Kirschen und Kirschen sind beides bekannte Früchte. Diese beiden Früchte sind sich sehr ähnlich, daher wissen viele Menschen nicht, was die Unterschiede zwischen Kirschen und Kirschen sind. Im Wesentlichen sind Kirschen und Kirschen zwei verschiedene Früchte mit unterschiedlichem Geschmack. 1. Farbe Kirschen und Kirschen können anhand ihrer Individualität und Farbe unterschieden werden. Kirschen sind relativ groß und schwarzviolett gefärbt, während Kirschen sehr klein und im Allgemeinen hellrot gefärbt sind. 2. Geschmack Kirschen sind im Allgemeinen süßer und härter als heimische Kirschen. Die Frucht ist groß, fest und saftig, süß im Mund, mit zartem Fruchtfleisch, klarer Farbe, farblosem Saft, duftend und köstlich im Mund, süß, zart und einzigartig. 3. Herkunft Das Wort „Kirsche“ ist chinesisch. In China wird sie seit den 1990er Jahren angebaut, hauptsächlich in Shandong. In kleinen Mengen wird es auch in zentralen Provinzen wie Peking, Liaoning und Shanxi angebaut. Kirschen werden in den USA, Kanada und anderen Ländern angebaut. 4. Kirsche: Es handelt sich um einen allgemeinen Begriff für bestimmte Prunus-Pflanzen, einschließlich der Untergattung Prunus, der Untergattung Sour Prunus, der Untergattung Laurus usw. Ein 2–6 Meter hoher Baum mit grauweißer Rinde. Zweige graubraun, junge Zweige grün, kahl oder spärlich behaart. Winterknospen eiförmig, kahl. Die Frucht kann als Obst gegessen werden. Sie hat eine leuchtende Farbe, ist kristallklar und schön, rot wie Achat, gelb wie erstarrtes Fett. Die Frucht ist reich an Zucker, Protein, Vitaminen, Kalzium, Eisen, Phosphor, Kalium und anderen Elementen. Die Kirschen der Welt werden hauptsächlich in den USA, Kanada, Chile, Australien, Europa und anderen Orten angebaut. Chinas Hauptanbaugebiete sind Shandong, Anhui, Jiangsu, Zhejiang, Henan, Gansu, Shaanxi und andere Orte. 5. Kirschen: Cherry ist die Transliteration des englischen Wortes Cherry. In Taiwan, Guangdong und Hongkong werden sie wörtlich als „Kirschen“ übersetzt. Gemeint sind damit allerdings nicht die kleinen, roten, dünnschaligen chinesischen Kirschen, sondern die großen, dickschaligen Importkirschen, die in amerikanischen Ländern wie den USA, Kanada und Chile angebaut werden. In China werden derzeit ebenfalls Kirschbäume eingeführt, allerdings hat dies noch keinen großen Umfang erreicht. Kirschen haben einen besonders hohen Eisengehalt und stehen damit an erster Stelle aller Früchte. Sie sind wohltuend bei Appetitlosigkeit, Verdauungsstörungen, Rheuma und Gliederschmerzen. |
<<: Was tun bei Fieber und Schüttelfrost?
>>: Was tun gegen Koronarsklerose? Mehr Bewegung ist der Schlüssel
Zähne spielen in unserem Körper nicht nur die Rol...
Ananas ist die häufigste Frucht im März und April...
Die Pflanze Eisenhut ist, wie ihr Name schon sagt...
„Corobokkoro“: Neue Horizonte in der SF-Öko-Fanta...
Die männliche Eichel ist anfällig für einige Haut...
Wir alle kennen Tee. Er hat einen hohen Nährwert ...
Für viele Patienten ist die Operation die häufigs...
Die meisten Menschen verspüren Lichtscheu und Unb...
Wolfsbeeren sind heutzutage ein sehr beliebtes Ge...
Die Menstruation einer Frau ist ein Barometer für...
Altersbedingte Veränderungen verursachen nicht nu...
Das Aufkommen von Milchpulver hat vielen Müttern ...
Jeder braucht Hausschuhe. Stellen Sie sich diese ...
Mit der schrittweisen Verbesserung des Lebensstan...
Jeder muss verstehen, dass Kurzsichtigkeit erblic...