Wie beurteilt man die Schwere einer Knöchelverstauchung? Verschiedene Behandlungsstufen

Wie beurteilt man die Schwere einer Knöchelverstauchung? Verschiedene Behandlungsstufen

Ein verstauchter Knöchel wird in der Medizin auch als Knöchelverstauchung bezeichnet. Unterschätzen Sie einen verstauchten Knöchel nicht. Schwere Fälle können dem Patienten großen Schaden zufügen. Wenn Sie sich den Knöchel verstauchen, müssen Sie die Schwere der Verletzung umgehend beurteilen. Wenn Sie sich bewegen können und die Schmerzen nicht besonders stark sind und Sie langsam gehen können, ist es nicht besonders ernst. Andernfalls behandeln Sie es nicht privat.

1. Unterscheiden Sie den Schweregrad der Verletzung. Eine leichte Knöchelverstauchung verursacht nur Weichteilverletzungen, während in einem etwas schwerwiegenderen Fall ein Bruch des Außenknöchels oder der Basis des fünften Mittelfußknochens auftreten kann. Noch schwerwiegendere Fälle können beidseitige Knöchelbrüche des Innen- und Außenknöchels oder sogar Trimalleolusfrakturen sein. Leichte Fälle können Sie selbst behandeln, in schweren Fällen ist jedoch ein Krankenhausaufenthalt zur ärztlichen Diagnose und Behandlung erforderlich. Daher ist es sehr wichtig, den Schweregrad der Verletzung zu unterscheiden.

Wenn Sie beim Bewegen Ihres Knöchels keine starken Schmerzen verspüren, können Sie im Allgemeinen noch problemlos stehen und gehen. Wenn die Schmerzen nicht in den Knochen, sondern in den Muskeln auftreten, handelt es sich höchstwahrscheinlich um eine Verstauchung, die Sie selbst behandeln können. Wenn Sie beim Bewegen Ihres Knöchels starke Schmerzen verspüren, nicht stehen oder sich sicher bewegen können, der Schmerz im Knochen ausstrahlt oder Sie ein Geräusch im Fuß spüren, als hätten Sie ihn verstaucht, und schnell nach der Verletzung eine Schwellung auftritt, insbesondere wenn die Druckstelle am äußeren Knöchel oder dem hoch hervorstehenden Knochen in der Mitte des äußeren Fußes liegt, dann ist das ein Zeichen für eine ernste Verletzung und Sie sollten zur sofortigen Diagnose und Behandlung ins Krankenhaus gehen. Wenn Sie aus eingeschränkten Umständen vorerst nicht in der Lage sind, ins Krankenhaus zu gehen, können Sie vorübergehend die folgenden Methoden befolgen und dann so schnell wie möglich zur Diagnose und Behandlung ins Krankenhaus gehen.

2. Heiße und kalte Kompressen richtig anwenden. Heiße Kompressen und kalte Kompressen sind beides physikalische Therapieformen, ihre Wirkungen sind jedoch völlig unterschiedlich. Bei Hitze wird das Blut aktiv, bei Kälte gerinnt es. Wenden Sie daher kalte Kompressen an, um das Fortschreiten der Verletzung zu kontrollieren, solange die geplatzten Blutgefäße noch bluten. Heiße Kompressen können erst angewendet werden, nachdem die Blutung gestoppt ist, um den Blutstau um die Verletzung herum aufzulösen.

Aufmerksame Leser fragen sich sicherlich: Wie können wir feststellen, ob die Blutung aufgehört hat? Im Prinzip liegt die Grenze 24 Stunden nach der Verletzung, und Sie können sich auch auf die folgenden Punkte beziehen: Erstens stabilisieren sich Schmerz und Schwellung und verschlimmern sich nicht mehr weiter; zweitens ist das Schwellungsgefühl beim Anheben und Absenken des betroffenen Fußes nicht viel anders; drittens ändert sich die Temperatur der Haut an der verletzten Stelle von etwas höher als im Normalbereich zu ziemlich ähnlich. All dies kann als Grundlage für die Blutstillung verwendet werden.

3. Geeignete Aktivitäten. Wenn sich nach einer Verletzung Schwellungen und Schmerzen verschlimmern, sollten Sie nicht mit Ihrem Körpergewicht stehen oder gehen. Am besten ist es, das betroffene Glied hochzulegen und jegliche Aktivität einzuschränken. Wenn sich der Zustand stabilisiert, kann das betroffene Glied angehoben werden, um aktive Bewegungen des Fußes und des Knöchels durchzuführen. Aktivitäten, die starke Schmerzen verursachen können, sind jedoch verboten. Warten Sie, bis die Schwellung und der Schmerz allmählich nachlassen, bevor Sie herumlaufen können. Gehen Sie zunächst nur kurz und steigern Sie die Zeit allmählich, nachdem Sie sich daran gewöhnt haben.

4. Richtig massieren. Bevor die Blutung aufhört, ist es ratsam, das Hämatom kontinuierlich zu massieren. Die Methode besteht darin, mit dem Daumenballen auf den betroffenen Bereich zu drücken. Der Druck sollte erträglich sein, auch wenn er schmerzhaft ist. Die Zeit besteht darin, 2 bis 3 Minuten lang kontinuierlich zu drücken, dann langsam loszulassen, einen Moment innezuhalten und den Vorgang zu wiederholen. Jede Wiederholung entspricht 5 Mal einer Etappe und es ist sinnvoll, 3 bis 4 Etappen pro Tag durchzuführen. Nachdem die Blutung aufgehört hat, kneten Sie die Stelle, indem Sie mit dem Daumenballen oder der Spitze Ihres Daumens etwas Druck ausüben und die Stelle kneten. Die Richtung ist auf die sichtbare Schwellung ausgerichtet und Sie kneten zentrifugal in alle Richtungen darum herum. Machen Sie das jedes Mal 2 bis 3 Minuten lang und machen Sie das 3 bis 5 Mal am Tag.

5. Verwenden Sie Medikamente rational. Bevor die Blutung aufhört, ist es nicht ratsam, blutaktivierende Medikamente oral einzunehmen oder äußerlich anzuwenden. Sie können die Wunde mit „Hao De Kuai“ besprühen und blutaktivierende Medikamente aus Yunnan oral einnehmen. Nachdem die Blutung aufgehört hat, ist es ratsam, Wuhudan äußerlich anzuwenden und Dieda-Pillen bzw. Huoxue Zhitongsan innerlich einzunehmen. Im späteren Stadium kann chinesische Kräutermedizin zur Begasung eingesetzt werden. Wer kein chinesisches Patentarzneimittel zur Hand hat, kann das Mehl auch gelb rösten, mit Reisessig vermischen und als Ersatz für das Wuhu Dan auf die betroffene Stelle auftragen, auch hier ist die Wirkung optimal. Zum Räuchern und Waschen kochen Sie Wasser mit einer kleinen Prise Sichuan-Pfefferkörnern und einer Handvoll Salz, was auch eine gute Alternative zur chinesischen Kräutermedizin ist.

<<:  Wie behandelt man Hämorrhoiden? 3 gängige Methoden sind am effektivsten

>>:  Was sollte ein Erwachsener tun, wenn ihm die Vorderzähne ausfallen?

Artikel empfehlen

Was ist das häufig erwähnte Hepatitis-B-Virus?

In unserem täglichen Leben hören wir oft vom Hepa...

Ist es notwendig, die Vulva eines Babys zu öffnen, um sie zu reinigen?

Die meisten Eltern wissen, dass sie auf die Hygie...

Zu viele Krabben essen

In unserem Leben sind Krabben eine sehr verbreite...

Kann ich während der Wochenbettzeit sitzen und stillen?

Während der Entbindung müssen Sie sich nicht hinl...

Tankstellen sind schädlich für Schwangere

Bei schwangeren Frauen wirken sich einige Verände...

Bauchmassage bei Verstopfung

Viele Menschen leiden im Alltag unter Verstopfung,...

Warum muss ich beim Zähneputzen ständig würgen?

Viele Menschen kennen eine ähnliche Situation: Si...

Darf ich nach der Einnahme von L-Carnitin Alkohol trinken?

L-Carnitin ist ein Medikament zur Fettverbrennung...

Wie lindert man Kopfschmerzen nach Schlaflosigkeit?

Manche Menschen leiden aus verschiedenen Gründen ...

Wie reguliert man das Magenfeuer? Vier Tipps sind die praktischsten

Wenn Sie einen bitteren Geschmack im Mund, Mundge...

Was ist die Ursache für harten Stuhl und Blutungen?

Wenn Ihr Stuhl hart ist und immer von Blutungen b...

Was ist ein gutes Bad?

Normalerweise lieben wir es, ein Bad zu nehmen. B...

Welche Wirkung hat Elfenbein?

Viele Menschen kennen Elfenbein und haben es viel...

A Dog of Flanders: Neubewertung eines bewegenden Animationsklassikers

Ein Hund aus Flandern: Eine Geschichte ewiger Ins...

Welche Vorteile hat das Waschen des Gesichts mit Salzwasser?

Im täglichen Leben waschen die Menschen ihr Gesic...