Das Beobachten von Anomalien an den Nägeln kann uns helfen, den Gesundheitszustand unseres Körpers zu verstehen. Bei Patienten mit Nährstoffmangel und solchen, die schwere körperliche Arbeit verrichten, kommt es häufig zu eingefallenen Nägeln. Verschiedene Nagelvertiefungen weisen auf unterschiedliche Krankheiten hin. Viele Menschen nehmen dieses Symptom im Leben nicht ernst und denken, es handele sich nicht um eine ernsthafte Krankheit. Tatsächlich ist dies ein Missverständnis. Nagelgruben Differentialdiagnose Differentialdiagnose der Mittelfingernageldepression: 1. Konkaver Daumennagel: Energiemangel; 2. Depression des Zeigefingernagels: Hautausschlag und Juckreiz; 3. Der Nagel des Ringfingers ist eingefallen: Es liegen Augenerkrankungen und abnorme Veränderungen der Atemwege vor. 4. Es gibt eine Vertiefung im Nagel des kleinen Fingers: Es gibt Mutationen im Hals, nachteilige Veränderungen im Nervensystem und eine schlechte Gallenblasenfunktion. Symptome: Delle im Mittelfingernagel Untersuchung: Urinanalyse. Minderungsmethoden Diät Zunächst einmal können wir aus Sicht der Ernährungsgewohnheiten Nahrungsmittel mit einem hohen Gehalt an Proteinen, Eisen, Kalzium, Vitamin K, B-Vitaminen und Jod zu uns nehmen, um unsere Nägel gesünder zu machen. Direkte Pflege 1. Reinigen Sie die Nägel gründlich von altem Nagellack: Tauchen Sie etwas Nagellackentferner in Watte, wickeln Sie zehn Fingernägel einige Minuten darin ein und wischen Sie die Nägel anschließend mit der Watte ab, mit der die Nägel ursprünglich umwickelt waren. 2. Schneiden Sie Ihre Nägel mit einem Nagelknipser in die gewünschte Form (vorzugsweise oval) und reiben Sie mit einem Schleifstab aus Hirschleder in eine Richtung, um die Nagelränder glatt und rund zu machen, was auch die Durchblutung in den Fingern fördert. 3. Massieren Sie die weiche Haut an der Nagelbasis sanft mit Nagelcreme, um sie aufzuweichen, und trennen Sie sie vom Nagel, um Schnittwunden zu vermeiden. Bei sehr harter Haut um den Nagel legen Sie den Nagel 10 Minuten lang in warme Gesichtsseifenblasen, reinigen Sie ihn und wischen Sie ihn gründlich mit einem weichen Handtuch ab. 4. Tragen Sie eine angemessene Menge Peelingflüssigkeit auf die weiche Haut und die Oberfläche und Innenseite der Nägel auf. Drücken Sie mit einem Wattestäbchen mit kreisenden Bewegungen auf die weiche Haut. Entfernen Sie beim Reinigen der Nägel überschüssiges Nagelfleisch oder abgestorbene Haut. 5. Massieren Sie die Handcreme mit kreisenden Bewegungen von der Spitze Ihres kleinen Fingers bis zur Wurzel ein, um die Durchblutung anzuregen. 6. Nach der Massage mit einem heißen Handtuch abwischen oder mit warmem Wasser waschen und abschließend abspülen, um die Haut zu straffen; führen Sie diese Pflege einmal pro Woche durch, und Sie werden Sie können glänzende, transparente und schöne Nägel haben. |
<<: Was soll ich tun, wenn meine Körpermeridiane blockiert sind?
>>: So behandeln Sie plötzlich auftretende pulmonale Hypertonie
Das Wadenbein ist ein Hilfsknochen, der sich um da...
Die meisten Patienten, die an Depressionen leiden...
Im täglichen Leben gibt es einige Dinge, die sehr...
Alles sollte eine gute Farbe, ein gutes Aroma und...
Es gibt einen Unterschied zwischen Luftkissen und...
B-Ultraschall kann nicht nur verwendet werden, um...
„Schneewittchen mit den roten Haaren OVA“ – Ein n...
In der heutigen Gesellschaft gibt es im täglichen...
Mit der Verbesserung des Lebensstandards der Mens...
Die Lebensgewohnheiten und die persönliche Hygien...
Mit zunehmendem Alter altern die Knochen allmähli...
Wenn Sie jemanden mit einer Brille sehen, achten ...
Viele Menschen haben mitten in der Nacht großen H...
Mitesser auf der Haut beeinträchtigen das Erschei...
Normalerweise gibt es viele Klassifikationen von S...