Was soll ich tun, wenn ich Narben habe?

Was soll ich tun, wenn ich Narben habe?

Menschen mit einer zu Narbenbildung neigenden Konstitution bleiben nach jeder körperlichen Verletzung, insbesondere nach Verbrennungen durch Wasser, Feuer oder Öl, leicht Narben zurück. Die zurückbleibenden Narben sind am deutlichsten. Diese Menschen müssen darauf achten, sich im Leben besser zu schützen, um Verletzungen zu vermeiden. Gleichzeitig müssen Wunden, falls vorhanden, rechtzeitig gereinigt, desinfiziert und genäht werden.

1. Menschen mit einem zu Narbenbildung neigenden Körperbau machen einen sehr kleinen Teil der Bevölkerung aus und die Symptome treten nach der Wundheilung auf. Die oberflächliche Narbe wächst weiter, was nicht nur das Aussehen beeinträchtigt, sondern auch lokale Schmerzen, Rötungen und Juckreiz verursacht. Die Narbenkontraktion beeinträchtigt auch die funktionelle Bewegung. Es verursacht großen Schaden für Körper und Geist. Aufgrund der begrenzten derzeitigen Behandlungsmöglichkeiten ist es unmöglich, optimale Behandlungsergebnisse zu erzielen, was viele Patienten pessimistisch und negativ macht. Es beunruhigt viele Leute.

2. Der Anteil der Menschen mit narbenanfälligem Körperbau ist in der Bevölkerung äußerst gering. Dies äußert sich darin, dass nach der Wundheilung die oberflächliche Narbe weiter zunimmt, was nicht nur das Aussehen beeinträchtigt, sondern auch lokale Schmerzen, Rötungen und Juckreiz verursacht. Da es jedoch nicht viele Menschen mit einer zu Narbenbildung neigenden Konstitution gibt, glauben viele fälschlicherweise, dass Menschen mit Keloiden auch zu Narbenbildung neigen! Menschen mit einer zu Narbenbildung neigenden Konstitution entwickeln definitiv Keloide, aber Menschen mit Keloiden haben nicht unbedingt eine zu Narbenbildung neigende Konstitution. Verstehen Sie das nicht falsch!

3. Bei versehentlichen Verbrühungen oder Verbrennungen durch Wasser, Feuer, Öl usw. können Sie, sofern die Stelle nicht groß ist, sofort aus 1 Teil Weißzucker und 3 Teilen kaltem abgekochtem Wasser ein konzentriertes Zuckerwasser herstellen und mit Watte oder einem sauberen, in das Zuckerwasser getauchten Handtuch sanft auf die verletzte Stelle auftragen und andrücken. Bei einer Verletzung eines Fingers oder Zehs diesen sofort für 20 Minuten in Zuckerwasser einlegen. Wenn Sie keine Zeit haben, Zuckerwasser zuzubereiten, können Sie auch etwas Zucker nehmen und auf die Wunde auftragen, dann kaltes Wasser auf den Zucker träufeln, um die Wunde zu befeuchten, und sie nach zwei Stunden auswaschen. Wenn es noch nicht verheilt ist, tragen Sie erneut konzentriertes Zuckerwasser auf. Die Behandlung von Verbrennungen mit Zuckerwasser führt weder zu Blasenbildung noch Narbenbildung und ist sehr wirksam. Entfernen Sie zunächst die Wärmequelle und legen Sie das Glied in kaltes Wasser, bis der Schmerz verschwindet. Sie können die verletzte Stelle auch mit einem feuchten Handtuch oder Laken abdecken und kaltes Wasser darauf sprühen. Öffnen Sie keine Blasen.

4. Wenn Sie eine Wunde haben, gehen Sie rechtzeitig ins Krankenhaus und lassen Sie die Wunde vom Arzt reinigen, desinfizieren, nähen oder verbinden. Menschen befürchten oft, dass das Reinigen der Wunde Zeit verschwendet, zu mehr Blutungen führt oder die Wunde größer macht. Oder sie weigern sich sogar, die Wunde zu reinigen, weil sie Angst vor Schmerzen haben. Tatsächlich ist das sorgfältige Reinigen der Wunde der grundlegendste Schritt, um Narben zu vermeiden und die Wundheilung zu fördern. Setzen sich beispielsweise nach einer Verletzung Staub, Kohlenasche oder andere Fremdkörper in der Haut fest, bleiben die Farbpartikel bei unzureichender Reinigung in der Haut hängen und bilden unansehnliche Staubflecken. Desinfektion soll Infektionen vorbeugen und ist auch der Schlüssel zur Vermeidung lokaler Narben. Da Infektionen die untere Schicht der Dermis schädigen können und die Epidermis sich nicht regenerieren kann, müssen die Defekte durch die Vermehrung von Granulationsgewebe aufgefüllt werden, was unweigerlich zu Narben führt.

<<:  So entfernen Sie Aknenarben effektiver

>>:  Bekommen Sie nie genug Schlaf? Es stellte sich heraus, dass er an mehreren Krankheiten litt.

Artikel empfehlen

Brennen in der Speiseröhre beim Aufstoßen

Jeder von uns hat schon einmal Schluckauf gehabt....

Was ist die Ursache für Mundbitterkeit und Übelkeit?

Der Geschmackssinn einer Person bestimmt direkt i...

Wie ist die Situation bei ständigem Tinnitus? Was verursacht Tinnitus?

Tinnitus ist ein sehr häufiges Symptom. Bei Tinni...

Der effektivste Weg, Ihre Taillenmuskulatur zu trainieren

Wir, die wir in großen Fitnessstudios sind, sollt...

Herzfrequenz 30 mal

In unserem Leben leiden viele Menschen unter Herz...

Wie behandelt man Urämie und Hyperphosphatämie?

Bei vielen Patienten mit Urämie entwickelt sich i...

Wann ist der beste Zeitpunkt zur Behandlung von Gallensteinen?

Wenn Sie unter Gallensteinen leiden, müssen Sie a...

In welchem ​​Alter bekommen Kinder Zähne?

Im Allgemeinen bekommen Neugeborene im Alter von ...

Wie lange dauert es, bis eine hepatische Enzephalopathie zu Koma und Tod führt?

Durch die Leber verursachte zerebrovaskuläre Erkr...

So verhindern Sie Haarausfall: 5 Tipps, die helfen

Haarausfall ist eine sehr schmerzhafte Angelegenh...

Welches Medikament hilft gegen Gelbsucht bei Erwachsenen?

Viele Menschen behaupten, Gelbsucht sei eine Kran...