Tinea manuum ist eine durch eine Pilzinfektion verursachte Krankheit. Viele Menschen leiden an dieser Krankheit. Die meisten Patienten stellen fest, dass die Behandlung immer besser wird und die Krankheit weiterhin fortschreitet. Es gibt viele Symptome von Tinea manuum, die durch Pilzinfektionen verursacht werden. Sie können sich über einige der Symptome von Tinea manuum informieren und erst nach der Diagnose mit der Behandlung beginnen. Hier sind einige Methoden zur Behandlung von Tinea manuum, über die Sie sich informieren können. 1. Ursachen von Ringelflechte Die Inzidenz von Tinea manuum ist in meinem Land relativ hoch, jedoch geringer als die von Tinea pedis. Dies kann auf langfristiges Eintauchen oder Reibungsverletzungen der Hände sowie langfristigen Kontakt mit Reinigungsmitteln zurückzuführen sein, die wichtige Ursachen für Tinea manuum sind. Patienten mit Tinea manuum sind im Allgemeinen Menschen mittleren Alters oder jungen Alters sowie Frauen, die Ringe tragen. Darüber hinaus entsteht Tinea manuum meist durch direkte Kontaktübertragung durch Kratzen bei Tinea pedis, Tinea cruris und Tinea capitis oder durch Ausbreitung von Onychomykose und Tinea corporis auf dem Handrücken. Der Erreger von Tinea manuum ist hauptsächlich Trichophyton rubrum. 2. Klinische Symptome der Tinea manuum 1. Blasen-schuppiger Typ Der Krankheitsbeginn ist meist einzeln und beginnt an einem bestimmten Teil der Handfläche, insbesondere an der Handfläche, der Handflächenoberfläche, der Seite und der Wurzel des Zeige- und Ringfingers. Es beginnt mit nadelgroßen Blasen mit dicken und glänzenden Wänden und klarer Flüssigkeit. Die Blasen sammeln sich in Gruppen oder sind verstreut, und der Patient verspürt Juckreiz. Nachdem die Blasen getrocknet sind, schuppen sie sich ab und breiten sich allmählich in die umliegenden Bereiche aus, um ringförmige oder mehrringförmige Läsionen mit klaren Rändern und einem chronischen Verlauf zu bilden, der viele Jahre anhält, bis die gesamte Handfläche betroffen ist und sich auf den Handrücken und die Nägel und sogar die gegenüberliegende Handfläche ausbreitet. Manchmal können sich Blasen infizieren und Pusteln bilden. 2. Keratinose und Verdickungstyp der Tinea manuum Es entwickelt sich normalerweise aus dem vesikulären schuppigen Typ. Die Krankheitsgeschichte der Patienten ist viele Jahre lang zurückgegangen und betrifft oft beide Hände. Die Hautläsionen weisen keine offensichtlichen Blasen oder ringförmige Abschuppung auf, sondern diffuse Rötungen und Verdickungen auf der Handflächenoberfläche, vertiefte Hautlinien, raue Haut, Trockenheit und Abschuppung. Im Winter ist es anfällig für Risse, mit tiefen Rissen und Blutungen, unerträglichen Schmerzen und beeinträchtigt Aktivitäten. Neben Dermatophyten sind Faktoren, die die Verdickung der Verhornung an den Handflächen fördern, auch langfristiges Kratzen, Waschen, Seifen, Reinigungsmittel, Stimulation durch verschiedene Chemikalien und Lösungsmittel sowie unsachgemäße Behandlung. 3. Behandlung von Ringelflechte 1. Nehmen Sie jeweils 20 Gramm Cnidium monnieri, Sophora flavescens, Weiße Moosschale, Phellodendron amurense und Stemona-Knolle, jeweils 10 Gramm Realgar und Schwefel und 15 Gramm Angelica sinensis. Nehmen Sie eine Dosis pro Tag, brühen Sie den Sud in Wasser ab, um den Saft zu extrahieren, und waschen Sie die betroffene Stelle einmal täglich jeweils 30 Minuten lang. Es ist für alle Arten von Tinea manuum geeignet. 2. Nehmen Sie je 30 Gramm Alaun, Gallnuss, Kochia scoparia, Cnidium monnieri und Sophora flavescens, je 25 Gramm Acer truncatum, Sichuan-Pfeffer und Phellodendron chinense, mahlen Sie sie zu Pulver und lassen Sie sie 1 Woche lang in 1000 ml Essig einweichen, um sie später zu verwenden. Weichen Sie die betroffene Stelle zweimal täglich jeweils 30 Minuten lang in der Flüssigkeit ein. Jede Dosis kann 7 Tage lang verwendet werden. Es ist für alle Arten von Tinea manuum geeignet. 3. Nehmen Sie jeweils 10 Gramm Realgar und Coptis-Wurzel, jeweils 30 Gramm Sophora flavescens, Smilax glabra, Saposhnikovia divaricata, Scoparia und Schizonepeta tenuifolia sowie 6 Gramm Borneol. Kochen Sie zunächst die ersten 7 Kräuter 30 Minuten lang, geben Sie das Borneol hinzu, nachdem es aufgehört hat zu kochen, entfernen Sie den Rückstand und lassen Sie die betroffene Stelle 20 Minuten lang warm einweichen, 4 Mal am Tag. Jede Dosis wird 3 Tage lang verwendet, und eine Behandlungskur dauert 15 Tage. Geeignet für alle Formen der Tinea manuum. 4. Nehmen Sie 24 Gramm rohe Rehmannia, 18 Gramm Rhabarber, jeweils 15 Gramm Cnidium monnieri, Baicalensis-Helmkraut, Radix stemonae, Baicalensis-Helmkraut und Pittosporum tobira-Rinde, jeweils 12 Gramm Momordica charantia (in Scheiben geschnitten), Lithospermum officinale, Aprikosenkerne, Bergrinde und Angelica sinensis sowie jeweils 6 Gramm Zanthoxylum bungeanum und Lakritze. Weichen Sie die oben genannten Arzneimittel zwei Tage lang in 1.000 ml Sesamöl ein, kochen Sie sie dann mit Kohlewasser ab, bis das Arzneimittel eine leicht gelbliche Farbe annimmt, filtern Sie den Rückstand durch ein feines Sieb, geben Sie dann 450 Gramm Bienenwachs in eine Tasse, gießen Sie das gefilterte Sesamöl heiß in die Tasse, rühren Sie es gut um, bis eine Paste entsteht, und bewahren Sie es für die spätere Verwendung auf. Waschen Sie die betroffene Stelle jeden Abend vor dem Schlafengehen mit warmem Wasser, trocknen Sie sie ab und tragen Sie diese Salbe auf die betroffene Stelle auf. Geeignet für trockene, sich schuppende, rissige oder blasige Haut sowie starken Juckreiz aufgrund von Tinea manuum. 5. Nehmen Sie jeweils 40 Gramm Talk, gebrannten Tintenfisch und verarbeitetes Calamin, 20 Gramm roten Ocker, 15 Gramm Borax, jeweils 10 Gramm Alaun, verarbeiteten Weihrauch und verarbeitete Myrrhe sowie jeweils 4 Gramm Talkumpuder, Mennige und Borneol. Mahlen Sie sie zu feinem Pulver, sieben Sie sie und mischen Sie sie gleichmäßig, waschen und trocknen Sie die betroffene Stelle und streuen Sie das Pulver dann zweimal täglich gleichmäßig auf die erodierten und juckenden Stellen zwischen den Zehen. Es ist für Tinea pedis vom Immersionstyp geeignet. |
<<: Der Unterschied zwischen dyshidrotischem Ekzem und Tinea manuum
>>: Spezifisches Arzneimittel zur Behandlung von Tinea manuum
Zahnstein, auch Zahnbelag genannt, bildet sich an...
Wein ist ein sehr beliebter Fruchtwein. Im Vergle...
Bei Halsschmerzen können Sie sich an der Brust od...
Wenn sich zu viel Öl im Gesicht befindet, sieht e...
Viele Menschen bekommen während der Pubertät Akne,...
Vitamin B ist ein sehr wichtiger Nährstoff für de...
Pfirsiche sind eine Obstsorte, die für Menschen j...
Im Alltag tragen viele Menschen aus wohlhabenden ...
„Space Something Kotetsu-kun“ Staffel 2 – Ein her...
Akne ist das häufigste Hautproblem, das viele Men...
Weißer Essig ist nicht nur ein Gewürz in der Küch...
Nekopara OVA - Nekopara OVA - Ausführliche Rezens...
Die häufigste Form der Purpura ist die allergisch...
Da der Sommer bald kommt und das Wetter von Tag z...
Viele Menschen stellen fest, dass die Luftfeuchti...