Ernährungstabus bei koronarer Herzkrankheit müssen beachtet werden

Ernährungstabus bei koronarer Herzkrankheit müssen beachtet werden

Patienten sollten besonders auf ihre übliche Ernährung achten, da jede Nachlässigkeit den Zustand verschlimmern kann. Die koronare Herzkrankheit ist eine relativ ernste Krankheit in unserem Leben. Angesichts einer solchen Krankheit sollte neben der rechtzeitigen medizinischen Behandlung auch die tägliche Ernährung entsprechend kontrolliert werden. Welche Ernährungstabus gelten für Patienten mit koronarer Herzkrankheit?

1. Essen Sie weniger fett- und kalorienreiche Lebensmittel

Bei dauerhafter, fett- und kalorienreicher Ernährung kommt es zu einem weiteren Anstieg der Blutfette, zur Erhöhung der Blutviskosität, zur leichten Bildung arteriosklerotischer Plaques und schließlich zur erneuten Thrombose. Nahrungsmittel mit hohem Fett- und Cholesteringehalt, wie fettes Fleisch, Innereien, Fisch, Erdnüsse usw., sollten weniger gegessen werden; Vollmilch, Sahne, Eigelb, fettes Schweinefleisch, fettes Lammfleisch, fettes Rindfleisch, Leber, Innereien, Butter, Schmalz, Talg, Hammelfett, Kokosöl usw. sollten vermieden oder nur sparsam verwendet werden; Braten, Pfannenrühren oder Grillen sollte vermieden werden.

2. Die Proteinzufuhr sollte gering sein

Viele Menschen sind davon überzeugt, dass Eiweiß ein wichtiger Nährstoff für die Gesundheit des Herzens ist, und essen daher viele eiweißhaltige Lebensmittel. Laut Experten ist Eiweiß schwer verdaulich und kann leicht die Belastung des Herzens erhöhen. Daher sollte die Proteinzufuhr moderat sein und der tägliche Proteingehalt in Lebensmitteln sollte 1 Gramm pro Kilogramm Körpergewicht nicht überschreiten. Milch, Joghurt, Fisch und Sojaprodukte sind bei der Vorbeugung und Behandlung koronarer Herzkrankheiten von Vorteil.

3. Vermeiden Sie den Verzehr von rohen, kalten, scharfen oder reizenden Lebensmitteln

Nahrungsmittel wie Weißwein, Pfeffer, würziger Eintopf und scharfe Speisen wie starker Tee, Mungobohnen, Lamm und Hundefleisch sind für Menschen mit koronarer Herzkrankheit nicht geeignet.

4. Übermäßiges Essen kann leicht Angina Pectoris auslösen

Die entsprechenden Experten weisen darauf hin, dass bei Patienten mit einer Koronararterienstenose eine Ausdehnung des Magens zu erhöhtem Blutdruck und erhöhtem Sauerstoffverbrauch des Herzmuskels führt. Deshalb sollten Patienten mit koronarer Herzkrankheit übermäßiges Essen vermeiden.

<<:  Vorsichtsmaßnahmen bei koronarer Herzkrankheit, die bei der Behandlung helfen können

>>:  Wovor schützt die Impfung gegen Diphtherie, Keuchhusten und Tetanus?

Artikel empfehlen

Wo befinden sich die Mandeln?

Die Mandeln sind ein kritischer Teil und sehr wic...

Darf ich eine Woche nach der Biopsie scharfes Essen essen?

Im Alltag ist bei vielen Krankheiten eine Biopsie ...

Warum sind meine Hände und Füße in letzter Zeit kalt?

Im kalten Winter können viele Menschen unter dies...

Wie verwendet man ein Gesichtshandtuch richtig?

Mit der Verbesserung der Lebensqualität stellen i...

Vorteile eines Ebenholzkamms

Im Leben sind viele Menschen mehr oder weniger un...

Schweißgebadet aus dem Schlaf aufwachen

Viele Freundinnen berichten, dass sie nachts im S...

Was sind die Symptome einer Kehlkopfhypertrophie?

Bei manchen Babys treten kurz nach der Geburt Sym...

Kann man Pfirsich und Wassermelone zusammen essen?

Pfirsiche und Wassermelonen sind zwei sehr verbre...

Wie man Muttermalhämangiome erkennt

Viele Menschen bringen Muttermale und Hämangiome ...

Behandlung von Schilddrüsentumoren

Schilddrüsenadenome sind auch in der heutigen Zei...

So entfernen Sie den Hot-Pot-Geruch aus der Kleidung

Wenn der Winter kommt, wird Hotpot beliebt. Aber ...

Tut die Anoskopie weh?

Ich glaube, dass viele Menschen schon von der med...

Ist Jod bei der Behandlung von Fußpilz wirksam? Wie kann man Fußpilz vorbeugen?

Da Fußpilz recht häufig vorkommt, sind unter Pati...

Was soll man während des Militärtrainings essen?

Bei angehenden Schülern und Studenten ist nicht n...

Zucken der Kiefermuskulatur

Manche Menschen bemerken, dass ihr Kiefer beim Es...