Bohnen sind alle Arten von Hülsenfrüchten, also ein relativ breites Lebensmittel. Viele Menschen möchten auch wissen, ob Bohnen lichtempfindliche Lebensmittel sind. Lichtempfindliche Lebensmittel können beim Verzehr Ihre Haut dunkler machen. Bohnen sind jedoch keine lichtempfindlichen Lebensmittel und können daher gegessen werden. 1. Bohnen sind keine lichtempfindlichen Lebensmittel Der englische Name für lichtempfindliche Lebensmittel lautet Photographic food. Diese Art von Lebensmitteln ist reich an Metallelementen wie Kupfer, die direkt oder indirekt die Menge und Aktivität von Substanzen erhöhen können, die mit der Melaninproduktion in Zusammenhang stehen. Der übermäßige Verzehr dieser Art von Lebensmitteln macht die Haut anfälliger für UV-Schäden und verursacht Verdunkelungen oder Flecken. 2. Häufige lichtempfindliche Lebensmittel Zitrone, Karotte, Papaya, Sellerie, Salat, Kartoffel, Koriander, Amaranth, Raps, Orange, Seetang, Schnecke, Spinat, Feige, Basilikum, Lauch und rote Bohnen. Wenn Sie helle Haut haben möchten, sollten Sie grundsätzlich weniger lichtempfindliche Lebensmittel essen. Sie können auch zum Abendessen eine kleine Menge davon essen. Nach dem Essen sollten Sie sich keinem starken Licht aussetzen, um eine Verdunkelung Ihrer Haut zu verhindern. 3. Ernährung Die traditionelle chinesische Medizin geht davon aus, dass Bohnengemüse von Natur aus süß und mild ist und Feuchtigkeit entfernt und die Milz stärkt, das Verdauungssystem reguliert, die Nieren stärkt und Durchfall stoppt, Qi belebt und die Körperflüssigkeit fördert. Sie sind besonders für Menschen mit schwacher Milz und Magen geeignet. Moderne Ernährungsdaten zeigen, dass ihr Proteingehalt höher ist als der von gewöhnlichem Gemüse und sie außerdem reich an verschiedenen Vitaminen und Mineralstoffen sind. Daher werden Bohnen auch als „Fleisch unter den Gemüsen“ bezeichnet. Wenn im menschlichen Körper zu viele freie Radikale produziert werden oder diese zu langsam beseitigt werden, beschleunigt dies die Alterung des Körpers und führt zu vielen Krankheiten. Studien haben gezeigt, dass Bohnen eine starke bindende Wirkung auf freie Hydroxylradikale haben, was mit ihrem hohen Gehalt an Carotin, Vitamin E, Ascorbinsäure und dem Spurenelement Selen zusammenhängen könnte. Vergleichende Forschungsergebnisse zeigen, dass lange Bohnen (z. B. Augenbohnen) eine stärkere Fähigkeit besitzen, Hydroxylradikale zu binden, als kurze Bohnen. |
<<: Welche Lebensmittel sind häufig lichtempfindlich?
>>: Was bedeutet lichtempfindliche Lebensmittel? Worauf Sie achten sollten
Im Laufe des Lebens haben viele Menschen Flecken ...
Aufgrund unserer täglichen Arbeit sitzen wir in u...
Im Alltag müssen wir auf das Auftreten von Ischia...
Honig ist ein in unserem Leben weit verbreitetes ...
Hämorrhoiden sind ein ernstes Problem, das viele ...
Vitamin B6 ist ein essentielles Spurenelement im ...
Nasengröße: Die Größe Ihrer Nase hat großen Einfl...
Tatsächlich kümmern sich viele Freunde nicht rich...
Wenn bei einer Person Paronychie oder eingewachse...
Die Eisenpfanne ist ein unverzichtbares Küchenger...
In Bier marinierte Eier sind ein sehr leckeres Ge...
Der Herr der Ringe: Die Schlacht von Rohan: Eine ...
Wenn die Haut zu viel Öl produziert, verstopft di...
Die Hauptfunktion von Medikamenten besteht darin,...
Das Zähneputzen am Morgen ist eine tägliche Aufga...