Atrioventrikulärer Septumdefekt

Atrioventrikulärer Septumdefekt

Heutzutage leiden immer mehr Patienten an Herzproblemen. Das Problem, das viele Menschen am meisten beunruhigt, sind angeborene Herzfehler, da Herzkrankheiten nicht heilbar sind und ein hohes Risiko für Schäden und eine Verschlechterung der Herzfunktion besteht. Darüber hinaus müssen Patienten darauf achten, dass die meisten Patienten mit Herzkrankheiten auch an Infektionen der Lungenfunktion leiden. Die häufigsten sind Vorhof- und Ventrikelseptumdefekte, die dem Körper größere Schäden zufügen.

Symptome und Anzeichen

Symptome und Anzeichen eines Ventrikelseptumdefekts

Laut Statistik können sich etwa 20 % der kleinkalibrigen Defekte im Säuglingsalter von selbst schließen. Epidemiologische Untersuchungen zeigen, dass die Prävalenz von Ventrikelseptumdefekten bei Säuglingen und Kleinkindern etwa 0,3 % beträgt. Laut Autopsiedaten von Erwachsenen beträgt die Erkennungsrate von Ventrikelseptumdefekten nur 0,03 %, was die Tatsache des spontanen Verschlusses vollständig beweist. Die durchschnittliche Lebenserwartung von Ventrikelseptumdefekten ohne chirurgische Behandlung beträgt 25 bis 30 Jahre. Nach dem Einsetzen des Eisenmenger-Syndroms verkürzt sich die Lebensspanne erheblich.

Patienten mit einem kleineren Defekt und einem kleineren Shunt-Volumen zeigen im Allgemeinen keine offensichtlichen Symptome. Patienten mit einem größeren Defekt und einem größeren Shunt-Volumen können Entwicklungsstörungen, Herzklopfen und Kurzatmigkeit nach Aktivitäten sowie wiederholte Lungeninfektionen aufweisen. In schweren Fällen können Symptome wie Atemnot und Linksherzinsuffizienz auftreten. Wenn eine leichte bis mittelschwere pulmonale Hypertonie auftritt und das Links-Rechts-Shunt-Volumen entsprechend abnimmt, werden Lungeninfektionen und andere Beschwerden gelindert, aber Symptome wie Herzklopfen, Kurzatmigkeit und eingeschränkte Aktivität bestehen weiterhin oder werden deutlicher. Wenn eine schwere pulmonale Hypertonie auftritt und ein bidirektionaler oder umgekehrter (Rechts-Links-)Shunt auftritt, tritt eine Zyanose auf, das sogenannte Eisenmenger-Syndrom. Die Zyanose verschlimmert sich bei körperlicher Aktivität und Lungeninfektion und schließlich tritt eine Rechtsherzinsuffizienz auf.

Behandlung

Behandlung von Ventrikelseptumdefekt

Bei Ventrikelseptumdefekten gibt es zwei Arten der chirurgischen Behandlung: die einzeitige Operation und die zweizeitige Operation. Bei der ersten wird der Defekt direkt repariert, bei der zweiten wird zuerst eine Pulmonalarterienbandung durchgeführt und der Defekt dann zu einem späteren Zeitpunkt repariert.

Pulmonalarterien-Banding. Die Methode besteht darin, ein 3 bis 4 mm breites Teflonband eine Woche lang um das mittlere Segment der gemeinsamen Lungenarterie zu legen, das Band festzuziehen und seine beiden Enden zusammenzunähen. Die Straffheit des Bandes wird dadurch bestimmt, dass der Lungenarteriendruck im distalen Segment des Bandes um 50 % niedriger gemacht wird als der systemische Arteriendruck. Dies wird verwendet, um den Druck im rechten Ventrikel zu erhöhen und den Links-Rechts-Shunt durch den Ventrikelseptumdefekt zu verringern. Es dient als Übergangsoperation, um die hohe Sterblichkeitsrate bei direkten Reparaturoperationen für großkalibrige Defekte im Kindesalter zu vermeiden.

Nach 1 bis 2 Jahren kann zum richtigen Zeitpunkt die Defektkorrektur-Operation durchgeführt werden. Diese Methode wurde 1963 von Müller et al. entwickelt und eine Zeit lang propagiert. Grundlage dafür war die klinische Beobachtung, dass Patienten mit einfachem Ventrikelseptumdefekt und mittelschwerer Pulmonalarterienstenose einen relativ stabilen Zustand aufweisen und im Allgemeinen keine offensichtlichen sekundären Pulmonalarterienläsionen entwickeln.

In den letzten Jahren wurde diese Operation nur noch selten durchgeführt. Der Hauptgrund dafür ist, dass die Sterblichkeitsrate der Lungenarterienbandung selbst ebenfalls relativ hoch ist (etwa 16 %). Hinzu kommt die Sterblichkeitsrate bei späteren Defektreparaturoperationen (etwa 10 %), die sogar noch höher ist. Die Straffheit der Bandung ist schwer zu kontrollieren, und es gibt viele Faktoren, die während und nach der Operation zu übermäßiger Lockerheit oder übermäßiger Straffheit führen. Einige Menschen benötigen aufgrund übermäßiger Lockerheit eine zweite Bandung, während übermäßige Straffheit einen umgekehrten Shunt durch den Defekt und eine Rechtsherzinsuffizienz verursachen kann. Während der zweiten Phase der Operation muss neben der Reparatur des Ventrikelseptumdefekts auch das Band an der Lungenarterie entfernt werden, was sehr schwierig zu operieren ist und leicht die Lungenarterienwand beschädigen kann. Oder weil die Lungenarterie organisch verengt ist, ist eine Lumenerweiterungsoperation erforderlich, und manche Menschen benötigen sogar aufgrund einer Lungenarterienstenose nach der Operation eine weitere Operation.

Aufgrund der Entwicklung der offenen Herzoperation bei Säuglingen und Kleinkindern ist in den letzten Jahren die Sterblichkeitsrate bei einzeitigen Operationen niedriger als die Gesamtsterblichkeitsrate bei zweizeitigen Operationen und auch die Gesamtwirkung ist besser. Daher wird die einzeitige Reparaturoperation in letzter Zeit stärker befürwortet. Die Pulmonalarterien-Banding-Operation wird nur bei sehr wenigen Säuglingen unter besonderen Umständen durchgeführt, z. B. bei Säuglingen mit mehreren Siebbeindefekten, schwerer Herzinsuffizienz aufgrund einer Aortenisthmusstenose oder anderen komplexen intrakardialen Fehlbildungen, die im Säuglingsalter nur schwer zufriedenstellend korrigiert werden können.

<<:  Wie lange kann man mit einem Ventrikelseptumdefekt leben?

>>:  Was verursacht extreme Feuchtigkeit?

Artikel empfehlen

Werde ich krank, wenn ich ständig wütend bin?

Es gibt immer Dinge im Leben, die wir nicht ertra...

Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es gegen Verstopfung?

Vielleicht erleben Sie diese Situation oft: Sie h...

Wie entstehen Nierensteine? Dies ist die Hauptursache für Nierensteine.

Nierensteine ​​sind eine Art von Nierenerkrankung...

Wo liegt das Rückenmark?

Im täglichen Leben müssen wir auf den Schutz des ...

Welches Medikament soll ich gegen eine Gallensteinentzündung einnehmen?

Gallensteine ​​sind eine häufige Erkrankung. Die ...

Was soll ich tun, wenn ich Kaugummi verschluckt habe?

Im Leben haben viele Menschen die Angewohnheit, K...

Welche Früchte kann ich essen, wenn ich Durchfall habe?

Bei Durchfall gehen viele Vitamine und auch viel ...

Kann ich einem Luftbefeuchter ätherische Öle hinzufügen?

Wir alle wissen, dass das Funktionsprinzip eines ...

Heißen Tofu kann man nicht in Eile essen

Es gibt ein Sprichwort, das besagt: „Scharfen Tof...

Was verursacht Zungen- und Zahnfleischschmerzen?

Viele Menschen haben morgens nach dem Aufwachen S...

Welche Vorteile hat das Zähneputzen mit Essig?

Ich glaube, jeder hat schon einmal davon gehört, ...

"Spirit of Wonder"-Kritik: Eine perfekte Mischung aus Science-Fiction und Humor

„Spirit of Wonder“: Eine perfekte Mischung aus Sc...

Warum muss ich mich übergeben, wenn ich einen Fischgeruch rieche?

Meeresfrüchte sind bei allen sehr beliebt. Sie si...

Was tun, wenn das Gehirn nicht ausreichend durchblutet wird?

Sollten Sie Auffälligkeiten an Ihrem Körper fests...

Was sind die Symptome einer Filariose?

Parasiten sind in unserem täglichen Leben weit ve...