Ich glaube, dass jede Mutter bis zu einem gewissen Grad mit dem Problem des Milchmangels konfrontiert war. Wenn die Mutter nicht genug Milch hat, hat dies direkte und fatale Auswirkungen auf die Nährstoffaufnahme des Babys. Daher müssen zu diesem Zeitpunkt einige Maßnahmen zur Förderung der Milchproduktion ergriffen werden, um den gewünschten Effekt zu erzielen. Viele Obst- und Gemüsesorten in unserem täglichen Leben können die Milchproduktion fördern. Hier sind einige Obst- und Gemüsesorten, die die Milchproduktion fördern können und für Frauen nach der Entbindung empfohlen werden. Papaya Papaya hat einen extrem hohen Nährwert und ist reich an verschiedenen Vitaminen, Proteinen, Eisen, Kalzium, verschiedenen Aminosäuren, Papain und anderen Nährstoffen. Auch der Vitamin-C-Gehalt ist extrem hoch, was die Immunität des Körpers stärken kann. Papain, Lab und andere Inhaltsstoffe in Papayas können die Brustentwicklung fördern und die Durchgängigkeit der Brüste stimulieren und haben eine gute Brustvergrößerungswirkung. Mütter nach der Entbindung, die Papayas essen, können die Milchdrüsen zur Milchabsonderung anregen und die Menge der Muttermilch erhöhen. Das Kochen von Papaya mit Schweinefüßen, Schweinerippchen usw. zu einer Suppe ist ein tolles Rezept zur Förderung der Laktation. Erbse Erbsen sind reich an verschiedenen Nährstoffen wie Protein, Ballaststoffen, Carotin, verschiedenen Vitaminen, Kalzium, Eisen, Phosphor und so weiter. Es kann postpartale Symptome wie Milchstau und Milchretention lindern. Wildreis Wildreis ist köstlich und nahrhaft und enthält viel Eiweiß, Vitamine und verschiedene Mineralien. Es kann bei Übelkeit, Ödemen, weiblichem Weißfluss, Anämie und verschiedenen Blutungskrankheiten aufgrund einer Milzschwäche sowie bei trockenem Husten, Reizhusten und chronischem Husten, Laktation nach der Geburt und anderen Symptomen eingesetzt werden. Erdnuss Erdnüsse sind reich an Proteinen und fettem Öl, das Qi und Blut nähren und die Laktation fördern kann. Mütter mit Milchmangel nach der Geburt können sie zu sich nehmen, um die Muttermilchproduktion zu steigern. Erdnüsse und viele Suppen und Getränke aus anderen Lebensmitteln haben eine gute Wirkung auf die Laktation. Erdnuss-Schweinefüße-Suppe ist beispielsweise besonders für Frauen nach der Geburt geeignet und hat eine gute Wirkung bei der Wiederauffüllung von Qi und Blut sowie bei der Steigerung der Milchproduktion. Tofu Tofu hat die Wirkung, das Qi zu beleben und den Magen zu harmonisieren, die Körperflüssigkeit zu fördern und Trockenheit zu befeuchten sowie Hitze zu beseitigen und zu entgiften. Es ist auch ein Stillfutter. Kochen Sie Tofu, braunen Zucker und fermentierten Reis in Wasser und trinken Sie es, um Milch zu produzieren. Die oben genannten Nahrungsmittel können Müttern bei der Milchproduktion helfen und sie entsprechend zu sich nehmen. Wenn manche Mütter dennoch das Gefühl haben, nicht genug Milch zu haben, besteht kein Grund zur Panik. Sie sollten eine gute Laune bewahren, sich mehr ausruhen und auf eine ausgewogene Ernährung achten, die die Milchproduktion fördert. |
<<: Welches Gemüse fördert die Milchproduktion?
>>: Zubereitung der sauren Pflaumensuppe, ihre Wirkungen und Funktionen
Heutzutage sind viele Milchpulver reich an Lactof...
Im Winter haben viele von uns trockene Haut und s...
Es gibt viele Ursachen für Meningitis. Sie kann d...
Wenn Proteinurie auftritt, ist sie im Allgemeinen...
Viele Menschen, insbesondere Frauen, leiden in ih...
Tatsächlich denken viele Leute, dass das Entferne...
Jeder weiß, dass Zitronen die Haut verschönern, a...
Prinzessin Connect! Re:Dive Staffel 2 – Eine Gesc...
Der Begriff Aerobic-Übungen wird in unserem Leben...
Das Trommelfell ist für das Gehör sehr wichtig. W...
Die negativen Auswirkungen einer unzureichenden H...
Das fiebersenkende Pflaster kann abends vor dem Zu...
Tatsächlich treten beim Toilettengang häufig Anal...
Wir alle wissen, dass Dampfbrötchen durch Dämpfen...
Akne ist eine sehr häufige Krankheit. Eine solche...