Wie viele Jahre kann ein Mensch mit Aszites leben? Worauf sollte er bei seiner Ernährung achten?

Wie viele Jahre kann ein Mensch mit Aszites leben? Worauf sollte er bei seiner Ernährung achten?

Viele Freunde denken, dass Aszites eine unheilbare Krankheit ist, aber das ist nicht der Fall. Wenn Aszites rechtzeitig entdeckt wird und sich nicht verschlimmert, ist er heilbar. In Kombination mit einigen Ernährungsumstellungen kann sich der Körper langsam erholen. Patienten mit Aszites müssen sich aktiv behandeln lassen und dürfen niemals aufgeben.

1. Vitaminversorgung sicherstellen

Bei Patienten mit Leberzirrhose und Aszites muss die Vitaminversorgung sichergestellt werden. Vitamin C ist direkt am Leberstoffwechsel beteiligt und fördert die Bildung von Leberglykogen. Eine Erhöhung der Vitamin-C-Konzentration im Körper kann die Widerstandskraft der Leberzellen stärken und die Regeneration der Leberzellen fördern. Die Vitamin-C-Konzentration bei Aszites entspricht der im Blut, daher sollte bei Auftreten von Aszites eine große Menge Vitamin C ergänzt werden. Wenn Sie Obst essen, sollten Sie es schälen oder zu Saft auspressen, um ihn zu trinken.

Darüber hinaus spielen B-Vitamine wie Vitamin B1, Vitamin B2 und Niacin eine wichtige Rolle bei der Linderung der Symptome. Neben der Wahl vitaminreicher Nahrungsmittel können auch Multivitaminpräparate oral eingenommen werden. Bei Patienten mit Aszites ist die Vitaminzufuhr unbedingt sicherzustellen.

2. Kohlenhydrate zuführen

Eine ausreichende Kohlenhydratzufuhr kann den Proteinverbrauch senken und die Belastung der Leber verringern; Kohlenhydrate können den Glykogengehalt in den Leberzellen aufrechterhalten, sodass dieses für die Bildung und Vermehrung von Lebergewebe verwendet werden kann, um die Leber zu schützen. Um zu verhindern, dass Giftstoffe die Leberzellen schädigen, können Sie täglich 350 bis 450 Gramm stärkehaltige Lebensmittel zu sich nehmen.

3. Sorgen Sie für die richtige Menge Fett

Die Fettaufnahme ist im Allgemeinen nicht eingeschränkt, da Patienten mit Aszites aufgrund einer Leberzirrhose häufig Symptome wie Abneigung gegen Öl und Appetitlosigkeit aufweisen. Unter normalen Umständen stellt eine übermäßige Fettaufnahme kein Problem dar.

4. Essen Sie mehr zink- und magnesiumhaltige Lebensmittel

Patienten mit Leberzirrhose haben im Allgemeinen einen niedrigen Zinkspiegel im Blut, eine erhöhte Zinkausscheidung im Urin und einen reduzierten Zinkgehalt in den Leberzellen. Beim Trinken von Alkohol sinkt der Zinkspiegel im Blut weiter. Der Alkoholkonsum sollte streng verboten sein und der angemessene Verzehr von zinkreichen Lebensmitteln wie magerem Schweinefleisch, Rindfleisch, Eiern und Fisch sollte erfolgen. Um einem Magnesiummangel vorzubeugen, essen Sie mehr grünes Blattgemüse, Erbsen, Milchprodukte und Getreide.

<<:  Warum schmerzen Knie? Ursachen für Knieschmerzen nach dem Training

>>:  Was ist der Grund für Schmerzen im rechten Rücken? Rückenschmerzen, die nicht ignoriert werden können

Artikel empfehlen

Was verursacht Cheilitis?

Cheilitis ist als häufige Lippenerkrankung vielen...

Trikuspidalvalvuloplastie

Die Trikuspidalklappenplastik hat eine gute thera...

Was verursacht gelegentlich Blut im Stuhl?

Blut im Stuhl ist ein Phänomen, das viele Mensche...

Acht wichtige Zeitpunkte zur Ernährung des Magens

Der Magen ist ein wichtiges Organ im menschlichen...

Desinfektionsmethode für Kindergartentücher

Der Kindergarten ist ein öffentlicher Ort, an dem...

Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es bei einem steifen Nacken?

Viele Menschen denken, dass ein steifer Nacken nu...

Reparatur von Gesichtsdepressionen

Wenn sich Vertiefungen in den Wangen bilden, kann...

Was sind die Symptome einer Fußpilzinfektion?

Bei einer Pilzinfektion der Füße kommt es leicht ...

Wie misst man das Standardgewicht?

Denn viele Menschen wissen nicht viel über Fettle...

Welche Wirkung haben Probiotika?

Probiotika sind eine Art aktiver Mikroorganismen,...

Pseudo-Ertrinkungssymptome

Ertrinken ist ein Notfall, der eintritt, wenn ein...

6 DIY-Möglichkeiten, Ihr Zuhause in eine allergiefreie Oase zu verwandeln

Glücklicherweise ist es mit ein paar einfachen Id...