Bei Fieber ist nicht unbedingt eine intravenöse Infusion erforderlich. Die meisten Menschen versuchen es zu Hause mit Physiotherapie, um zu sehen, ob sie wirksam ist, oder nehmen ein Bad, um die Körpertemperatur zu senken. Auch das Abwischen mit Alkohol kann die Symptome gut lindern. Vielen Menschen fällt es jedoch schwer, das Fieber in kurzer Zeit zu senken, und das Fieber erreicht eine sehr hohe Temperatur, sodass sie mit einer intravenösen Infusion behandelt werden müssen. Wie viele Tage erhalten Sie üblicherweise Infusionen gegen Fieber? Bei Fieber ist keine intravenöse Behandlung erforderlich. Wenn eine intravenöse Behandlung erforderlich ist, sollte dies in Kombination mit dem Zustand des Patienten analysiert werden. Wenn das Fieber durch eine schwere bakterielle Infektion verursacht wird, können einige empfindliche Antibiotika zur Behandlung der Infektion ausgewählt werden. Bei einer Virusinfektion ist in der Regel keine intravenöse Behandlung erforderlich, und es besteht auch keine Notwendigkeit, Antibiotika zur symptomatischen Behandlung einzusetzen. Während des Fiebers kann eine körperliche Kühlung durchgeführt werden. Handelt es sich um eine Lungenentzündung, Gallensteine, Cholezystitis oder andere bakterielle Infektionen, kann neben der Antibiotikabehandlung eine Kombination weiterer Behandlungsmethoden notwendig sein. Kalte Kompresse Diese Methode ist einfach und leicht. Legen Sie ein kaltes Handtuch auf die Stirn, tauchen Sie das Handtuch in kaltes Wasser, wenn es heiß ist, und legen Sie es erneut auf. Die Verwendung eines Kaltwasserbeutels oder Eisbeutels ist wirksamer als das Auflegen eines kalten Handtuchs auf die Stirn. Bademethode Ziehen Sie den Patienten aus, reiben Sie den ganzen Körper mit einem Handtuch und warmem Wasser (ca. 37 °C) ab oder nehmen Sie ein Bad. Dadurch können die Blutgefäße in der Haut des Patienten erweitert und die Körpergase abgeführt werden. Wenn Wasserdampf von der Körperoberfläche verdunstet, nimmt er außerdem Körperwärme auf. Nehmen Sie etwa alle 4 bis 6 Stunden ein Bad von jeweils etwa 10 bis 15 Minuten. Warme Alkoholbadmethode Mischen Sie für ein Alkoholbad 70 % Alkohol mit 1/1 Leitungswasser oder 75 % Alkohol mit 1/2 Wasser, oder mischen Sie Erguotou-Likör mit 1/4 Wasser und geben Sie beides in eine kleine Schüssel. Schließen Sie beim Waschen mit einem Schwamm Türen und Fenster, tauchen Sie Gaze oder ein weiches Handtuch in den Alkohol in der Schüssel und wischen Sie damit Handflächen, Fußsohlen, Achselhöhlen, Innenseiten der Oberarme, Brust und Oberschenkel ab. Die Temperatur des verdünnten Wassers sollte etwa 37–40 °C betragen. Wischen Sie dann die Gliedmaßen und den Rücken ab. Wenn Sie direkt mit Alkohol abwischen, werden Sie sich unwohl fühlen oder sogar Krämpfe bekommen. Abwischmethode mit kühlem Handtuch Wischen Sie Stirn und Gesicht mit einem leicht kühlen Handtuch (ca. 25 Grad) ab. Dadurch wird die Wärme abgeführt und ein Kühleffekt erzielt. Viel Wasser trinken und Kleidung entsprechend an- oder ausziehen Es hilft beim Schwitzen. Darüber hinaus hat Wasser die Funktion der Temperaturregulierung, wodurch die Körpertemperatur gesenkt und verlorenes Wasser im Körper wieder aufgefüllt werden kann. Wenn Ihre Gliedmaßen kalt sind und Sie heftig zittern (Schüttelfrost), bedeutet das, dass Sie Wärme brauchen und sich daher mit einer Decke zudecken sollten; wenn Ihre Gliedmaßen, Hände und Füße warm sind und Sie am ganzen Körper schwitzen, bedeutet das, dass Sie Wärme ableiten müssen und daher weniger Kleidung tragen können. |
<<: Was tun, wenn nach der Infusion Blut zurückfließt?
>>: Sind die Gefahren einer intravenösen Infusion real?
Bakuman. (3) - Der Abschluss der dargestellten Ju...
Es besteht ein großer Unterschied zwischen Founda...
Heutzutage verfügen die Menschen über immer umfas...
Viele Menschen haben im Laufe ihres Lebens vertik...
Die Niere ist ein wichtiges Organ im menschlichen...
Wenn das Kreuzband im Kniegelenk gerissen ist, ha...
Wenn wir von Bohnen sprechen, denken wir oft an S...
Einleitung: Ihre Blutgruppe begleitet Sie von Geb...
Halsverbrennungen kommen sehr häufig vor. Die mei...
Eine Zyste im Knie ist im Alltag ein sehr häufige...
Es ist normal, dass Menschen Körperbehaarung habe...
Gonorrhoische Pharyngitis äußert sich hauptsächli...
Viele Menschen verspüren ständig Schmerzen in der...
In den letzten Jahren rücken Hautprobleme bei Fre...
Tinea capitis ist eine sehr lästige Hauterkrankun...