Ist es besser, die Haare abends oder morgens zu waschen? Föhnen ist entscheidend

Ist es besser, die Haare abends oder morgens zu waschen? Föhnen ist entscheidend

Es gibt keine wissenschaftliche Aussage darüber, ob es gesünder ist, die Haare morgens oder abends zu waschen. Aus Hygienegründen empfiehlt es sich jedoch, die Haare abends zu waschen. Aus Hygienegründen empfiehlt es sich jedoch, die Haare abends zu waschen. Nach einem Tag mit Wind und Sonne bleiben unvermeidlich Staub oder Stylingprodukte im Haar zurück. Wenn sie nicht entfernt werden, können sie leicht zu einer Verstopfung der Haarfollikel führen. Es ist sehr wichtig, das Haar abends zu reinigen.

1. Ist es besser, die Haare morgens oder abends zu waschen?

Es gibt keine wissenschaftliche Aussage darüber, ob es gesünder ist, die Haare morgens oder abends zu waschen. Aus Hygienegründen empfiehlt es sich jedoch, die Haare abends zu waschen.

Nach einem Tag mit Wind und Sonne bleiben unvermeidlich Staub oder Stylingprodukte im Haar zurück. Wenn sie nicht entfernt werden, können sie leicht zu einer Verstopfung der Haarfollikel führen. Es ist sehr wichtig, das Haar abends zu reinigen.

Auch der Trocknungsprozess ist sehr wichtig. Normalerweise reiben wir unser nasses Haar immer gerne wiederholt mit einem trockenen Handtuch ab, und manchmal tupfen wir es sogar ab, in der Hoffnung, dass es schneller trocknet. Wenn die Haarwurzeln jedoch in heißes Wasser getaucht und massiert werden, wird die Blutzirkulation beschleunigt und die Poren öffnen sich. Wenn wir das Haar so grob behandeln, kann es leicht auseinandergezogen werden.

Nehmen Sie nach der Haarwäsche mit einem großen, trockenen Handtuch möglichst viel Wasser aus Ihrem Haar auf, kämmen Sie es sanft mit einem großen Kamm und lassen Sie es anschließend natürlich trocknen. Wenn Sie einen Haartrockner verwenden müssen, sollten Sie die sanfte Einstellung wählen. Der beste Abstand beträgt 10-15 cm. Lassen Sie die heiße Luft nicht zu nahe kommen. Wenn Sie möchten, dass Ihr Haar flauschiger und höher wird, können Sie auch versuchen, in die entgegengesetzte Richtung zu blasen. Dadurch wird Ihr Haar flauschiger und stylischer.

2. Waschen Sie Ihre Haare morgens und abends und föhnen Sie sie

Experten gehen davon aus, dass Menschen, die es gewohnt sind, sich jeden Abend die Haare zu waschen und dann mit nassen Haaren ins Bett zu gehen, nach einem Arbeitstag erschöpft sind und die Widerstandsfähigkeit des Körpers gegen Krankheiten verringert ist. Wenn sie ihre Haare abends waschen, aber nicht trocknen, bleibt die Feuchtigkeit in der Kopfhaut zurück und kondensiert nachts. Auf lange Sicht führt dies zu Qi-Stagnation und Blutstauung, Blockaden der Meridiane und Ansammlung von Krankheiten. Zu Beginn der Erkrankung kommt es zu einem lokalen Taubheits- und Gefühlsgefühl auf der Kopfhaut, vor allem auf dem Oberkopf, begleitet von einem dumpfen Schmerz, oder es treten am Morgen nach der Haarwäsche Kopfschmerzen und Taubheitsgefühle auf und es besteht die Gefahr einer Erkältung.

Darüber hinaus sind Bettzeug, Kissen usw. voller Feuchtigkeit, die zusammen mit der Feuchtigkeit von nassem Haar und der vom menschlichen Körper während des Schlafs abgegebenen Wärme das Wachstum von Bakterien begünstigt und schließlich zu Infektionen des menschlichen Körpers führt. Haarewaschen dient zwar einer gesunden und hygienischen Gesundheit, kann aber stattdessen Krankheiten verursachen. Deshalb sollten Sie Ihre Haare nach der Haarwäsche zunächst mit einem grobzinkigen Kamm durchkämmen, warten bis die Haare halb trocken sind und sie anschließend mit einem Föhn stylen.

Gleichzeitig ist es insbesondere in der kalten Herbst- und Winterzeit nicht ratsam, die Haare vor dem morgendlichen Ausgehen zu waschen. Da das Haar nicht trocken ist, sind die Poren auf der Kopfhaut geöffnet und werden leicht durch Wind und Kälte beeinträchtigt. In leichten Fällen kann es zu einer Erkältung und Kopfschmerzen kommen. Bei häufigerem Auftreten können zudem Schmerzen in großen und kleinen Gelenken oder sogar Muskellähmungen auftreten. Wenn Sie Ihr Haar waschen müssen, sollten Sie es nicht nur föhnen, sondern vor dem Ausgehen auch warten, bis Ihr Haar abgekühlt ist und sich die Poren geschlossen haben.

Kurz gesagt: Nach der morgendlichen und abendlichen Haarwäsche sollten Sie Ihre Haare rechtzeitig mit dem Föhn trocknen, besonders im Herbst und Winter.

3. Der Schaden des Haarewaschens am Morgen

1. Verursacht Kopfschmerzen

Frühmorgens, wenn Menschen gerade aufgewacht sind, haben sich ihre Körperfunktionen noch nicht wieder normalisiert und ihre Blutzirkulation ist relativ langsam. Wenn Sie Ihre Haare zu dieser Zeit waschen, wird die Durchblutung der Kopfhaut plötzlich beschleunigt, was zu Unbehagen im Kopf und Kopfschmerzen führt.

Zudem ist es noch Frühling und die Temperaturen morgens und abends sind noch relativ niedrig. Wenn Sie Ihr Haar zu dieser Zeit waschen, wird es schwierig sein, es in kurzer Zeit zu trocknen. Die Kopfhaut befindet sich in einem Zustand der Verdunstung und Wärmeaufnahme, und die Wärme vom Kopf wird ständig abgeleitet. Wenn Sie gerade aufwachen, sind die Poren auf der Kopfhaut geöffnet, wodurch die Kopfhaut auch Wärme abgibt. Dies kann leicht zu Erkältungen und Kopfschmerzen führen.

Wenn Sie Ihre Haare morgens waschen müssen, trocknen Sie sie umgehend mit einem Föhn, um das Risiko von Kopfschmerzen und Erkältungen zu verringern.

2. Haarausfall verursachen

Von 3 bis 10 Uhr morgens bleiben die Poren auf der Kopfhaut geöffnet und entspannt, da dies die Zeit ist, in der das Haar wächst und das Waschen der Haare dieses Wachstum unterbricht.

Darüber hinaus ist zum Haarewaschen Shampoo erforderlich und lose Poren werden durch Shampoo leicht verstopft, was das natürliche Haarwachstum beeinträchtigt und natürlich zu Haarausfall führt.

Aus dieser Perspektive ist der Morgen keine gute Zeit, um die Haare zu waschen. Darüber hinaus ist die Zeit morgens knapp, sodass Sie Ihr Haar möglicherweise nicht gründlich waschen. Dadurch bleibt das Shampoo lange auf Ihrer Kopfhaut haften, was die Situation verschlimmert.

<<:  Was soll ich tun, wenn die Haut an meinem Po rau ist?

>>:  Ist es gut, sich jeden Tag die Haare zu waschen? Kennen Sie die richtige Art, sich die Haare zu waschen?

Artikel empfehlen

Methoden zur Enthärtung von hartem Wasser

Die Begriffe „hartes“ und „weiches“ Wasser lernen...

Fünf Arten von Schilddrüsen

Schilddrüsenknoten sind eine sehr häufige Erkranku...

Symptome einer atrophischen Urethritis

Atrophische Urethritis ist eine chronische Erkran...

Welche Wassertemperatur ist im Sommer zum Baden geeignet?

Ein Bad zu nehmen ist für die Menschen der entspa...

6 Möglichkeiten, Ihre Zähne aufzuhellen und Ihr Lächeln strahlender zu machen

Viele Menschen legen großen Wert auf die Hautaufh...

Was tun, wenn Ihre Haut durch einen Sonnenbrand rot und schmerzhaft wird?

Da die Außentemperaturen im Sommer sehr hoch und ...

Warum leide ich nach der Meditation an Schlaflosigkeit?

Schlaflosigkeit nach der Meditation kann durch ei...

Was soll ich tun, wenn ich aufgrund von Nierensteinen Blut im Urin habe?

Nierensteine ​​sind Steine, die in den Nieren auf...

Welche Symptome treten nach dem Biss einer Grasmilbe auf?

Es ist jetzt die Qingming-Saison und viele Mensch...

Wie sollten Patienten mit Hirnblutungen versorgt werden?

Eine Hirnblutung wird durch Verletzungen im Gehir...

Warum habe ich nur am Kinn einen Bart?

Bei der Geburt haben Menschen keine Körperbehaaru...

Was tun, wenn die Zahnprothese herausfällt?

Wir benutzen unsere Zähne, um Nahrung zu kauen, a...

Warum brauchen Brillen polarisierte Gläser?

Wir alle kennen das: Bei starker Sonneneinstrahlu...

Heißes und rotes Gesicht nach der Verwendung von Hautpflegeprodukten

Jeder Mensch liebt die Schönheit. Hautpflegeprodu...