Was sind Hormone? Auswirkungen von Hormonen

Was sind Hormone? Auswirkungen von Hormonen

Hormone sind vielen Menschen nicht unbekannt und man hört oft davon. Manche Menschen haben jedoch kein tieferes Verständnis von Hormonen. Viele Menschen möchten wissen, was Hormone genau sind. Tatsächlich sind Hormone das, was die Leute oft als Hormone bezeichnen. Dies ist eine chemische Substanz und die Auswirkungen von Hormonen sind sehr vielfältig.

1. Hormon wird auch als Hormon oder Hormon transkribiert und seine ursprüngliche Bedeutung im Griechischen ist „aufregende Aktivität“. Hormone sind chemische Substanzen, die von bestimmten Zellen, Drüsen oder Organen im Körper produziert werden und die Aktivität anderer Körperzellen beeinflussen können. Um den Zellstoffwechsel zu verändern, sind nur sehr geringe Hormondosen erforderlich. Man kann sagen, dass Hormone chemische Botenstoffe sind, die von einer Zelle zur anderen wandern. Alle mehrzelligen Organismen produzieren Hormone, und die von Pflanzen produzierten Hormone werden auch Phytohormone genannt. Von Tieren produzierte Hormone werden normalerweise über das Blut an bestimmte Stellen im Körper transportiert, und Zellen reagieren auf die Hormone über ihre speziellen Rezeptoren, die bestimmte Hormone empfangen. Nachdem das Hormonmolekül an das Rezeptorprotein bindet, öffnet es den Signalweg zur Signaltransduktion und führt letztendlich zu einer spezifischen Reaktion der Zelle.

2. Hormone sind chemische Informationsstoffe, die von hochdifferenzierten endokrinen Zellen synthetisiert und direkt ins Blut abgegeben werden. Sie beeinflussen die physiologischen Aktivitäten des menschlichen Körpers, indem sie die Stoffwechselaktivitäten verschiedener Gewebezellen regulieren. Als Hormone werden hochwirksame biologisch aktive Substanzen bezeichnet, die von endokrinen Drüsen oder endokrinen Zellen abgesondert werden und als Botenstoffe zur Informationsübermittlung im Körper dienen und die physiologischen Prozesse des Körpers regulieren. Es ist eine wichtige Substanz in unserem Leben. Als Hormone bezeichnet man chemische Stoffe, die Informationen über den Blutkreislauf oder die Gewebeflüssigkeit übermitteln. Die Hormonausschüttung erfolgt äußerst gering, im Nanogrammbereich (ein Milliardstel Gramm), ihre regulierende Wirkung ist jedoch äußerst deutlich. Hormone haben eine breite Palette von Wirkungen, sind jedoch nicht an bestimmten Stoffwechselprozessen beteiligt. Sie regulieren lediglich bestimmte Stoffwechsel- und physiologische Prozesse, regulieren die Geschwindigkeit und Richtung von Stoffwechsel- und physiologischen Prozessen und machen so die Aktivitäten des Körpers anpassungsfähiger an Veränderungen in der inneren und äußeren Umgebung.

3. Hormone werden im Allgemeinen entsprechend ihrer chemischen Struktur in vier Kategorien unterteilt.

Die erste Kategorie sind Steroide, wie etwa Nebennierenrindenhormone (Cortisol, Aldosteron usw.) und Sexualhormone (Östrogen, Progesteron, Androgene usw.). Die zweite Kategorie sind Aminosäurederivate, darunter Thyroxin, Nebennierenmarkhormon, Zirbeldrüsenhormon usw. Die Struktur des dritten Hormontyps besteht aus Peptiden und Proteinen, wie etwa Hypothalamushormonen, Hypophysenhormonen, Magen-Darm-Hormonen, Insulin, Calcitonin usw. Die vierte Kategorie sind Fettsäurederivate wie Prostaglandine.

<<:  Was ist besser, Instant-Seegurke oder getrocknete Seegurke? Was sind die Auswirkungen?

>>:  Was sind Nebennierenglukokortikoide?

Artikel empfehlen

Wie man die Nachwirkungen von Rotwein loswird

Die Nachwirkungen von Rotwein können Schwindel un...

Was ist Molkenproteinkonzentrat?

Molkenprotein ist eigentlich ein aus Milch gewonn...

Was verursacht Fußschmerzen im Sommer

Im Sommer tragen wir normalerweise leichtere Schu...

Sollte ich meine Haare waschen, nachdem ich im Regen nass geworden bin?

Manche Leute gehen gerne im Regen spazieren. Obwo...

So waschen Sie geschälte Walnüsse von Ihren Händen ab

Wenn beim Schälen von grünen Walnüssen der Saft d...

Was ist eine chronische Gastritis mit verruköser Erosion?

Chronische Gastritis mit verruköser Erosion ist e...

So erkennen Sie, ob eine Angststörung vorliegt

Wenn Menschen unter Angststörungen leiden, bringt...

Vorteile von Ebenholz

Heutzutage tragen immer mehr Menschen Armbänder, ...

Klassifikation und Entwicklung von kapillären Hämangiomen bei Erwachsenen

Da sich die Umwelt, in der wir leben, immer mehr ...

Warum schälen sich meine Füße, jucken aber nicht?

Menschen, deren Hände und Füße sich häufig schäle...

Was ist eine doppelte Augenlidkompression?

Wer sich einer Doppellidoperation unterzogen hat,...

Welche Kleidungsfarbe sollte ich tragen, wenn meine Haut gelblich ist?

Kleider machen Leute, und Sättel machen Pferde. W...