Wir müssen im täglichen Leben besonders auf unsere körperliche Gesundheit achten. Wenn Sie harte Knoten auf Ihrer Haut finden, sollten Sie darauf achten, ob es sich um Lipome handelt. Obwohl Lipome gutartige Tumore sind, die häufig unter der Haut auftreten, können sie auch negative Auswirkungen auf unsere Gesundheit haben. 1. Es könnte sich um ein Lipom handeln. Ein Lipom ist ein gutartiger Tumor, der meist unter der Haut auftritt. Um den Tumor herum befindet sich eine dünne Bindegewebskapsel, die normale Fettzellen enthält, die durch Bindegewebsbündel in blattartige Gruppen unterteilt sind. Manche Lipome enthalten neben einer großen Menge Fettgewebe auch viel Bindegewebe oder Blutgefäße und bilden so ein komplexes Lipom. . 2. Um den Tumor herum befindet sich eine dünne Schicht Bindegewebskapsel, die normale Fettzellen enthält, die durch Bindegewebsbündel in blattförmige Gruppen unterteilt sind. Manche Lipome enthalten neben einer großen Menge Fettgewebe auch viel Bindegewebe oder Blutgefäße und bilden so ein komplexes Lipom. 3. Diese Art von Tumor tritt häufig an den Schultern, am Rücken, am Gesäß und an den Innenseiten der Oberschenkel auf, kommt aber auch häufig am Kopf vor. Lipome im Unterhautgewebe sind unterschiedlich groß und meist abgeflacht oder gelappt und haben klare Grenzen. Wenn die Grenzen unklar sind, besteht die Gefahr bösartiger Lipome. Der Tumor ist weich und elastisch (beachten Sie den Unterschied zu größeren Zysten) und bei manchen kann es zu einem falschen Schwankungsgefühl kommen. Der Tumor ist nicht mit der Epidermis verwachsen, die Hautoberfläche ist völlig normal und die Basis relativ breit. Wenn Sie bei der Untersuchung mit der Hand fest auf die Basis des Lipoms drücken, können Sie die gelappte Form erkennen. Auf der Haut kann eine „Orangenhaut“ auftreten. Tumore entwickeln sich sehr langsam, die meisten von ihnen haben keine schwerwiegenden negativen Auswirkungen auf den Körper und nur sehr wenige von ihnen werden bösartig. Darüber hinaus gibt es einen weiteren Typ multipler runder oder ovaler knotiger Lipome, die üblicherweise subkutan an den Gliedmaßen, der Taille und dem Bauch vorkommen. Größe und Anzahl des Tumors sind unklar. Er ist etwas härter als gewöhnliche Lipome und schmerzt bei Druck, daher spricht man auch von schmerzhaftem Lipom oder multiplen Lipomen. 4. Kleinere Lipome, die sich langsam entwickeln und keine klinischen Symptome aufweisen, erfordern im Allgemeinen keine Behandlung. Es gibt viele Möglichkeiten, Lipome mit einer Laseroperation zu behandeln, bei kleinen Lipomen werden jedoch die Mikroinzisions-Laserexzision und die lobuläre Entfernung angewendet. Größere Lipome werden durch Schnitte entfernt, die je nach Lage und chirurgischen Anforderungen ausgewählt werden. Die Laserentfernung von Lipomen ist äußerst bequem. |
<<: Was verursacht Dickdarmschmerzen?
>>: Was soll ich tun, wenn eine Pulpitis nachts schmerzt?
Im Sommer werden immer draußen Grills angezündet....
Eine Zyste im Knie ist im Alltag ein sehr häufige...
In der Antike waren Windpocken eine Hautkrankheit...
Der Magen-Darm-Trakt ist ein sehr wichtiges Organ...
Moxibustion ist heutzutage eine beliebte Methode ...
Der linke Unterbauch bezieht sich auf den unteren...
Wind-Hitze-Kälte kann viele Probleme verursachen,...
Douzhi und Eier sind beides gängige Lebensmittel....
Löwenzahn ist heutzutage eine sehr verbreitete Pf...
Betain ist, wie der Name schon sagt, eine alkalis...
Wenn Menschen im Leben kleine weiße Flecken auf i...
Der Seifenbaum – Eine bewegende Geschichte aus Mi...
Der Grund, warum der menschliche Körper Hunger ve...
Grenadier: Smiling Senshi: Eine neue Heldin und i...
Erkältungen oder Bronchitis verursachen häufig Hu...