Was sind die Symptome eines Nebennieren-Phäochromozytoms?

Was sind die Symptome eines Nebennieren-Phäochromozytoms?

Nebennierenphäochromozytome treten häufig bei jungen und mittelalten Menschen auf, insbesondere im Alter zwischen 30 und 50 Jahren. Daher müssen die Patienten die Symptome verstehen, damit wir sie rechtzeitig erkennen und rechtzeitig wirksame Maßnahmen ergreifen können. Zu den häufigsten Symptomen zählen Gefäßverengung, erhöhter Herzschlag, vermehrtes Schwitzen, Kopfschmerzen und blasse Haut.

1. Da eine große Menge an Katecholaminen zeitweise in den Blutkreislauf gelangt, verengen sich die Blutgefäße, der periphere Widerstand steigt, die Herzfrequenz beschleunigt sich und das Herzzeitvolumen nimmt zu, was zu einem paroxysmalen plötzlichen Anstieg des Blutdrucks führt. Der systolische Druck kann über 26,6 kPa (200 mmHg) liegen und auch der diastolische Druck steigt deutlich an. Die Anfälle können von Herzklopfen, Kurzatmigkeit, Engegefühl in der Brust, Kopfschmerzen, Blässe, starkem Schwitzen, verschwommenem Sehen usw. begleitet sein. In schweren Fällen können hypertensive Krisen wie Hirnblutungen oder Lungenödeme auftreten. Nach Abklingen des Anfalls fühlt sich der Patient äußerst müde und schwach und es kann zu Röten im Gesicht und an anderen Hautpartien kommen. Anfälle können durch plötzliche Veränderungen der Körperhaltung, emotionale Erregung, körperliche Anstrengung, Husten sowie Wasserlassen und Stuhlgang ausgelöst werden. Die Häufigkeit und Dauer der Anfälle sind von Person zu Person sehr unterschiedlich und stehen nicht in positiver Korrelation mit der Größe des Tumors.

2. Bei einigen Patienten kann es zu anhaltendem Bluthochdruck kommen. Berichten zufolge weisen etwa 90 % der pädiatrischen Patienten und etwa 50 % der erwachsenen Patienten anhaltende Hypertonie auf. Der Unterschied besteht in der übermäßigen Ausschüttung von Adrenalin bzw. Noradrenalin. Bei einer kleinen Anzahl von Patienten können Symptome wie paroxysmale Hypotonie und Schock auftreten. Dies kann mit einer Tumornekrose, einer intratumoralen Blutung, einem plötzlichen Stopp der Katecholaminausschüttung oder einem schweren Herzunfall zusammenhängen. In diesem Fall ist die Prognose oft schlecht.

3. Stoffwechselstörungen

Katecholamine stimulieren die α-Rezeptoren in der Bauchspeicheldrüse und führen zu einer Verringerung der Insulinsekretion und einer reduzierten Zuckerverwertung durch periphere Gewebe, wodurch der Blutzucker erhöht oder die Glukosetoleranz verringert wird. Katecholamine können außerdem die Ausschüttung von TSH und ACTH in der Hypophyse fördern, die Ausschüttung von Schilddrüsenhormonen und Nebennierenrindenhormonen steigern, den Grundumsatz steigern, die Durchblutung verbessern, den Fettabbau beschleunigen und zu Gewichtsverlust führen. Bei einer kleinen Anzahl von Patienten kann es zu Hypokaliämie kommen.

4. Andere Erscheinungsformen

Katecholamine können die glatte Magen-Darm-Muskel entspannen und die Magen-Darm-Motilität schwächen und so eine manchmal sehr hartnäckige Verstopfung verursachen. Starke Kontraktionen und Krämpfe der gastrointestinalen Arteriolen können eine Ischämie der gastrointestinalen Schleimhaut verursachen, gelegentlich mit Symptomen wie Nekrose und Perforation. Aufgrund der Kompression benachbarter Organe durch das Tumorwachstum können entsprechende klinische Erscheinungen auftreten. ?

<<:  Was tun, wenn Sie schwach sind und schwitzen? Nahrungsergänzungsmittel wissenschaftlich untersucht

>>:  Kann ein Makulaloch geheilt werden?

Artikel empfehlen

Dürfen schwangere Frauen Reis mit Hühnerköpfen essen?

Reis mit Hühnerköpfen ist eine Süßwasserkastanie....

Tipps zur Haarentfernung rund um den Mund

Wir alle haben Schweißhaare im Gesicht, aber die ...

Ist Thalassämie intermedia ernst?

Das Gesundheitsbewusstsein der modernen Menschen ...

Wie Syphilis übertragen wird

Wie wird Syphilis übertragen? Wenn es um Syphilis...

Welche Ursachen können dumpfe Schmerzen im linken Unterbauch haben?

Normalerweise fangen Kinder im Alter zwischen sec...

Was soll ich tun, wenn meine Harnröhre ein wenig juckt?

Stuhlgang ist etwas, das alle Lebewesen brauchen....

So werden schwarze Arme weiß

Heutzutage sind die Gesichter vieler Menschen nic...

So verhindern Sie ultraviolette Strahlen. Diese Tipps brauchen Sie

Der Sommer ist die Jahreszeit mit der stärksten U...

Sind Messerfisch und Haarschwanz derselbe Fisch?

Ich glaube, dass jeder schon viele Fischarten ges...

Lavendel gegen Schlaflosigkeit

Schlaflosigkeit tritt normalerweise bei Menschen ...

Die Beziehung zwischen den fünf Zang-Organen und den sechs Därmen

Im Körper eines jeden Menschen gibt es fünf inner...

Was verursacht Engegefühl in der Brust und Herzrasen?

Bei Freunden, die unter einem Engegefühl in der B...