Es gibt viele Ursachen für chronisches Cor pulmonale, die häufigsten sind chronisch obstruktive Lungenerkrankung, Hypoxie, restriktive Lungenerkrankung usw. Darüber hinaus kann Cor pulmonale als adaptive Reaktion der Lungenarteriolen und des rechten Ventrikels auf den erhöhten Widerstand und Druck im Lungenkreislauf angesehen werden, der durch chronische Lungenerkrankung verursacht wird. Es handelt sich um eine spezielle Herzerkrankung. ① Bei einer chronisch obstruktiven Lungenerkrankung führt die Verstopfung der kleinen Atemwege zu Beatmungsstörungen, und eine Lungeninfektion, eine interstitielle Lungenfibrose und ein Emphysem können die Blut-Gas-Barrierestruktur der Lunge zerstören, die Gasaustauschfläche verringern und zu Beatmungsstörungen führen. Es senkt den Sauerstoffpartialdruck in den Alveolargasen (Hypoxie) und erhöht den Kohlendioxidpartialdruck, was zu einem Krampf der Lungenarterien führt (Hypoxie kann den Kalium- und Natriumionenaustausch in der Membran der Gefäßglattmuskelzellen stören und die Freisetzung vasoaktiver Substanzen durch Mastzellen fördern, was zu einem Krampf der Lungenarterien führt). ② Hypoxie kann auch zu Veränderungen der Lungengefäßkonfiguration führen, was eine Verdickung der Tunica media der Lungenarteriolen und eine Muskulaturisierung der nichtmuskulären Arteriolen verursacht, was wiederum zu einem erhöhten Lungenkreislaufwiderstand und pulmonaler Hypertonie führt. ③ Restriktive Lungenerkrankungen wie Brustwandverletzungen, Wirbelsäulenverkrümmung, Pleurafibrose und Postthorakoplastik können nicht nur restriktive Beatmungsstörungen verursachen, sondern auch größere Lungenblutgefäße komprimieren und eine Lungengefäßverzerrung verursachen, was zu einem erhöhten Lungenkreislaufwiderstand und pulmonaler Hypertonie führt. ④ Lungengefäßerkrankungen wie wiederkehrende Lungenembolien und primäre Lungengefäßerkrankungen können ebenfalls die Fläche des Lungengefäßbetts verringern und zu einem erhöhten Lungenkreislaufwiderstand und pulmonaler Hypertonie führen. Als Reaktion auf den erhöhten Lungenkreislaufwiderstand kommt es zur Muskelbildung der glatten Muskulatur der Lungenarteriolen und auch im rechten Ventrikel kommt es zu einer adaptiven Hypertrophie der Myokardzellen. Die Anpassungsfähigkeit der rechtsventrikulären Myokardzellen ist jedoch begrenzt. Wenn die Belastung des rechten Ventrikels um das 2- bis 3,5-fache zunimmt, ist eine Erweiterung der Herzhöhle sehr wahrscheinlich. Daher kann das Cor pulmonale als eine Anpassungsreaktion der Lungenarteriolen und der rechten Herzkammer auf den erhöhten Widerstand und Druck im Lungenkreislauf aufgrund einer chronischen Lungenerkrankung angesehen werden und stellt eine spezielle Herzerkrankung dar. |
<<: Können Verdauungsstörungen Fieber verursachen? Das sind die Ursachen für Fieber
>>: Was ist der Grund für Beinschmerzen beim Schlafen? Der Schuldige ist dies
Fafner im Azure EXODUS 2nd Cool - Fafner im Azure...
Wenn es um Allergieprävention geht, glauben viele...
Nur wenn Sie sich gut ernähren und gut schlafen, ...
Hernie ist eigentlich das, was wir Leistenbruch n...
Der Magen ist ein relativ wichtiger Teil des mens...
Bei vielen Patienten mit psychischen oder kogniti...
Das Einknicken der Wimpern ist eine sehr lästige ...
Wenn wir unsere Körpertemperatur messen, gelten 3...
Die Speiseröhre spielt eine wichtige Rolle im men...
Wenn die Wadenform nicht gut ist, ist das sehr un...
Frühling, Sommer, Herbst, WinterJedermanns Lieder...
Melanome treten normalerweise bei älteren Mensche...
Die meisten Menschen kennen Krankheiten und die m...
Analschmerzen treten beim Stuhlgang auf. Wenn Ana...
Wird der Verzehr von Pistazien dick? Bevor wir di...