Es gibt viele Gründe für Analschwellungen und Schmerzen, die häufigsten sind Analfissuren, Hämorrhoiden, Verstopfung und perianaler Abszess. Egal, welche Krankheit die Ursache ist, sie muss so schnell wie möglich behandelt werden. Darüber hinaus sollten Sie gute Ess- und Stuhlgewohnheiten entwickeln, um dieses Phänomen zu vermeiden. 1. Was sind die Ursachen für Analschwellungen und Schmerzen? 1. Analfissur: Die Hauptsymptome einer Analfissur sind starke Schmerzen im After und Blut im Stuhl. 2. Äußere Hämorrhoiden: Äußere Hämorrhoiden sind eine Art von Hämorrhoiden. Zu Beginn der Krankheit verspürt der Patient Beschwerden und Juckreiz im Anus, und wenn es ernst wird, verspürt der Patient starke Schmerzen im Anus. 3. Perianaler Abszess: Wenn ein Abszess oder eine Pustel im Anus auftritt, kommt es zu Schwellungen und Schmerzen. Nach dem Platzen des Abszesses treten Blutungen im Stuhl auf. Gleichzeitig verspürt der Patient auch Schmerzen beim Stuhlgang. 4. Verstopfung und trockener Stuhl: Wenn der Stuhl während der Ausscheidung zu trocken und hart ist, pressen viele Patienten den Stuhl mit Gewalt heraus. Während des Pressvorgangs wird der Anus übermäßigem Druck ausgesetzt und der trockene Stuhl kratzt an der Analzahnlinie, was Schmerzen im Anus verursacht. 2. Gefahren 1. Perianale eitrige Infektion: Diese Krankheit ist mit einem Anteil von über 70 % die häufigste. Sie wird durch Gewebeschäden und Infektionen in den Analkrypten und im perianalen Bereich verursacht, was zu einer Ausbreitung der Entzündung führt. Bei den meisten Patienten mit dieser Erkrankung besteht im Laufe der Zeit die Gefahr, dass sich paraanale Fisteln bilden. 2. Perianale entzündliche Zysten: Sie werden meist durch eine Verstopfung der perianalen Talgdrüsen verursacht, die zu einer Stagnation des abgesonderten Talgs und einer Sekundärinfektion durch Schwellung und Schmerzen führt. Die Schwellung und der Schmerz dieser Krankheit sind begrenzt und der Eiter hat die Form von Tofu-Rückständen. Während der Operation muss das Zystenwandgewebe gründlich entfernt werden, da es sonst leicht zu einem erneuten Auftreten kommt. 3. Entzündung äußerer Hämorrhoiden: Diese Krankheit tritt häufiger auf, hauptsächlich weil der Patient nach dem Auftreten äußerer Hämorrhoiden nicht rechtzeitig behandelt wird und nicht auf ausreichende Ruhe achtet. Die Reibung und Reizung des betroffenen Bereichs verursacht Infektionen, Schmerzen, Eiterausfluss usw. 4. Postoperative Infektion bei anorektaler Erkrankung: Kommt häufiger nach Operationen bei komplizierteren anorektalen Erkrankungen vor. Im Allgemeinen ist die wunde Oberfläche größer, die Mitarbeit des Patienten unzureichend, die Häufigkeit des Stuhlgangs nimmt zu, die Schmerzen werden stärker und es tritt hohes Fieber auf. Deshalb müssen Patienten mit einer anorektalen Erkrankung nach der Operation mehrere Tage lang sorgfältig beobachtet werden und es müssen geeignete chinesische Arzneimittel zum Hitzeabbau und zur Entgiftung angewendet werden, um einer Infektion vorzubeugen. 5. Krebsartige Läsionen im anorektalen Bereich: Häufig im mittleren und späten Stadium einer anorektalen Erkrankung ist die Oberfläche des Tumors infiziert und erodiert, was zu Schmerzen, Blutungen und vermehrter eitriger Absonderung führt. |
>>: Symptome und Manifestationen von Arteriosklerose
Jeder kennt Körperlotionen. Sie haben verschieden...
Wenn Sie ein Geburtstagsgeschenk für einen Mann a...
Der Beginn einer Bindehautentzündung kann für Pat...
Die Häufigkeit bösartiger Magentumore hat in den ...
„Ich bin cool, oder?“ - Rückblick auf die Meister...
Wie das Sprichwort sagt, ist man im Frühling schl...
Heutzutage lieben sowohl Männer als auch Frauen S...
Aufgrund der Arbeit oder des Studiums wird die Er...
Das Urinieren ist für den menschlichen Körper ein...
Im Alltag kommt es sehr häufig vor, dass sich wei...
Heutzutage steht jeder unter immer größerem Druck...
Tampons werden jetzt langsam von einigen Freundin...
Im Körper eines jeden Menschen werden ständig Sch...
Viele Frauen, die Schönheit lieben, machen in ihr...
Wenn im menschlichen Körper eine Krankheit auftri...