Süßkartoffeln sind in unserem Leben ein weit verbreitetes Nahrungsmittel, insbesondere im Winter, und man sieht oft geröstete Süßkartoffeln. Viele Menschen möchten wissen, ob sie gebackene Süßkartoffeln mit Schale essen können. Generell werden gebackene Süßkartoffeln vor dem Verzehr geschält, um einer Lebensmittelvergiftung vorzubeugen. 1. Essen Sie im Winter keine gebackenen Süßkartoffeln mit Schale Heutzutage sind die heiß gerösteten Süßkartoffeln süß und lecker, und einige werden sogar so weit geröstet, dass Zucker und Öl herausquellen. Noch beliebter sind Süßkartoffeln mit knuspriger Schale, die von vielen Menschen mit Schale gegessen werden. Experten raten davon ab, gebackene Süßkartoffeln mit Schale zu essen, da diese mehr Bioalkalien enthält und ein übermäßiger Verzehr davon zu Magen-Darm-Beschwerden führen kann. Insbesondere Süßkartoffelschalen mit schwarzen Flecken sollten nicht gegessen werden, da es zu Vergiftungen kommen kann. 2. Ernährung Süßkartoffeln sind reich an Nährstoffen. Laut Berechnungen enthält jedes Kilogramm Süßkartoffeln 290 Gramm Zucker, 23 Gramm Eiweiß, 5 Gramm Rohfaser, 2 Gramm Fett sowie eine Vielzahl an Vitaminen und Mineralstoffen. Der Vitamingehalt ist vergleichbar mit dem von Zitrusfrüchten und Orangenfrüchten, insbesondere mit der Süßkartoffel, die 52 mg Carotin pro 100 Gramm enthält. Süßkartoffeln können dem menschlichen Körper eine große Menge Wärmeenergie liefern. 1 kg Süßkartoffeln kann 5317 Kilojoule Wärme erzeugen, während 1 kg Weißmehl oder Reis nur 14779 Kilojoule Wärme erzeugt. Noch erstaunlicher ist, dass das in Süßkartoffeln enthaltene Protein das Protein in Reis und Mehl ergänzt und den Vitamin-C-Mangel im Mehl, den Kalziummangel im Reis und den Carotinmangel in beiden Lebensmitteln erheblich ausgleichen kann. Der gemeinsame Verzehr von Süßkartoffeln mit Reis und Weißmehl kann den Nährwert des Grundnahrungsmittels verbessern und das Leben der Menschen verlängern. 3. Süßkartoffeln sollten nicht roh gegessen werden Da die Stärkezellmembran in rohen Süßkartoffeln durch hohe Temperaturen nicht zerstört wird, ist sie für den menschlichen Körper schwer verdaulich. Gleichzeitig sollte beim Kochen von Süßkartoffeln die Kochzeit entsprechend verlängert werden, damit das in den Süßkartoffeln enthaltene „Vergasungsenzym“ zerstört werden kann und nach dem Essen keine Beschwerden wie Blähungen, Sodbrennen, Schluckauf, Übelkeit und Blähungen auftreten. |
<<: Dürfen Menschen mit hohem Blutdruck Entenfleisch essen?
Haarausfall ist klinisch eine dermatologische Erk...
Im modernen Leben sind die Menschen einem enormen...
Lippenstift ist ein weit verbreitetes Kosmetikum ...
Die Gesundheit unserer Leber hängt in hohem Maße ...
"Fliegen!" Pegasus: Die Anziehungskraft...
Pilze sind besonders häufig vorkommende Pilze und...
Viren haben eine sehr lange Geschichte und sie ha...
Es gibt viele Krankheiten im Leben, die eine Horm...
Bei routinemäßigen Urinuntersuchungen werden häuf...
Ein unverzichtbares Küchengerät in jeder Haushalt...
Wir alle wissen, dass der menschliche Körper eine...
Akne ist ein sehr häufiges Hautproblem bei vielen...
Junge Menschen sollen eigentlich voller Energie s...
Die meisten Menschen achten im Leben nicht auf di...
Erröten und Schwindel werden oft durch medizinisc...