Was tun, wenn das Verhältnis von Harnstoffstickstoff zu Kreatinin zu hoch ist?

Was tun, wenn das Verhältnis von Harnstoffstickstoff zu Kreatinin zu hoch ist?

Die Bestimmung des Harnstoff-Stickstoff-Kreatinin-Verhältnisses ist eine Routinemethode zur Diagnose von Nierenerkrankungen. Wenn Sie feststellen, dass das Harnstoff-Stickstoff-Kreatinin-Verhältnis gestiegen ist, liegt möglicherweise ein Nierenproblem vor. Das Harnstoff-Stickstoff:Kreatinin-Verhältnis gesunder Menschen liegt im Normbereich. Wenn die Nieren nicht in gutem Zustand sind, überprüfen Sie, ob das Verhältnis von Harnstoffstickstoff zu Kreatinin erhöht ist.

Hohes Harnstoff-Stickstoff-Kreatinin-Verhältnis:

1. Nierenerkrankungen werden durch eine Ansammlung vieler Faktoren wie Umwelt und Leben verursacht. Patienten mit Nierenerkrankungen stehen oft unter großem Druck, sei es durch das tägliche Leben, Familie und Freunde oder sogar durch die Verachtung von Passanten. Sie leiden unter großen Schmerzen und psychischen Qualen.

2. Harnstoffstickstoff ist eigentlich ein Produkt des Proteinstoffwechsels. Der Harnstoffstickstoff eines normalen Menschen beträgt 2,8–7,14 mmol/l. Wenn jedoch die Nieren geschädigt sind und die glomeruläre Filtrationsfunktion beeinträchtigt ist, führt dies zu Wasser- und Natriumretention und auch der Harnstoffstickstoff steigt an. Natürlich wird auch der Harnstoffstickstoff bis zu einem gewissen Grad durch den Stickstoffstoffwechsel beeinflusst. Wenn der Patient also eine große Menge an Protein zu sich nimmt, führt dies zu einem vorübergehenden Anstieg des Harnstoffstickstoffs. Im Allgemeinen muss sich der Patient über diese Situation keine allzu großen Sorgen machen.

3. Serumkreatinin ist ein Produkt des Muskelstoffwechsels und auch ein Abfallprodukt, das beim Stoffwechsel stickstoffhaltiger organischer Stoffe entsteht. Der normale Kreatininspiegel im Blut liegt bei 42–104 µmol/l. Im Allgemeinen ist ein niedriger Kreatininspiegel im Blut hauptsächlich auf die Ernährung des Patienten zurückzuführen. Wenn der Patient jedoch einen erhöhten Kreatininspiegel im Blut hat, liegt dies hauptsächlich an einer Nierenschädigung, die zu einer Behinderung des Kreatininstoffwechsels der Niere führt. Die Niere scheidet weniger Kreatinin aus, was zu einem Anstieg des Kreatininspiegels im Blut führt. Daher ist ein Anstieg des Kreatininspiegels im Blut ein direktes Anzeichen für die Gesundheit der Nieren. 4. Veränderungen des Kreatinin- und Harnstoffstickstoffs gefährden direkt die Gesundheit des Patienten. Wenn sich der Zustand des Patienten ändert, steigt auch der entsprechende Kreatininwert deutlich an. Es gibt viele Gründe für einen hohen Kreatininspiegel im Blut. Patienten können gezielt mehr über diese erfahren, um im Leben eine gute Gesundheitsvorsorge zu leisten und Veränderungen des Kreatininspiegels zu vermeiden, die den Nieren direkt schaden.

<<:  Was tun bei Lumbalskoliose? Aktive Vorbeugung und Behandlung ist der Schlüssel

>>:  So gefährlich ist die Lebenserwartung von Hepatitis C-Patienten

Artikel empfehlen

Wie behandelt man eine Blinzel-Zwangsstörung?

Ich glaube, jeder kennt die Blinzelbesessenheit. ...

Haben Sie plötzlich rote Flecken an den Händen?

Die menschliche Haut ist sehr empfindlich, insbes...

Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es für das Sheehan-Syndrom?

Bei vielen Krankheiten ist eine frühzeitige Erken...

Wie man Störungen der biologischen Uhr reguliert

Das Leben und Arbeiten von heute ist stressig und...

Pickel ausdrücken und schwarzen harten Stoff auspressen

Nur wenige Menschen mit Akne lassen die Akne „von...

Was verursacht das Abschälen der Achseln?

Mit dem Wechsel der Jahreszeiten stellen die Mens...

Wie wählt man Erdbeeren aus?

Erdbeeren sind eine Obstsorte, die viele Menschen...

Was ist besser: Eselshaut-Gelatinepulver oder Eselshaut-Gelatinekuchen?

Viele Frauen sind anfälliger für Probleme mit Qi ...

Was tun, wenn das Ohr durch Eiter verstopft ist?

Bei einer Ohrentzündung kann es zum Eiteraustritt...

Wie man Luo Han Guo zur Behandlung von Pharyngitis verwendet

Viele Freunde kennen Luo Han Guo, weil Luo Han Gu...

Wirkt Knoblauch antibakteriell und entzündungshemmend?

Knoblauch hat eine bakterientötende und desinfizi...

Was verursacht chronischen diskoiden Lupus erythematodes?

Auch der diskoide Lupus erythematodes ist eine Lu...

Welche Wirkung und Funktion hat Karneol?

Die Funktionen und Wirkungen von Karneol bestehen...

Wie funktioniert ein Schwitzdampfbad zu Hause?

Mittlerweile gibt es in den meisten Städten Sauna...