Was sind die Ursachen von Arteriosklerose?

Was sind die Ursachen von Arteriosklerose?

Da die Menschen Krankheiten wie Bluthochdruck, koronarer Herzkrankheit und Hirninfarkt immer mehr Aufmerksamkeit schenken, ist auch der Bedarf an Erkenntnissen über Arteriosklerose gestiegen, und die Menschen beginnen allmählich, der Arteriosklerose Aufmerksamkeit zu schenken. Immer mehr Menschen möchten die Ursachen der Arteriosklerose verstehen, um einer Arteriosklerose wirksam vorzubeugen.

Arteriosklerose ist eine Gefäßerkrankung, die mit zunehmendem Alter auftritt. Sie tritt normalerweise in der Pubertät auf, verschlimmert sich und wird im mittleren oder höheren Alter diagnostiziert. Männer sind häufiger betroffen als Frauen. In den letzten Jahren hat die Krankheit in meinem Land stetig zugenommen und ist zu einer der häufigsten Todesursachen bei älteren Menschen geworden. Die wichtigsten Ursachen für Arteriosklerose sind die drei Risikofaktoren Bluthochdruck, Hyperlipidämie und Rauchen. Zu den weiteren Faktoren können Fettleibigkeit, Diabetes, Bewegungsmangel, Stress, hohes Alter, familiäre Vorbelastung und schlechte Laune gehören.

(1) Hypertonie: Eine langfristige Einwirkung des Blutflusses unter hohem Druck auf die Arterienwand führt zu einer mechanischen Schädigung der Arterienauskleidung, wodurch sich Blutfette leicht an der Arterienwand ablagern können, wo sich Fettablagerungen bilden, die zu Arteriosklerose und Stenose führen. Wenn der Blutdruck nicht kontrolliert wird, erhöht sich die Häufigkeit eines Herzinfarkts um das Zwei- bis Dreifache und die eines Schlaganfalls um das Vierfache.

(2) Hyperlipidämie: Übermäßige Fettmengen im Blut lagern sich leichter an den Innenwänden der Blutgefäße ab und bilden dort Plaques, was zu Arteriosklerose und Stenose führt.

(3) Diabetes: Diabetiker haben Probleme mit dem Fettstoffwechsel. Die Proteine, die Fett im Blut transportieren (Lipoproteine ​​genannt), denaturieren, und während des Transportprozesses lagert sich Fett leicht an der Innenwand der Blutgefäße ab und bildet Fettablagerungen.

(4) Rauchen: Nikotin, Kohlenmonoxid und andere Substanzen in Zigaretten können die Innenwände der Arterien schädigen. In der beschädigten Innenwand der Arterien kann sich Cholesterin festsetzen, was zur Ansammlung von Blutplättchen und zur Bildung von Fettablagerungen führt. Gleichzeitig kann Rauchen eine Kontraktion und Krämpfe der Herzkranzgefäße verursachen und so den Blutfluss verringern.

(5) Bewegungsmangel: Körperliche Bewegung kann den Spiegel von Lipoprotein hoher Dichte erhöhen und den Spiegel von Lipoprotein niedriger Dichte senken, was dem Körper hilft, überschüssiges Cholesterin aus den Gallengängen und dem Darm auszuscheiden und verhindert, dass sich überschüssiges Cholesterin an den Innenwänden der Blutgefäße ablagert. Darüber hinaus kann Bewegung die Durchblutung fördern, die Elastizität der Blutgefäße erhöhen, den Blutdruck senken, überschüssige Kalorien verbrauchen, den Körperfettanteil verringern, den Muskelanteil erhöhen und so das Gewicht reduzieren. Deshalb sind Menschen, die sich nicht ausreichend bewegen, anfällig für Arteriosklerose.

(6) Fettleibigkeit: Menschen mit Fettleibigkeit oder Übergewicht haben eine erhöhte Herzbelastung und neigen häufiger zu abnormalen Blutfettwerten, wodurch das Risiko einer Arteriosklerose steigt. Fettleibigkeit kann leicht zu Bluthochdruck, Diabetes, Hyperlipidämie und Insulinresistenzsyndrom führen.

(7) Übermäßiger Stress: Stress erhöht die Adrenalinausschüttung, was zu Bluthochdruck, schnellerer Herzfrequenz und Schäden an den Innenwänden der Arterien führt.

(8) Familiengeschichte: bezieht sich auf genetische Faktoren, die dazu führen, dass manche Menschen schon in jungen Jahren Arteriosklerose erben. Der Grund ist noch unklar. Manche Menschen haben eine schwere Hypercholesterinämie, die sich im Blut ansammelt und dann das Auftreten von Arteriosklerose fördert. Manche leiden unter frühzeitiger Hypertonie oder neigen zu Thrombosen.

Arteriosklerose kommt in unserem Leben vielleicht nicht sehr häufig vor, dennoch ist es für uns notwendig, einige Krankheiten, insbesondere ihre Ursachen, zu verstehen. Nach der obigen Einführung haben wir alle ein sehr klares Verständnis der Ursache von Arteriosklerose. Im zukünftigen Leben muss jeder ernsthaft dieser Krankheit vorbeugen.

<<:  Welche Gefahren birgt eine Paraquat-Vergiftung und Lungenfibrose?

>>:  Fünf Warnsignale für Arteriosklerose-Symptome

Artikel empfehlen

Warum führt eine heiße Kompresse auf dem Bauch dazu, dass dieser rot wird?

Heiße Kompressen sind eine gängige Methode, um im...

Was genau ist Lupus erythematodes?

Die Inzidenz von Lupus erythematodes im Leben ist...

Was sind die wirksamsten Methoden, um Mitesser loszuwerden?

Von Zeit zu Zeit bekomme ich Akne im Gesicht, vor...

Was sind die Symptome einer Ringelflechte an der Hand?

Tinea manuum ist eigentlich ein weit verbreitetes...

Welche Lebensmittel sollten bei Gallensteinen nicht gegessen werden

Patienten mit Gallensteinen wird empfohlen, neben...

Welche Auswirkungen hat eine walnussgrüne Haut?

Die Nährstoffe in Walnüssen können den Körper des...

Fußbad mit Beifuß und Sichuan-Pfeffer

Beim Fußbad können häufig einige Materialien hinz...

Wie kann man sonnengebräunte Haut aufhellen?

Die Haut wird bei Sonneneinstrahlung leicht dunkl...

Wo kann Moxibustion bei Beinschmerzen angewendet werden?

Moxibustion ist eine Form der traditionellen chin...

Welche Tasse eignet sich fürs Büro?

Heutzutage sind die meisten Büroangestellten den ...

Was tun, wenn die Lippen rissig sind und bluten? Tipps zur Lösung

Wir alle wissen, dass das Wetter im Winter relati...