen Leben werden viele Krankheiten durch...
Schlaflosigkeit, die durch Leberdepression und Qi...