Was sind die Ursachen für einen hohen Schilddrüsen-stimulierenden Hormonspiegel und was sind die Krankheitsursachen?

Was sind die Ursachen für einen hohen Schilddrüsen-stimulierenden Hormonspiegel und was sind die Krankheitsursachen?

Schilddrüsenhormone sind für unseren Körper sehr wichtig. Wenn sie zu niedrig oder zu hoch sind, deutet dies auf einige Schilddrüsenerkrankungen hin, insbesondere auf einen hohen Schilddrüsenhormonspiegel. Die häufigste Ursache ist eine Schilddrüsenunterfunktion.

1. Die Hauptursache für einen hohen Schilddrüsenstimulierenden Hormonspiegel liegt häufig bei primärer Hypothyreose, Schilddrüsenstimulierenden Hormon-sezernierenden Hypophysentumoren, Hypopituitarismus und der Erholungsphase einer subakuten Thyreoiditis.

2. Was verursacht einen hohen Schilddrüsenstimulierenden Hormonspiegel? Schilddrüsenstimulierendes Hormon (TSH): Seine Hauptfunktion besteht in der Kontrolle der Schilddrüse. Es fördert die Produktion von Schilddrüsenhormonen und die Freisetzung der produzierten Schilddrüsenhormone ins Blut. Es spielt auch eine wichtige Rolle beim Wachstum und Stoffwechsel der Schilddrüse selbst. Veränderungen der TSH-Konzentration im Serum sind der empfindlichste Indikator für die Schilddrüsenfunktion.

3. Schilddrüsenhormone stimulieren die Funktion der Nebennierenrinde und verursachen eine Nebennierenhypertrophie, während eine Thyreoidektomie eine Nebennierenatrophie verursachen kann. Wenn der Schilddrüsenhormonspiegel zu hoch ist, ist der systemische Stoffwechsel hyperaktiv, der Cortisolabbau beschleunigt sich und die Ausscheidung von 17-Hydroxycortisol im Urin nimmt zu, was zu einer Schilddrüsenüberfunktion führt. Wenn der Schilddrüsenhormonspiegel zu niedrig ist, wird die Synthese reduziert.

4. Das Schilddrüsen-stimulierende Hormon ist im Wesentlichen ein Glykoprotein, das von der Hypophyse im Gehirn abgesondert und freigesetzt wird. Seine Hauptfunktionen sind: Förderung des Wachstums und der Entwicklung der Schilddrüse sowie Regulierung der Synthese und Sekretion von Schilddrüsenhormonen. Es kann die Schilddrüse zur Synthese und Sekretion von Schilddrüsenhormonen anregen. Wenn die Schilddrüse jedoch geschädigt ist, hat es diesen Effekt nicht. Was passiert, wenn der Schilddrüsen-stimulierende Hormonspiegel zu hoch ist? Oben finden Sie eine Einführung in die relevanten Inhalte zum Thema hoher Schilddrüsen-stimulierender Hormonspiegel. Wenn Sie verstehen, was diese Krankheit ist, können Sie Schilddrüsenerkrankungen besser vorbeugen und Ihre körperliche Verfassung aufrechterhalten.

<<:  Ist Myokardischämie leicht zu behandeln? Diättherapie ist wirksam

>>:  Was ist die Ursache für Analschwellungen und Schmerzen? Diese Krankheiten sind die häufigsten

Artikel empfehlen

Kann die tropfende Guanyin im Schlafzimmer aufgestellt werden?

Apropos Trauernde Guanyin: Viele Leute sollten si...

Knieknorpelregeneration

Gelenkknorpel spielt eine sehr wichtige Rolle bei...

So behandeln Sie Windblätter und lindern Juckreiz

Winde sind eigentlich das, was wir oft als Allerg...

Was tun bei Magensäure und Blähungen? Machen Sie diese Dinge gut

Magensäure und Blähungen sind vielen Menschen nic...

Was ist los mit plötzlichen Bauchschmerzen und Erbrechen?

In unserem täglichen Leben sind wir oft mit viele...

So entfernen Sie Stirnfalten

Eine breite Stirn ist in der Physiognomie sehr wi...

Was sind die schnellsten Möglichkeiten, Aknenarben loszuwerden?

Jeder, der schon einmal Akne hatte, weiß, dass es...

Ist die Harztasse schädlich für den Körper?

Harzbecher sind eine neue Art von Bechern, die mi...

Yunnan-Kamelie

Die Kamelie von Yunnan ist sehr berühmt, sogar im...

Was sind die juckenden roten Beulen?

Wenn sich am Körper einer Person rote Beulen bild...

Mein Daumen ist immer taub

Wenn Ihr Daumen über längere Zeit taub wird, soll...

Kennen Sie die beste Zeit, um Obst zu essen?

Obst ist reich an Vitaminen, Mineralstoffen und v...

Wie behandelt man periorale Dermatitis?

Viele Menschen wissen nicht, dass auch der mensch...

Wie schneidet man Nägel richtig?

Apropos Nägelschneiden: Das erste Mal habe ich es...