Wie bewahrt man Tigerknochen auf?

Wie bewahrt man Tigerknochen auf?

Tigerknochen sind ein weit verbreitetes chinesisches Patentmedikament, aber die meisten Menschen wollen vielleicht nichts davon wissen. Es handelt sich um ein weit verbreitetes entzündungshemmendes und schmerzstillendes Medikament, das vor allem Magen und Leber schützt und das Wachstum von Lymphozyten und roten Blutkörperchen fördert. Tigerknochen sind reich an Gelatine und Fett, die gut für den Körper sind. Tigerknochen können nicht zu viel auf einmal gegessen werden, daher müssen sie das ganze Jahr über aufbewahrt werden. Wie also bewahrt man Tigerknochen auf?

Hauptzutaten: Tigerknochen enthalten Tigerknochenleim, Fett, Calciumphosphat, Magnesiumphosphat usw.

Pharmakologische Wirkung:

1. Entzündungshemmende Wirkung: Die intragastrische Verabreichung einer Tigerknochenpulversuspension kann die durch Xylol verursachte Zunahme der Kapillardurchlässigkeit der Haut von Kaninchen sowie die durch Eiweiß oder Formaldehyd verursachte Fußschwellung bei Ratten deutlich hemmen. Es hat eine hemmende Wirkung auf den Anstieg der Gesamtleukozyten und Lymphozyten im peripheren Blut und die Abnahme der neutrophilen Lymphozyten bei Ratten mit durch Formaldehyd-Injektion verursachter Fußschwellung.

Die entzündungshemmende Wirkung des Tigerknochens verschwand bei Ratten mit Adrenalektomie und Anästhesie mit Natriumpentobarbital. Dies lässt darauf schließen, dass die entzündungshemmende Wirkung der Tigerknochen möglicherweise darauf zurückzuführen ist, dass sie über das Nervensystem die Funktion des Hypophysen-Nebennierenrinden-Systems beeinflussen.

Tigerknochenleim hat eine gewisse entzündungshemmende Wirkung auf durch Formaldehyd verursachte Arthritis bei Ratten. Eine 10%ige Tigerknochenpulversuspension hat eine signifikante hemmende Wirkung auf durch Formaldehyd und Eiweiß verursachte Arthritis bei Ratten, ist jedoch gegen experimentelle Arthritis bei Ratten mit Adrenalektomie oder unter Narkose unwirksam. Daher wird angenommen, dass seine entzündungshemmende Wirkung dadurch verursacht wird, dass die Funktion der Nebennierenrinde über das Nervensystem beeinflusst wird. Darüber hinaus kann es auch die Durchlässigkeit der Kaninchenkapillaren verringern, was ebenfalls mit der entzündungshemmenden Wirkung zusammenhängen kann.

2. Schmerzstillende Wirkung Tigerknochenleim hat eine gute schmerzstillende Wirkung. Die experimentellen Ergebnisse der photothermischen Stimulation von Rattenschwänzen zeigten, dass die orale Verabreichung von Tigerknochenleim die Schmerzschwelle der Tiere erhöhen und das Auftreten einer Schmerzreaktion verzögern kann.

3. Beruhigende Wirkung: Die Verabreichung von Tigerknochenleim über eine Schlundsonde an Mäuse kann deren spontane Aktivitäten verringern und hat eine gewisse beruhigende Wirkung.

4. Andere Wirkungen: Die orale Verabreichung von Tigerknochenleim (1 g/kg) an Mäuse hat innerhalb von 2 Stunden eine gewisse beruhigende Wirkung (Käfigschüttelmethode). Den Mäusen wurde täglich eine Tigerknochenpulversuspension (1 g/kg oder 2 g/kg) mittels Schlundsonde verabreicht und sie wurden 2 Wochen lang beobachtet. Es wurde keine Toxizität festgestellt und es gab keine offensichtlichen Auswirkungen auf das Wachstum.

Tigerknochen sind sehr nützlich. Sie sind nicht nur sehr wirksam bei der Behandlung von Gelenkerkrankungen, sondern können auch das Auftreten von Arthritis hemmen. Tigerknochen selbst haben eine gewisse beruhigende Wirkung. Tigerknochen müssen lange aufbewahrt werden. Was Tigerknochen am meisten fürchten, ist Feuchtigkeit. Tigerknochen verlieren ihre medizinischen Eigenschaften, wenn sie feucht werden. Wir müssen auf die Konservierung von Tigerknochen achten. Tigerknochen dürfen nicht an feuchten Orten aufbewahrt werden. Sie müssen kühl, trocken und belüftet aufbewahrt werden.

<<:  So werden Sie den Knoblauchgeschmack im Mund los

>>:  Wie ist Guyuan-Paste aufzubewahren?

Artikel empfehlen

Was sind die Ursachen für Stuhlinkontinenz?

Stuhlinkontinenz ist wirklich eine peinliche Sach...

Kann Beinwell wirklich Ekzeme behandeln?

Lithospermum officinale ist eine Pflanze, deren W...

Tut der Projektor Ihren Augen weh?

Projektoren sind im Allgemeinen nicht schädlich f...

Was tun, wenn es in der Halswirbelsäule knackt?

Mit der zunehmenden Verbreitung der Büroautomatis...

Der Unterschied zwischen dem Haarewaschen mit Ingwerwasser und Salzwasser

Das Waschen der Haare mit Ingwerwasser oder Salzw...

Der Schaden eines Kaltlicht-Bleaching-Geräts für den Heimgebrauch

Hautaufhellung war schon immer ein Anliegen für a...

Cishi und Hiobs Tränen

Im Sommer und Herbst wachsen im Lotusteich viele ...

Warum habe ich im Winter Pickel auf der Kopfhaut?

Im Winter ist das Wetter relativ trocken, und das...

Wie bindet man eine Krawatte?

Krawatten sind ein häufig getragenes Kleidungsstü...

Mehrere Aspekte, die beim Umgang mit Kinnakne beachtet werden sollten

Die meisten Patienten mit Akne am Kinn sind Fraue...

Machen eine schlechte Milz und ein schlechter Magen dick?

Wir sagen oft, dass Menschen, die wenig essen und...

Was ist los mit Durchfall und Erbrechen?

Der Körper ist die Hauptstadt der Revolution. Jed...