Viele Menschen mittleren und höheren Alters leiden heute an Symptomen einer Arteriosklerose. Jeder muss die Symptome dieser Krankheit kennen, damit sie so früh wie möglich erkannt und behandelt werden kann, um Schäden zu vermeiden. Wenn Sie sich häufig schwindlig fühlen, schlecht schlafen und an Gedächtnisverlust leiden, sollten Sie auf Arteriosklerose achten. 1. Kopfschmerzen: Häufig treten schwere und stickige Haare auf (ein straffes und drückendes Gefühl auf dem Kopf), Schwindelgefühle, Kopfschmerzen, häufig in Verbindung mit Tinnitus und verschwommenem Sehen. 2. Schlechter Schlaf: Einschlafschwierigkeiten, leichtes Aufwachen, viele Träume usw. Manche Menschen müssen Schlaftabletten nehmen, um einschlafen zu können, während andere sich einfach nur schläfrig fühlen. 3. Verlust des Jüngsten Gedächtnisses: Namen, Zahlen und jüngste Ereignisse vergisst man leicht, an Ereignisse aus der Kindheit oder der Vergangenheit erinnert man sich jedoch sehr deutlich. 4. Verminderte umfassende Urteilsfähigkeit: Die Fähigkeit, neue Dinge zu verstehen, nimmt ab, die Arbeitseffizienz sinkt und man fühlt sich für die Aufgabe ungeeignet. 5. Emotionale Anomalien: Sie sind oft aufgeregt, verlieren die Fassung, sind traurig und haben große Stimmungsschwankungen wegen trivialer Dinge im Leben. Eine abnorme Persönlichkeit äußert sich darin, dass Begeisterung in Gleichgültigkeit umschlägt, Großzügigkeit in Geiz und Ordentlichkeit in Nachlässigkeit umschlägt. Bei manchen Patienten können auch emotionale Störungen wie Angstzustände, Depressionen oder Furcht auftreten. 6. Vorübergehendes Taubheitsgefühl in den Gliedmaßen: Taubheit, Schwäche und abnorme Empfindung in einer Gliedmaße oder einem Teil einer Gliedmaße. 7. Gangveränderungen: hastiger Gang, kleine Schritte, langsames, steifes oder instabiles Gehen und Drehen. 8. Pseudobulbärparalyse („Bulb“ bezeichnet die Medulla oblongata des Hirnstamms): äußert sich in erhöhtem Muskeltonus in den Gliedmaßen, unkontrollierbarem Lachen und Weinen, Unfähigkeit, zwischen einem bitteren und einem bitteren Lächeln zu unterscheiden, Schluckbeschwerden mit Speichelfluss usw. 9. Parkinson-Syndrom: fehlender Gesichtsausdruck, Körper beim Aufrechtstehen nach vorne gebeugt, Beinmuskulatur steif und Ellbogen leicht gebeugt, Finger zittern wie beim Rollen von Pillen, Schritte sind klein und der Körper eilt nach vorne. Ich hoffe, dass jeder den Ausbruch der Krankheit so früh wie möglich erkennen und sich aktiv um eine Behandlung bemühen kann. Darüber hinaus müssen Sie darauf achten, sich mehr auszuruhen und sich richtig zu konditionieren. Sie müssen auf Ihren Alltag achten, sich richtig ernähren und sich mehr ausruhen, um Atembeschwerden zu vermeiden. Sie müssen darauf achten, dass Ihr Stuhlgang offen bleibt, und darauf achten, dass es im Raum ruhig ist und Sie sich richtig ernähren. |
<<: Was ist die Ursache für Analschwellungen und Schmerzen? Diese Krankheiten sind die häufigsten
>>: Kopfschmerzen, Augenschmerzen, Übelkeit, was ist los?
Langfristige und häufige sexuelle Aktivität kann ...
Bei heißem Wetter gehen viele Menschen gerne zum ...
Der Anus ist der Ausscheidungskanal des menschlic...
Eine Fehlgeburt kann dem Körper einer Frau großen...
Wer sich mit Architektur, insbesondere den alten ...
SANRIO-Animationsserie Überblick Die Zeichentrick...
Viele Freunde hören beim Ohrenputzen ein Geräusch...
Augenprobleme können dem Körper große Probleme be...
Haarewaschen ist ein sehr übliches Haarreinigungs...
Phoenixpilz und Austernpilz unterscheiden sich vo...
Wenn der menschliche Körper Probleme hat, zeigt e...
Was den Pulsdruckunterschied angeht, wissen viele...
Jeder träumt davon, seine Zähne aufzuhellen. Doch...
Die Krankheit des Spontanpneumothorax ist vielen ...
Eine umfassende Rezension und Empfehlung der 10. ...