Trockenes und krauses Haar ist tatsächlich ein weit verbreitetes Problem, daher müssen Sie auf die richtige Haarpflege achten. Im täglichen Leben wird empfohlen, Ihr Haar alle zwei Monate zu schneiden, das Färben oder Dauerwellen Ihres Haares zu vermeiden und den Haartrockner nicht zu häufig zu verwenden. 1. Schneiden Sie Ihre Haare alle zwei Monate Die durchschnittliche Wachstumsrate von Haaren beträgt etwa 1,5 cm pro Monat. Wenn Sie möchten, dass Ihr Haar weiterhin gesund wächst, schneiden Sie am besten alle zwei Monate etwa 8 mm Haare ab. Solange Sie Spliss sehen, schneiden Sie diese ohne zu zögern ab. 2. Färben Sie Ihre Haare seltener Zusätzlich zu den Schäden, die eine Dauerwelle Ihrem Haar zufügen kann, können auch die Chemikalien in Haarfärbemitteln und Bleichmitteln die Länge und den Glanz Ihres Haares beeinträchtigen. Wenn Sie Ihre Haarfarbe ändern möchten, können Sie semipermanente und temporäre Haarfärbemittel verwenden. Am besten wählen Sie eine Farbe, die Ihrer natürlichen Haarfarbe am nächsten kommt. Wenn Sie Ihre Haare färben, müssen Sie auch die Häufigkeit kontrollieren. Häufiges Färben kann dem Haar großen Schaden zufügen. 3. Lang bis zum Ende Wenn Ihr Haar lang ist, müssen Sie beim Friseur nicht zu viel Geld für die Pflege ausgeben. Sie können Ihre Haarpflege auch zu Hause selbst durchführen: Geben Sie ein paar Esslöffel Kokosöl in Ihre Handfläche und tragen Sie es dann von der Mitte bis zu den Spitzen des Haares auf. Waschen Sie es nach ein paar Stunden aus oder lassen Sie es über Nacht einwirken. 4. Achten Sie auf das Föhnen Lassen Sie Ihr Haar nach der Haarwäsche an der Luft trocknen, da die hohen Temperaturen eines Haartrockners Ihr Haar schädigen können. Wenn Ihr Haar zu 80 % trocken ist, tragen Sie einen Hitzeschutz auf und stylen Sie Ihr Haar anschließend mit einem Föhn und einer Rundbürste. Wählen Sie einen Haartrockner mit hoher Leistung. Diese kleinen Haartrockner trocknen durch hohe Temperaturen die Feuchtigkeit im Haar aus, was sehr schädlich für das Haar ist. 5. Lassen Sie Ihr Haar nicht durch Schweiß nass werden Um eine Schädigung gesunden Haares zu vermeiden, empfehlen wir Ihnen, die Haare während der Arbeit zusammenzubinden. So schützt das Gummiband die Haarwurzeln und hilft zudem, Spliss rechtzeitig zu erkennen. 6. Erstaunliches Haaröl Wenn sich Ihr Haar etwas trocken anfühlt, versuchen Sie, es so wenig wie möglich zu waschen. Machen Sie sich keine Sorgen, wenn es zu fettig ist. Haaröl versorgt das alte Haar an den Haarspitzen mit ausreichend Nährstoffen. Sie können Ihr trockenes Haar jeden Tag kämmen, damit das Haaröl an den Wurzeln durch den Kamm bis in die Haarspitzen gelangt. |
<<: Was verursacht trockene Lippen?
>>: Was tun, wenn sich die Wunde infiziert und eitert?
Mittlerweile ist immer mehr Menschen bewusst, wie...
Da sich die Gesellschaft immer schneller entwicke...
Hirninfarkt ist eine häufige Erkrankung bei älter...
Gießen Sie eine Tasse reines Wasser hinein und rü...
Lupin der Dritte GRÜN vs. ROT - Lupin Sansei Grün...
Tatsächlich ist die Traditionelle Chinesische Med...
Manchmal spüre ich ein Summen in den Ohren und ka...
Obwohl die Akne vieler Menschen inzwischen versch...
Chamäleon – Der Reiz von Minna no Uta und sein Hi...
Für einen Erwachsenen ist es bereits sehr unangen...
Tussah ist einer der am häufigsten verwendeten Ro...
Die Manifestation übermäßiger Wut Im Leben sehen ...
Viele Menschen haben Flecken im Gesicht. Weil Fle...
Wir alle wissen, dass die Erfindung und Verwendun...
Mikrowellenherde sind in unseren Familien ein unv...