Warum ist neben meinem Ohr eine harte Beule?

Warum ist neben meinem Ohr eine harte Beule?

Freunde, die harte Knoten in der Nähe ihrer Ohren haben, müssen auf eine Untersuchung achten. Beispielsweise können eine häufige Lymphknotenvergrößerung und andere Krankheiten Symptome von harten Knoten in der Nähe der Ohren zeigen. Eine wissenschaftliche Behandlung sollte durchgeführt werden, nachdem die Ursache identifiziert wurde.

1. Geschwollene Lymphknoten. Das häufigste Symptom einer harten Schwellung hinter dem Ohr sind geschwollene Lymphknoten. Die Ursache geschwollener Lymphknoten ist im Allgemeinen eine bakterielle oder virale Infektion des umliegenden Gewebes, wie etwa eine Entzündung des Mittelohrkanals, Ringelflechte auf der Kopfhaut oder andere Infektionskrankheiten. Bei dem Verdacht auf geschwollene Lymphknoten sollte zunächst geprüft werden, ob sich in der Umgebung entzündete Herde befinden oder Infektionssymptome vorliegen. Wenn Ohrenschmerzen, Eiterausfluss aus dem äußeren Gehörgang oder sogar Hörverlust auftreten, bedeutet dies, dass Sie an einer Mittelohrentzündung leiden. Wenn sich auf der Kopfhaut gelbe oder weiße Schuppen, tränender Ausfluss und ein übler Geruch bilden, bedeutet dies, dass Sie eine Kopfhautinfektion haben. Wenn ein Kind geschwollene und schmerzhafte Ohrspeicheldrüsen hat, kann es sich um Mumps handeln. Diese Krankheiten können Schwellungen der Lymphknoten hinter den Ohren verursachen.

2. Talgzyste. Talgzysten treten häufiger bei Jugendlichen während der Pubertät auf. Zu dieser Zeit produzieren die verschiedenen Drüsen im Körper starke Sekrete. Wenn Sie hinter den Ohren nicht auf Hygiene achten und sie nicht rechtzeitig reinigen, was zu einer Verstopfung der Talgdrüsengänge führt, werden die Sekrete nicht reibungslos ausgeschieden, was zu Talgzysten führt. Dieser Zustand äußert sich auch als harter Knoten hinter dem Ohr. Er unterscheidet sich von geschwollenen Lymphknoten dadurch, dass der Knoten eine weichere Textur hat, nicht empfindlich ist und chirurgisch behandelt werden kann.

3. Furunkel. Dies ist das, was die westliche Medizin als Follikulitis bezeichnet. Die Haarfollikel werden von Bakterien befallen, was sich in lokaler Rötung, Schwellung, Brennen und Schmerzen äußert. Normalerweise wird es nach einigen Tagen eitrig und die Krankheit heilt aus, nachdem der Eiter abgelassen wurde.

Jetzt wissen Sie, was es bedeutet, eine harte Beule hinter dem Ohr zu haben. Ob geschwollene Lymphknoten oder Talgzysten: Es handelt sich um kleinere Beschwerden und es besteht kein Grund zur übermäßigen Nervosität. Wenn die harte Beule nicht nach einiger Zeit verschwindet, sondern auch immer größer wird, sollten Sie auf die Möglichkeit eines bösartigen Tumors achten.

<<:  Was sind die Symptome einer reversiblen Pulpitis?

>>:  Was ist die Ursache für einen harten Knoten unter dem Ohrläppchen?

Artikel empfehlen

Was tun, wenn die Muskulatur beidseitig der Halswirbelsäule schmerzt?

Wenn Angestellte lange vor dem Computer sitzen, k...

Tipps zum Aufbrechen des Zugrings von Eight Treasure Porridge

Der größte Teil des Acht-Schätze-Breis, den wir h...

Was soll ich tun, wenn meine schwarz-weiße Kleidung Flecken bekommt?

Normalerweise tragen die Leute schwarz-weiße Klei...

"Frauen sind Männern unterlegen" ist wahr oder nicht

Im Vergleich zu Männern werden Frauen schwächer g...

Welche Augentropfen eignen sich am besten bei trockenen Augen?

Heutzutage starren viele junge Menschen tagtäglic...

Wie bewahrt man Tigerknochen auf?

Tigerknochen sind ein weit verbreitetes chinesisc...

Schwitzen in der Nacht

Mit der kontinuierlichen Entwicklung der modernen...

Welchen Einfluss haben Enzyme auf die menschliche Gesundheit?

Wenn es um Enzyme geht, hat vielleicht jeder scho...

Macht im Schlaf stöhnende Geräusche

Im Allgemeinen empfehlen Ärzte Babys ab einem Mon...

Was ist ein Einlauf? Richtige Einlaufoperation

Ein Einlauf ist eine Methode, Medikamente durch d...