So verwenden Sie Haarölcreme besser

So verwenden Sie Haarölcreme besser

Die Haarbehandlung, über die wir normalerweise sprechen, kann das Austrocknen und Spliss des Haares verhindern und die Elastizität des Haares erhöhen, aber die richtige Anwendung von Haarbehandlungscremes sollte wissenschaftlich verstanden werden. Im Allgemeinen sollte Haarbehandlungscreme nicht häufig verwendet werden, nicht öfter als einmal pro Woche. Darüber hinaus ist die Verwendung von Haarbehandlungscremes für Menschen mit fettigem Haar nicht geeignet.

In den Anweisungen für Haarpflegecremes steht normalerweise, dass sie das Austrocknen und Spliss des Haars verhindern, die Festigkeit und Elastizität des Haars verbessern, dem Haar mehr Glanz verleihen usw. können. Obwohl frisch behandeltes Haar tatsächlich sehr glänzend ist, erhält das Haar tatsächlich keine Nährstoffe aus der Haarpflegecreme. Es ist nur eine Illusion, die uns die Haarpflegecreme vermittelt. Einige Haarpflegecremes mit Haarfärbefunktion enthalten sogar Schwermetalle, die nach dem Eindringen in den menschlichen Körper die Blutzellen schädigen und Krankheiten verursachen können.

1. Die Häufigkeit der Anwendung von Haarpflegecreme sollte begrenzt sein, vorzugsweise nicht öfter als einmal pro Woche.

2. Menschen mit fettigem Haar sollten keine Haarpflegecreme verwenden. Überschüssiges Öl kann die Haarfollikel verstopfen und Haarausfall verursachen.

3. Am besten reinigen Sie Ihr Haar vor jeder Anwendung einer Haarpflegecreme gründlich. Denn die Bakterien im Haar reagieren mit den Inhaltsstoffen der Haarcreme und führen zu einem Bakterienwachstum, das wiederum zu einer starken Zunahme der Schuppenbildung führt.

4. Die Dauer jeder Haarbehandlung sollte 20 Minuten nicht übersteigen.

5. Wenn während der Haarbehandlung eine Erwärmung erforderlich ist, sollte die Erwärmungstemperatur nicht zu hoch sein. Eine zu hohe Temperatur führt dazu, dass der menschliche Körper schneller mehr Schadstoffe aufnimmt.

6. Achten Sie nach jeder Haarbehandlung darauf, Ihr Haar gründlich zu waschen, insbesondere die Kopfhaut. Das Haar nimmt überhaupt keine externen Nährstoffe auf, daher besteht kein Grund zur Sorge, dass die „Nährstoffe“ ausgewaschen werden. Sie sollten jedoch bedenken, dass einige Chemikalien auf der Kopfhaut verbleiben, wenn sie nicht ausgewaschen werden, und dass eine langfristige Ansammlung schädlich für den Körper ist.

7. Hinweise

Schwangere dürfen keine Haarpflegecremes verwenden. Wenn sie sie wirklich verwenden möchten, sollten sie hochwertige Produkte wählen und die Häufigkeit der Anwendung streng kontrollieren.

<<:  Welche Gefahren birgt Haaröl?

>>:  Was ist der Unterschied zwischen einer Haarmaske und einer Haarkur?

Artikel empfehlen

Wie entfernt man Schimmel- und Stockflecken auf Lederschuhen?

Wenn es zu viel regnet, ist die Luft relativ feuc...

Operation zur Vagusnervstimulation

Viele Menschen sind mit der Operation zur periphe...

Chronische Pharyngitis mit Blut im Auswurf

Blut im Auswurf ist ein relativ offensichtliches ...

So lässt man die Nase atmen

Niemand erkältet sich gern, denn eine Erkältung m...

Warum bin ich immer so pessimistisch?

Negative Emotionen wie Pessimismus treten leicht ...

Wie entfernt man Ölflecken aus weißer Kleidung?

Flecken auf der Kleidung lassen sich nur schwer e...

Was tun, wenn Mückenstiche Rötungen, Schwellungen und Blasen verursachen?

Es heißt, der Frühling sei die Jahreszeit, in der...

Finger schwitzen leicht_Hände schwitzen leicht

Schwitzen ist eigentlich ein sehr häufiges Phänom...

Ist eine Tätowierung mit Pupillenlinie schädlich?

Manche Menschen tragen jeden Tag Eyeliner und Kon...

Wie man schnell größer wird

Unserer Meinung nach ist es schwierig, Japaner mi...

Medikamente gegen bipolare Störungen

Bipolare Störung, auch als manische Depression be...

So lagern Sie frischen Edamame-Reis

Im Alltag essen die Menschen lieber Edamame-Reis,...

Welches Obst stillt Blutungen am besten?

Im Alltag müssen sich die Menschen Beulen und Pre...

Beste Verhütungsmethode während der Stillzeit

Während der zehn Monate der Schwangerschaft gibt ...