Ist Glykohämoglobin dasselbe wie Blutzucker? Unterschied zwischen Glykohämoglobin und Blutzucker

Ist Glykohämoglobin dasselbe wie Blutzucker? Unterschied zwischen Glykohämoglobin und Blutzucker

Unter Blutzucker versteht man den Monosaccharid im Blut, der aus den Kohlenhydraten in der Nahrung abgebaut wird, wobei in der Regel nur Glukose gemeint ist. Glykohämoglobin ist das Produkt der Kombination von Hämoglobin in den roten Blutkörperchen im menschlichen Blut und Blutzucker. Es scheint, dass es einen großen Unterschied zwischen den beiden gibt. Im Leben verwechseln viele Menschen die beiden. Werfen wir unten einen Blick auf die relevanten Erkenntnisse.

Unterschied zum Blutzucker

Blutzucker ist ein Einfachzucker im Blut, der aus den Kohlenhydraten in der Nahrung abgebaut wird, und bezieht sich dabei meist nur auf Glukose. Die Ergebnisse eines Blutzuckertests spiegeln den unmittelbaren Blutzuckerspiegel wider. Der Glykohämoglobintest kann normalerweise die Blutzuckerkontrolle des Patienten während der letzten 8 bis 12 Wochen widerspiegeln. Glykohämoglobin ist der neue Standard für die Diabetesdiagnose und der „Goldstandard“ für die Behandlungsüberwachung. Da die Menschen nach und nach mehr über Diabetes erfahren, haben die meisten Menschen erkannt, wie wichtig es ist, den Blutzuckerspiegel nüchtern und 2 Stunden nach den Mahlzeiten zu überwachen, und verwenden häufig die gemessenen Werte der beiden als Standard für die Kontrolle des Blutzuckers. Tatsächlich gelten der Blutzuckerspiegel im nüchternen Zustand und der Blutzuckerspiegel zwei Stunden nach einer Mahlzeit als Standardwerte für die Diagnose von Diabetes, während der Standardwert für die Messung des Diabetes-Kontrollniveaus der Glykohämoglobinwert ist. Nüchternblutzucker und postprandialer Blutzucker spiegeln den Blutzuckerspiegel zu einem bestimmten Zeitpunkt wider und werden leicht von damit verbundenen Faktoren wie Ernährung und Zuckerstoffwechsel beeinflusst. Glykohämoglobin kann den durchschnittlichen Blutzuckerspiegel innerhalb von 120 Tagen vor dem Test stabil und zuverlässig widerspiegeln und wird nicht stark von Faktoren wie dem Zeitpunkt der Blutentnahme, dem Fasten des Patienten und der Verwendung von Insulin beeinflusst. Aus diesem Grund hat die Internationale Diabetes-Föderation eine neue Version der Leitlinien zur Prävention und Kontrolle von Diabetes im asiatisch-pazifischen Raum herausgegeben, in der klar festgelegt ist, dass Glykohämoglobin der international anerkannte „Goldstandard“ für die Diabetesüberwachung ist. Wenn der Nüchternblutzucker oder der postprandiale Blutzucker nicht gut kontrolliert werden, kann das Glykohämoglobin den Standard nicht erreichen.

Die Eigenschaften des glykosylierten Hämoglobins bestimmen seine große Bedeutung bei der Diabetesüberwachung:

(1) Parallel zum Blutzuckerspiegel. Je höher der Blutzucker, desto höher das Glykohämoglobin und kann daher den Grad der Blutzuckerkontrolle widerspiegeln.

(2) Langsame Generation. Da der Blutzucker ständig schwankt, kann jede Blutentnahme nur den aktuellen Blutzuckerspiegel widerspiegeln, während glykosyliertes Hämoglobin nach und nach produziert wird. Ein kurzfristiger Anstieg des Blutzuckerspiegels führt nicht zu einem Anstieg des glykosylierten Hämoglobins; umgekehrt führt ein kurzfristiger Abfall des Blutzuckerspiegels nicht zu einem Abfall des glykosylierten Hämoglobins. Da Essen keinen Einfluss auf die Messung hat, kann eine Messung nach einer Mahlzeit erfolgen.

(3) Sobald es sich gebildet hat, ist es schwierig, es zu zersetzen. Glykiertes Hämoglobin ist ziemlich stabil und zersetzt sich nicht leicht. Daher kann es zwar keine kurzfristigen Blutzuckerschwankungen widerspiegeln, aber es kann den Grad der Blutzuckerkontrolle über einen längeren Zeitraum gut widerspiegeln. Glykiertes Hämoglobin kann den durchschnittlichen Blutzuckerspiegel innerhalb von 2 Monaten vor der Blutentnahme widerspiegeln.

(4) Weniger beeinflusst durch den Hämoglobinspiegel. Glykohämoglobin bezieht sich auf seinen Anteil am Gesamthämoglobin und wird daher nicht vom Hämoglobinspiegel beeinflusst.

<<:  Wie behandelt man neurogenen Fußgeruch?

>>:  Masturbation macht schwach. Es stellt sich heraus, dass Sie das tun müssen.

Artikel empfehlen

Gibt es Nebenwirkungen beim Alkoholkonsum nach der Einnahme von Ceftriaxon?

Im Alltag lesen wir oft Berichte, dass Menschen n...

So behandeln Sie eine lumbale Myositis effektiv

Psoasmyositis ist eine Erkrankung, bei der es zu ...

Fitness Muskeltraining Reihenfolge

Fitness kann Muskeln trainieren, aber wir müssen ...

Kann Jinshuibao eine Nierenerkrankung heilen?

Tatsächlich soll die Quelle Cordyceps sinensis se...

Was soll ich tun, wenn meine Tränenkanäle verstopft sind?

Tränenkanalverstopfung Eine Tränenkanalverstopfun...

Wie behandelt man allergische Rhinitis? Drei Möglichkeiten zur Lösung

Allergische Rhinitis ist eine sehr hartnäckige Kr...

Kann ich während der Fastenzeit Moxibustion durchführen?

Das Bigu-Fasten ist eine seit alters her bestehen...

Kann man Jackfrucht mit Mango essen?

Jackfrucht und Mango sind beides tropische Frücht...

X2-Rezension: Was macht die Fortsetzung so großartig und übertrifft die Erwartungen?

Die Attraktivität und der Ruf von X2 – Double X ■...

Ursachen, Gefahren und Linderungsmethoden bei lockeren Zähnen und Zahnlücken

Lockere Zähne mit Lücken entstehen meist durch Wa...

Ich habe immer noch Schuppen, obwohl ich meine Haare jeden Tag wasche

Viele Menschen legen Wert auf ihr Image und für v...

Wie entsteht Aszites und was sind die Symptome

Aszites ist ein Produkt, das aus dem Ungleichgewi...

Kritik zu „Gakuen Alice“: Charmante Charaktere und eine bewegende Geschichte

Der Reiz und die Bewertungen von Gakuen Alice Gak...

Termiten im Haus gefunden

Ameisen sind winzige Insekten, aber sie sind sehr...