Was sind entzündungshemmende Tees?

Was sind entzündungshemmende Tees?

Die Kultur der Teezeremonie wird in China seit Tausenden von Jahren weitergegeben und es gibt viele Menschen, die gerne Tee trinken. Tee ist eine gute Sache für die Menschen und hat große Vorteile für den menschlichen Körper. Tee stärkt Milz und Magen. Es hat die Wirkung, Blutfette zu entfernen. Neben diesen Effekten wirken manche Teesorten auch antibakteriell und entzündungshemmend. Wenn Menschen unter Entzündungen leiden und keine entzündungshemmenden Medikamente einnehmen möchten, können sie zur Wiederherstellung ihrer Gesundheit einige dieser entzündungshemmenden Tees aufbrühen. Was sind also einige entzündungshemmende Tees?

Geißblatt, Chrysantheme, Zitrone usw. haben alle eine antibakterielle und entzündungshemmende Wirkung.

Welcher Tee ist gut für entzündungshemmende Wirkung

1. Geißblatt-Chrysanthemen-Tee

Wirkung: Geißblatt wirkt entzündungshemmend und fiebersenkend, während Chrysanthemen Wind und Hitze vertreiben und Bakterien hemmen.

Zutaten: 5 g getrocknetes Geißblatt, 3 getrocknete Chrysanthemen, 1 Sterculia lychnophora

Zubereitung: 5 Minuten in kochendem Wasser einweichen

Was Sie tun und lassen sollten: Geeignet für Menschen mit trockenem Husten ohne Schleim, trockenem und wundem Hals, hitzebedingter Verstopfung, Kopfschmerzen und roten Augen. Nicht geeignet für Menschen mit schwacher Milz und schwachem Magen.

2. Weißdorn-Honig-Silbertee

Wirksamkeit: Weißdorn wirkt verdauungsfördernd, durchblutungsfördernd und blutstillend; Geißblatt hat eine ausgeprägte fiebersenkende und entzündungshemmende Wirkung.

Zutaten: je 3 Gramm getrockneter Weißdorn und Geißblatt, entsprechende Menge Honig

Was Sie tun und lassen sollten: Geeignet für Menschen mit Wind, Hitze, Kälte und Appetitlosigkeit; Nicht geeignet für Menschen mit schwacher Milz und schwachem Magen sowie schwangere Frauen.

3. Gold- und Silberminztee

Wirksamkeit: Sommerhitze lindern und Hitzepickel beseitigen.

Zutaten: Minze, Geißblatt

Zubereitung: 5 Minuten mit kochendem Wasser überbrühen und Honig hinzufügen.

Do's and Don'ts: Geeignet zum Trinken bei Hitzepickeln. Es ist nicht für Menschen mit schwacher Milz und schwachem Magen geeignet. Minze hat eine kühlende Wirkung und sollte nicht über einen längeren Zeitraum eingenommen werden.

4. Gold- und Silber-Lakritztee

Wirksamkeit: Wirkt hitzeabführend und entgiftend, kann bei Harnwegsinfekten helfen. Geißblatt hat eine hitzelösende, entgiftende und bakterientötende Wirkung; Dendrobium candidum hat eine hitzelösende, entgiftende Wirkung und wirkt zudem speichelflussfördernd und feuchtigkeitsspendend; es kann Mundtrockenheit heilen und Halsschmerzen lindern.

Zutaten: je 10 g Geißblatt und Golddendrobium, 6 g Lakritze.

Zubereitung: 600 ml Wasser in den Topf geben, alle Zutaten hinzufügen und bei mittlerer Hitze 10 Minuten kochen lassen. Wenn das Aroma freigesetzt ist, die Rückstände herausfiltern und trinken.

Was Sie tun und lassen sollten: Personen mit schwacher Milz oder schwachem Magen sollten dieses Produkt nicht trinken.

<<:  Lindert Weißwein Entzündungen?

>>:  So stellen Sie Ihren eigenen weißen Essig her

Artikel empfehlen

Wie wird Meibomitis behandelt?

Bei der Behandlung der Meibom-Adenitis muss auf d...

Können Zwiebeln und Seetang zusammen gegessen werden?

Seetang und Zwiebeln sind Nahrungsmittel, die heu...

Es gibt ein langes Haar auf dem Arm

Im Leben werden wir feststellen, dass manche Mens...

Warum ist die Gallenblasenwand rau?

Das Problem der rauen Gallenblasenwand ist haupts...

Was verursacht Nervenschmerzen?

Schmerzen sind im Alltag ein weit verbreitetes Phä...

Erfolgsrate von Herzklappenoperationen

Im Allgemeinen ist in der klinischen Praxis eine ...

Schwindel beim Schlafen

Während des Schlafs befindet sich der Körper des ...

Das Ohr ist aufgrund von Mückenstichen rot, geschwollen und heiß

Im Sommer ist meiner Meinung nach die Mücke eines...

Tabus beim Abdecken von Narben mit Tätowierungen

Es gibt viele Möglichkeiten, Narben zu entfernen....

Wie ist das Formelverhältnis von Eselshaut-Gelatinepaste?

Eselshaut-Gelatinepaste ist gut für die Blut- und ...