Welche Komplikationen können bei einer Aortendissektion auftreten?

Welche Komplikationen können bei einer Aortendissektion auftreten?

Während der Behandlung einer Aortendissektion müssen die Patienten die richtigen Behandlungs- und Pflegemethoden anwenden, da es sonst leicht zu Komplikationen einer Aortendissektion kommen kann. Eine Aortendissektion ist eine relativ schwere Erkrankung. Wenn Komplikationen auftreten, kann dies zu einem Zusammenbruch des Körpers und einer Herzbeuteltamponade und zum Tod führen. Daher müssen Patienten, die an einer Aortendissektion leiden, sich der Komplikationen einer Aortendissektion bewusst sein.

1. Aortendissektion: Eine Aortendissektion kommt während und nach Operationen häufig vor. Die schwerwiegendsten Folgen sind ein Riss der Aorta ascendens, eine Herzbeuteltamponade und der Tod. Bei rechtzeitiger Entdeckung kann der Patient überleben. Eine Aortendissektion ist zweifellos die schwerwiegendste Komplikation.

2 Der primäre Riss ist nicht vollständig geschlossen: Bei einigen Patienten mit postoperativem Endoleck kann das falsche Lumen lange Zeit offen bleiben und es kann sich teilweise ein Thrombus darin bilden. Der Durchmesser der absteigenden Aorta kann beeinträchtigt sein und sich vergrößern oder auch nicht. Bei einigen Patienten mit postoperativem Endoleck kann das Endoleck verschwinden und es kann sich vollständig im falschen Lumen ein Thrombus bilden. Ein Stent-Endoleak ist eine häufige Komplikation. Je größer der Intimariss und je näher er an der Öffnung der linken Arteria subclavia liegt, desto leichter kann ein Endoleck entstehen. Selbst wenn die Öffnung der linken Arteria subclavia vollständig geschlossen ist, lässt sich ein Endoleck nicht vollständig vermeiden.

3Akutes Nierenversagen

4 Zerebrovaskulärer Unfall: Einige Patienten können während der Operation einen Hirninfarkt erleiden, der zu einer Hemiplegie führt. Patienten mit schwerwiegenden Komplikationen können eine Hirnblutung erleiden und sterben. Dies tritt häufig bei Patienten mit hohem Blutdruck nach der Operation auf. Die Ursache des intraoperativen Hirninfarkts ist unbekannt und kann mit der Ablösung arteriosklerotischer Plaques und kontrollierter Hypotonie während der Operation zusammenhängen. Postoperative Hirnblutungen stehen mit Bluthochdruck im Zusammenhang. Patienten mit Aortendissektion leiden häufig an Bluthochdruck und Arteriosklerose.

5 Periphere Gefäßverletzung 2 Aorteninsuffizienz Eine plötzliche Aorteninsuffizienz ist eine häufige Komplikation von AD Typ A. Derzeit geht man davon aus, dass die Ursache der Erkrankung eine Dissektion sein könnte, die eine Vergrößerung des Klappenrings verursacht, oder eine Beteiligung der Klappensegel oder eine gerissene Intimamembran, die in den Ausflusstrakt des linken Ventrikels hineinragt, was leicht mit anderen Ursachen von Aorteninsuffizienz und Perikardtamponade fehldiagnostiziert wird. Der Erguss kann durch eine entzündliche exsudative Reaktion um die erkrankte Aorta herum verursacht werden, oder er kann durch einen vorübergehenden Bruch oder ein Auslaufen der AD verursacht werden, was zu einer Perikardblutung führt, die leicht als Perikarditis fehldiagnostiziert wird.

<<:  Was ist ein Aortenaneurysma?

>>:  Differentialdiagnose von 7 Arten der Aortendissektion

Artikel empfehlen

Wie werden Tumoren der Sellaregion klassifiziert? Mehrere häufige Sellatumoren

Apropos Sella-Bereich: Ich glaube, viele von Ihne...

Klinische Bedeutung der sauren Phosphatase

Saure Phosphatase ist eine Substanz, die in mensc...

Gefühl, als ob Ameisen auf den Beinen krabbeln würden

Im Leben haben viele Menschen oft das Gefühl, das...

Was ist ein normales Pulsoximeter?

Der Mensch kann ohne Sauerstoff nicht überleben. ...

Lindert Wassermelone Entzündungen?

Wassermelonen haben eine hohe Wirksamkeit und ein...

Teeflecken aus Thermoskanne entfernen

Thermosflaschen scheinen zu einem Merkmal schmier...

Was soll ich einem Patienten mit Hämorrhoiden geben?

Besonders häufig kommt es zu Hämorrhoiden. Es wir...

Einfache Tipps, die Ihnen helfen, Ihren Geist fit zu halten

Bisher glaubten Wissenschaftler, dass das Wachstu...

Adenoidhyperplasie

Die Polypen sind eigentlich ein Teil des Lymphgew...

Kann ich das Abtreibungsmittel nach dem Erbrechen erneut einnehmen?

Sex ist für Männer und Frauen ein normales physio...

Was tun gegen Haarausfall durch seborrhoische Dermatitis?

Das auffälligste Merkmal einer seborrhoischen Der...