Sollte ich meine Haare waschen, nachdem ich im Regen nass geworden bin?

Sollte ich meine Haare waschen, nachdem ich im Regen nass geworden bin?

Manche Leute gehen gerne im Regen spazieren. Obwohl ein Spaziergang im Regen romantisch aussieht, birgt er viele gesundheitliche Risiken. Jeder muss sich die Haare waschen, nachdem er im Regen stand. Viele Leute denken, dass man sich die Haare nicht waschen muss, nachdem man im Regen stand, und dass die Haare einfach auf natürliche Weise trocknen können. Tatsächlich ist das alles falsch. Wenn Sie Ihre Haare nicht waschen, nachdem Sie im Regen standen, können Sie leicht eine Erkältung und Fieber bekommen und kalte Luft kann sich leicht im Körper ansammeln.

Sollte ich meine Haare waschen, nachdem ich im Regen nass geworden bin?

Es wird empfohlen, die Haare zu waschen.

Da sich in der Luft viel Staub und Keime befinden, vermischt sich der Regen beim Fallen mit diesem Schmutz und fällt auf das Haar, was leicht zu Entzündungen und Infektionen der Kopfhaut führen kann. Wenn Sie Ihre Haare nach einem Regenschauer nicht waschen, besteht zudem die Gefahr einer Erkältung. Ihre Kopfhaut wird nach einem Regenschauer kalt, was Sie anfälliger für Erkältungen macht. Das Waschen der Haare mit heißem Wasser kann die lokale Durchblutung fördern und dabei helfen, die Erkältung zu vertreiben. Auch wenn Sie Ihre Haare wirklich nicht waschen möchten, müssen Sie Ihr nasses Haar mit Heißluft trocknen. Lassen Sie es nicht einfach in Ruhe und natürlich trocknen.

Was passiert, wenn Sie Ihre Haare nach dem Regen nicht waschen?

1. Es kann leicht zu Juckreiz auf der Kopfhaut führen

In Gebieten mit stärkerer Luftverschmutzung liegt der pH-Wert des Regenwassers unter 7 und ist somit leicht sauer. Nach dem Regen wird die Haut auf dem Kopf durch das schwach saure Regenwasser geschädigt und neigt zu Juckreiz. In schweren Fällen können Symptome wie Schuppenbildung auftreten.

2. Es kann leicht zu einer Entzündung der Haarfollikel kommen

Da Regenwasser Staub und eine Vielzahl mikrobieller Krankheitserreger enthält, können sich, wenn es nicht rechtzeitig gereinigt wird, leicht Bakterien und Milben vermehren, die eine Entzündung der Haarfollikel auf der Kopfhaut und in schweren Fällen Haarausfall verursachen.

3. Leicht zu erkälten

Nach einem Regenschauer fühlt sich Ihre Kopfhaut kalt an und ist anfällig für Erkältungen. Das Waschen der Haare mit heißem Wasser kann die lokale Durchblutung fördern und dabei helfen, die Erkältung zu vertreiben. Wenn Sie Ihre Haare nicht waschen möchten, sollten Sie Ihre nassen Haare unbedingt mit heißer Luft föhnen.

Wenn Sie Ihre Haare im Regen nicht waschen, entstehen keine Läuse

Manche Menschen befürchten, dass Regenwasser nicht sauber sei und Läuse heranwachsen könnten. Das ist jedoch nicht der Fall. Läuse werden hauptsächlich dadurch verursacht, dass Läuse von anderen Stellen auf den Kopf krabbeln oder Läuseeier ins Haar gelangen. Das hat nichts mit den Mikroorganismen im Regen zu tun. Sie bekommen also keine Läuse, wenn Sie Ihre Haare nach dem Aufenthalt im Regen nicht waschen.

Worauf sollten Sie bei der Haarewäsche nach einem Regen achten?

1. Mit heißem Wasser waschen

Heißes Wasser kann helfen, die Erkältung zu vertreiben, während das Haarewaschen mit kaltem Wasser zu mehr Kopfschmerzen führen kann. Natürlich muss es nicht zu heiß sein, denn wenn es Ihre Kopfhaut verbrennt, wäre das schlimm. Die Temperatur des Waschwassers sollte zwischen 31 und 38 Grad Celsius liegen. Zu heißes Wasser kann das Haar leicht schädigen, es spröde machen und leicht brechen lassen.

2. Direkt nach dem Waschen föhnen

Sie haben sich bereits erkältet, nachdem Sie im Regen gestanden haben. Wenn Sie Ihr Haar natürlich trocknen lassen, dringen Feuchtigkeit und kalte Luft weiterhin in den Körper ein, was die Wahrscheinlichkeit einer Erkältung erhöht. Föhnen Sie Ihr Haar daher unbedingt sofort.

Am besten nehmen Sie nach dem Regen ein heißes Bad

Zusätzlich zum Haarewaschen empfiehlt sich nach einem Regenschauer auch eine heiße Dusche. Regenwasser ist kein Grundwasser. Es wurde nicht durch Sand und Erde gefiltert. Während des Regens absorbiert es Keime und Staub aus der Luft, was bedeutet, dass Regenwasser sehr schmutzig ist. Darüber hinaus geht die Körperwärme nach einem Regenschauer stark verloren und die Körpertemperatur muss so schnell wie möglich wiederhergestellt werden. Ein warmes Bad ist hierfür der beste Weg. Daher müssen Sie nach einem Regenschauer ein Bad nehmen, und am besten nehmen Sie ein warmes Bad.

Was passiert, wenn man nach einem Regenschauer nicht duscht?

1. Hautentzündung

Regenwasser enthält eine große Anzahl von Krankheitserregern. Nach dem Auffangen im Regen sinkt die Körpertemperatur des Menschen erheblich und die Aktivität vieler Immunenzyme auf der Oberfläche nimmt ab, wodurch es leicht zu einer Infektion mit Krankheitserregern kommt, die Hautentzündungen und Symptome wie starken Juckreiz, Rötungen, Schwellungen und Blasen verursachen.

2. Kälte

Wenn Sie im Regen stehen, sind Ihre Kleider durchnässt und die Feuchtigkeit verdunstet in einer windigen Umgebung schnell. Sie absorbiert viel Wärme vom menschlichen Körper und lässt viel kalte Luft eindringen. Wenn Sie nicht rechtzeitig ein Bad nehmen, um sich aufzuwärmen und die kalte Luft aus Ihrem Körper zu entfernen, können Sie sich leicht erkälten.

3. Hautschäden

Der pH-Wert von Regenwasser liegt im Allgemeinen unter 7, was einer schwach sauren Lösung entspricht. Wenn Sie zu lange in dieser Lösung einweichen, wird Ihre Haut stark korrodiert und beschädigt, und in den nächsten Tagen kommt es zu systemischem Peeling, insbesondere in Industriegebieten, in denen das Regenwasser saurer ist.

4. Gynäkologische Erkrankungen

Viele Pilze in der Luft durchnässen die Kleidung, nachdem sie vom Regen absorbiert wurden. Die Unterwäsche von Frauen steht in engem Kontakt mit ihren Genitalien. Wenn die Unterwäsche durchnässt ist, können die Bakterien leicht in die Vagina gelangen. Daher müssen Frauen nach einem Regenschauer nicht nur duschen, sondern auch gut auf ihre Genitalien achten, um gynäkologischen Erkrankungen vorzubeugen.

<<:  Ist das Haarewaschen mit Bier gesundheitsschädlich?

>>:  Mandelwasser-Shampoo

Artikel empfehlen

Was soll ich tun, wenn ich ein Ekzem im Gehörgang habe?

Ekzeme können überall auf der Haut auftreten, ins...

Was tun, wenn Sie nervös und ängstlich sind?

Psychischer Stress und Angstzustände mögen wie ei...

Was behandeln Kaliumchlorid-Retardtabletten?

In unserem Leben behandeln wir Hypokaliämie, die ...

Was verursacht Steißbeinschmerzen? 6 häufige Gründe

Gesundheit ist das wertvollste Gut im Leben. Wenn...

Können Brüste ein zweites Mal wachsen?

Was können Sie essen, um Ihre Brüste zu vergrößer...

Was ist der Unterschied zwischen einem Tube-Top und einem Brusttuch?

Modetrends bestimmen immer das Leben der Menschen...

Können rote Regenschirme vor ultravioletter Strahlung schützen?

Ultraviolette Strahlen sind eine Art elektromagne...

Wie viel Milch sollten Sie täglich trinken, um größer zu werden?

Teenager, die sich in der Wachstumsphase befinden...

Gründe für Gewichtszunahme nach der Raucherentwöhnung

Rauchen ist gesundheitsschädlich. Das ist ein Slo...

Sind schimmelige Tapeten schädlich für den Körper?

Heutzutage kleben die Leute gerne Tapeten an die ...